Stundennachweis: nur mit angerechneten Zeiten (laut §26 Abs. 1 AZG): Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 36: Zeile 36:


[[Kategorie:Neu ab Version 2016.1]]
[[Kategorie:Neu ab Version 2016.1]]
[[Kategorie:Funktionsübersicht]]

Version vom 22. März 2021, 17:42 Uhr

Bei der automatischen Zeiterfassung können Dienste mit einer "Normalzeit" davor und danach mit einer "Kannzeit" und "Nicht rechnen", ... definiert werden.

Durch den Parameter "'Kommt/Geht' als Basis für Stundennachweis(laut §26 Abs. 1 AZG)" unter Systemeinstellungen - Stundennachweis kann eingestellt werden, dass nur die tatsächlich gerechnete Zeit am Stundennachweis angedruckt wird.

Im Monatsplan selbst, wird die tatsächlich eingestempelte Zeit angezeigt.

Definition eines Dienstes

13:00 - 14:00 --> Nicht rechnen

14:00 - 20:00 --> Normalzeit

20:00 - 20:05 --> Kannzeit

20:05 - 22:00 --> Nicht rechnen


Dienstt.PNG

Tatsächliche Stempelung am Monatsplan

Stempelungg.PNG

Abbildung am Stundennachweis

Ste Mo.png

14:00 - 20:00 --> Normalzeit

20:00 - 20:05 --> Kannzeit

Es wird nur die Normalzeit und die Kannzeit am Stundennachweis angedruckt. Alle Zeitbereiche ohne Abrechnungsschema (z.B. Nicht rechnen) werden am Stundennachweis nicht angezeigt.

Weiters werden alle Zeiten, die mit einem Planungscode belegt sind angezeigt, auch wenn dieser die Stunden nicht berechnet (z.B: Zeitausgleich)

Diskussionen