Zuletzt bearbeitet vor einem Monat
von Claudia Datinger

Parameterkonto: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017
 
Zeile 13: Zeile 13:


==Beispiel==
==Beispiel==
Parameterkonto B1 für einen Parameter vom Typ Bool
Parameterkonto "B1" für einen Parameter vom Typ Bool


Parameterkonto Sab_Anteil für einen Parameter vom Typ Float
Parameterkonto "Sab_Anteil" für einen Parameter vom Typ Float


In diesem Beispiel haben die Mitarbeiter folgende Werte gesetzt:
In diesem Beispiel haben die Mitarbeiter folgende Werte gesetzt:


Auer   B1 = Nein; Sab_Anteil = 0,4
Auer:


Bauer  B1 =Ja;      Sab_Anteil nicht gesetzt
* B1 = Nein
* Sab_Anteil = 0,4


Bauer:
* B1 =Ja
* Sab_Anteil nicht gesetzt
{{AlexBild|Ergebnis Parameterkonten|[[Datei:Parameterkonto 1740587712771.png]]}}
{{AlexBild|Ergebnis Parameterkonten|[[Datei:Parameterkonto 1740587712771.png]]}}
==Bit Factory interne Zusatzinfos==

Aktuelle Version vom 9. Oktober 2025, 08:45 Uhr

Mit der Programmfunktion Parameterkonto können für Individuelle Parameter oder für bereits bestehende Parameter eigene Konten angelegt werden.

Für jedes definierte Parameterkonto erhält man drei neue Konten in der Kontogruppe "Konten aus Parameterkonto"


Beispiel für ein Parameterkonto "Abfrage?" - 3 neue Konten:

  • Abfrage?
  • Abfrage?=Ja
  • Abfrage?=Nein


Beispiel

Parameterkonto "B1" für einen Parameter vom Typ Bool

Parameterkonto "Sab_Anteil" für einen Parameter vom Typ Float

In diesem Beispiel haben die Mitarbeiter folgende Werte gesetzt:

Auer:

  • B1 = Nein
  • Sab_Anteil = 0,4

Bauer:

  • B1 =Ja
  • Sab_Anteil nicht gesetzt
Ergebnis Parameterkonten