Zuletzt bearbeitet vor einem Monat
von Claudia Datinger

Alex-Benutzer: Unterschied zwischen den Versionen

Supervisor (Diskussion | Beiträge)
 
(32 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
==Benutzer (Achtung: Keine Selbstbedienungsbenutzer)==
==Benutzer (Achtung: Keine Selbstbedienungsbenutzer)==


Alex® 7 arbeitet mit einer funktionsbezogenen Privilegienverwaltung. Um verschiedene Aktionen im Programm durchführen zu können, ist das entsprechende Recht dafür nötig.
Eine ausführliche Dokumentation zu den Selbstbedienungsbenutzern finden Sie hier [[Selbstbedienungsbenutzer]]


Es gibt zwei Unterschiede:
{{Alex}} arbeitet mit einer funktionsbezogenen Privilegienverwaltung. Um verschiedene Aktionen im Programm durchführen zu können, ist das entsprechende Recht dafür nötig.


* Rolle
* Berechtigung


Eine ausführliche Dokumentation zu den Selbstbedienungsbenutzer finden Sie hier [[Selbstbedienungsbenutzer]]


Über den Navigator gelangen Sie zum Punkt Berechtigungen - Mit Klick auf die Lupe öffnet sich die Übersicht aller Rollen und Berechtigungen:


Im Navigator finden den Punkt Berechtigungen [[datei:Berechtigungschlüssel.PNG]]
{{AlexBild|Navigator: Berechtigung|[[Datei:Alex-Benutzer 1758540356870.png]]}}


Um auszuwerten, welche Berechtigungen die Benutzer hinterlegt haben, gibt es unter den Punkt "Alex-Benutzer" verschiedene Filtermöglichkeiten.
{{AlexBild|Filtermöglichkeiten|[[datei:Alex-Benutzer Filet2.png]]|}}


Wenn Sie auf das Fernglas klicken, gelangen Sie zu der Übersicht der Rollen und Berechtigungen.


In der Vergabe der Rechte gibt es 2 Arten der Berechtigungen:


Wenn Sie auf das Wort Berechtigung klicken, öffnen sich unterhalb verschieden Filter zum Auswerten der Berechtigungen.
*Rolle
 
*Berechtigung
Um zu auszuwerten, welche Berechtigungen die Benutzer hinterlegt haben, gibt es unter den Punkt "Alex-Benutzer" verschiedene Filtermöglichkeiten. [[datei:AlexBentutzerFilet.PNG]]


===Berechtigung===
===Berechtigung===
Zeile 25: Zeile 24:
Die Berechtigung steuert die Verhaltensweise vom Programm, zum Beispiel:
Die Berechtigung steuert die Verhaltensweise vom Programm, zum Beispiel:


* Dienst anlegen
*Dienst anlegen
* Dienst ändern
*Dienst ändern


===Rolle===
===Rolle===


In der Rolle sind verschiedenste Berechtigungen zusammengefasst. Dem Benutzer werden vorrangig Rollen zugeordnet.
In der Rolle sind verschiedenste Berechtigungen zusammengefasst.  
 
Dem Benutzer werden vorrangig Rollen zugeordnet.


Als wichtigste Rollen sind zu nennen:
Als wichtigste Rollen sind zu nennen:


* '''„Dienstplan bearbeiten“''' für die Planungsverantwortlichen
*'''„DIENSTPLAN BEARBEITEN“''' für die Planungsverantwortlichen
* '''„Planungseinheit verwalten“''' für Planungsverantwortliche mit Stammdatenberechtigung
*'''„PLANUNGSEINHEIT VERWALTEN“''' für Planungsverantwortliche mit Stammdatenberechtigung
* '''„Bereich verwalten“''' für übergeordnete KeyUser
*'''„BEREICH VERWALTEN“''' für übergeordnete KeyUser
* '''„Supervisor“''' Berechtigung für Supervisoren mit uneingeschränkten Vollzugriff
*'''„SUPERVISOR“''' Berechtigung für Supervisoren mit uneingeschränkten Vollzugriff


Hier ist anzumerken, dass einige Rollen von Alex® standardmäßig vorgegeben werden. Diese Rollen sind manifest und können nicht verändert werden. Sinnvoll ist es, diese manifesten Rollen zu kopieren und im Anschluss an die individuellen Bedürfnisse anzupassen.
Hier ist anzumerken, dass einige Rollen von Alex® standardmäßig vorgegeben werden. Diese Rollen sind manifest und können nicht verändert werden. Sinnvoll ist es, diese manifesten Rollen zu kopieren und im Anschluss an die individuellen Bedürfnisse anzupassen.


=== Einem bestehenden Benutzer ein Recht zuweisen===
===Einem bestehenden Benutzer ein Recht zuweisen===
 
Wichtig: Man kann einen anderem Alex-Benutzer nur eine neue Berechtigung hinzufügen, wenn man diese Berechtigung als ALEX-Benutzer selber hat.
 
* In die '''„Stammdatensicht“''' wechseln
* Navigatoransicht beim Navigatorpunkt '''„Alex-Benutzer“''' auf das Fernglas klicken
* '''„Alex Benutzer suchen“'''
* '''„Ausführen“''' in der Werkzeugleiste anklicken
* Alex-Benutzer mittels Doppelklick anklicken
* Somit gelangt man in die Benutzerstammdaten
 
 
* Auf Objekt = Auf welches Objekt (Planungseinheit, Bereich, System) bekommt der Benutzer eine Berechtigung.
* Berechtigung = Welche Berechtigung hat der Benutzer auf das gewählte Objekt.
 


[[Bild:Benutzerrechte.PNG]]
Wichtig: Man kann einen anderem Alex-Benutzer nur eine Berechtigung hinzufügen, wenn man diese Berechtigung als ALEX-Benutzer selber hat.


*Beim Navigatorpunkt '''„Alex-Benutzer“''' auf die Lupe klicken
*Bestehenden Benutzer suchen und mit Doppelklick öffnen
*Somit gelangt man in die Benutzerstammdaten


'''*E-Mail:'''


'''*Anmelden während Sperre:''' Ist dieser Parameter auf JA, so kann man während eines Shutdowns in ALEX einsteigen.
Hier sind die bereits vergebenen Berechtigungen sichtbar:


'''*Bei "Einzelzeiterfassung" sofort speichern:''' Änderungen von Einzelzeiterfassern werden nach dem Bestätigen im Kommt/Geht-Fenster automatisch gespeichert
{{AlexBild|Vergebene Berechtigungen|[[Datei:Alex-Benutzer 1758540849687.png|600px]]}}


'''*Bearbeitungsmaske bei lesender Zugriffserlaubnis sperren:''' Ist der Parameter auf JA, so ist es nicht mehr möglich in die Personalstammdaten zu gelangen.
In der Zeile mit dem grünen Plus können nun zusätzliche Berechtigungen hinterlegt werden:
('''Gilt für alle Berechtigungen außer der Berechtigung "Supervisor"''')
*Auf Objekt = Auf welches Objekt (Planungseinheit, Bereich, System) bekommt der Benutzer eine Berechtigung.


{{AlexBild|Vergabe des Objekt Typ|[[Bild:Alex-Benutzer 1758540957736.png]]|}}


Parameter "Bearbeitungsmaske bei lesender Zugriffserlaubnis sperren" ist auf JA:


*Im Monatsplan im Kontextmenü gibt es kein Bearbeiten und kein Neues Personal
*Berechtigung = Welche Berechtigung hat der Benutzer auf das gewählte Objekt.


*Gilt für alle Bearbeitungsmasken-nicht nur fürs Personal. Auch Konto-Reports können dann nicht mehr mit Doppelklick geöffnet werden
{{AlexBild|Übersicht der Benutzerrechte|[[Datei:Alex-Benutzer_1758541078692.png|500px]]|}}


*Benutzer kann mittels Doppelklick nicht in die Personalstammdaten
==Parametrierung==
Folgende Einstellungen können für einzelne Benutzer getroffen werden:


*Über die Personalsuche können die Mitarbeiter gesucht werden. Mit Doppelklick auf den Mitarbeiter erscheint folgende Meldung:
{{AlexBild|Einstellungsmöglichkeiten für Benutzer|[[Datei:Alex-Benutzer_1758541163300.png|600px]]|}}


[[Bild:Fehlerr.PNG]]
*'''E-Mail:''' Hier kann die EMail Adresse des Benutzers für die Passwort-Wiederherstellung hinterlegt werden.


===Einen neuen Benutzer anlegen===
*'''Anmelden während Sperre:''' Ist dieser Parameter auf JA, so kann man während eines Shutdowns in ALEX einsteigen. Genauere Infos finden Sie [[Anmeldung während Sperre|hier]].


'''1. Neu anlegen'''
*'''Bei "Einzelzeiterfassung" sofort speichern:''' Änderungen von [[Selbstbedienungsbenutzer|Selbstbedienungsbenutzern]] werden nach dem Bestätigen im Kommt/Geht-Fenster automatisch gespeichert.
* Beim Navigatorpunkt Alex-Benutzer auf das grüne Plus klicken
* Die Stammdaten vom Alex-Benutzer befüllen (Benutzername, Kennwort, Bezeichnung)
* Die Summenspaltenansichten bitte bei den Benutzern nicht ändern, diese werden vererbt.
* Wichtig: Objekt und Berechtigung hinterlegen.


'''2. Benutzer kopieren'''
*'''Bearbeitungsmaske bei lesender Zugriffserlaubnis sperren:''' Genauere Infos finden Sie [[Selbstbedienungsbenutzer#Bearbeitungsmaske bei lesender Zugriffserlaubnis sperren|hier]].
* Beim Navigatorpunkt Alex-Benutzer auf das Fernglas klicken
* Nach ähnlichen Benutzer mit gleichen Rechten suchen.
* Benutzer markieren und links oben in der Werkzeugleiste "kopieren" und "einfügen" wählen.


*'''Updates einspielen erlaubt:''' Hier kann die Berechtigung vergeben werden, dass nur bestimmte Supervisoren die Erlaubnis haben, ein Update einzuspielen.


[[Bild:Benutzerkopieren.PNG]]
*'''Personal Cockpit: kann 'Leistungsempfänger stempeln:'''


*'''Personal Cockpit: kann 'Aufgabe' stempeln:'''


* Es erscheint eine neue Zeile mit dem Zeitpunkt und Datum von dieser Kopie.
*'''Personal Cockpit App sperren:''' Benutzer können sich in dieser App nicht anmelden.
 
*'''Parameter in Gruppe "Konto-Report":'''  Siehe [[Benutzereinstellungen: Ausführen verhindern|Benutzer+Konto-Reports]]
 
[[Bild:Kopieee.PNG]]
 
 
* Doppelklick auf diese Zeile
* Die Stammdaten vom Alex-Benutzer abändern (Benutzername, Kennwort, Bezeichnung)
* Die Summenspaltenansichten bitte bei den Benutzern nicht ändern, diese werden vererbt.
* Wichtig: Objekt und Berechtigung kontrollieren und ggf. anpassen.
 


===Zugewiesene Rechte eines Benutzers ändern===
===Zugewiesene Rechte eines Benutzers ändern===
Zeile 115: Zeile 91:
Vorgang wie unter '''„einem bestehenden Benutzer ein Recht zuweisen“''' beschrieben ausführen, wobei die neue Rolle ausgewählt wird.
Vorgang wie unter '''„einem bestehenden Benutzer ein Recht zuweisen“''' beschrieben ausführen, wobei die neue Rolle ausgewählt wird.


=== Benutzer für einen Zeitbereich sperren ===
===Benutzer für einen Zeitbereich sperren===
Ein Benutzer kann für einen bestimmten Zeitbereich gesperrt werden. Um einen Benutzer für einen Zeitbereich zu sperren, muss in der Gruppe "Sperre" eine neue Zeile mit dem gewünschten Zeitbereich angelegt werden und mit dem grünen Häckchen bestätigt werden.
Ein Benutzer kann für einen bestimmten Zeitbereich gesperrt werden.  


[[bild:Benutzer Sperren.PNG]]  
Um einen Benutzer für einen Zeitbereich zu sperren, muss in der Gruppe "Sperre" eine neue Zeile mit dem gewünschten Zeitbereich angelegt werden und mit dem grünen Häckchen bestätigt werden.
 
{{AlexBild|Sperre hinterlegen|[[Datei:Alex-Benutzer 1758541503005.png|500px]]}}


Wenn ein Benutzer gesperrt ist, erscheint bei dessem Einstiegsversuch folgendes Fenster:
Wenn ein Benutzer gesperrt ist, erscheint bei dessem Einstiegsversuch folgendes Fenster:


[[bild:Anziege_Sperre.PNG]]
{{AlexBild|Fehlermeldung|[[Datei:Alex-Benutzer 1758541610018.png]]}}
 




===Zugewiesenes Recht eines Benutzers löschen===
===Zugewiesenes Recht eines Benutzers löschen===


* Programmpunkt '''„Alex-Benutzer“''' auswählen
*Programmpunkt '''„Alex-Benutzer“''' auswählen
* '''„Suche Alex-Benutzer“''' für Suchbegriff
*'''„Suche Alex-Benutzer“''' für Suchbegriff
* Benutzer mit Doppelklick öffnen
*Benutzer mit Doppelklick öffnen
* Rolle mit dem Löschsymbol [[bild:Löschen.png]]  entfernen
*Zugewiesene Berechtigung mit dem Löschsymbol [[bild:Löschen.png]]  entfernen
 
==Div. Einstellungen im Zusammenhang mit Benutzern==


==Gruppe "Konto-Report" ==
*[[Login mit Windows Benutzer|Login mit Windows Benutzern (Single Sign On)]]
Siehe [[Benutzereinstellungen: Ausführen verhindern|Benutzer+Konto-Reports]]
*[[LDAP-Benutzerverifizierung]]
*[[Benutzerpasswörter können importiert werden]]
*[[Benutzerprofile]]
*[[Benutzeranzeige auf Titelleiste]]
*[[Anmeldung während Sperre]]
*[[Berechtigung: Plan Detail ändern]]
*[[Passwortrichtlinie]]


==Div. Einstellungen im Zusammenhang mit Benuzern==
[[Kategorie:Benutzerrechte verwalten]]
* [[Benutzerpasswörter können importiert werden]]
* [[Benutzerprofile]]
* [[Benutzeranzeige_auf_Titelleiste]]
* [[Anmeldung während Sperre]]
* [[Berechtigung: Plan Detail ändern]]

Aktuelle Version vom 6. Oktober 2025, 07:59 Uhr

Benutzer (Achtung: Keine Selbstbedienungsbenutzer)

Eine ausführliche Dokumentation zu den Selbstbedienungsbenutzern finden Sie hier Selbstbedienungsbenutzer

Alex® arbeitet mit einer funktionsbezogenen Privilegienverwaltung. Um verschiedene Aktionen im Programm durchführen zu können, ist das entsprechende Recht dafür nötig.


Über den Navigator gelangen Sie zum Punkt Berechtigungen - Mit Klick auf die Lupe öffnet sich die Übersicht aller Rollen und Berechtigungen:

Navigator: Berechtigung

Um auszuwerten, welche Berechtigungen die Benutzer hinterlegt haben, gibt es unter den Punkt "Alex-Benutzer" verschiedene Filtermöglichkeiten.

Filtermöglichkeiten


In der Vergabe der Rechte gibt es 2 Arten der Berechtigungen:

  • Rolle
  • Berechtigung

Berechtigung

Die Berechtigung steuert die Verhaltensweise vom Programm, zum Beispiel:

  • Dienst anlegen
  • Dienst ändern

Rolle

In der Rolle sind verschiedenste Berechtigungen zusammengefasst.

Dem Benutzer werden vorrangig Rollen zugeordnet.

Als wichtigste Rollen sind zu nennen:

  • „DIENSTPLAN BEARBEITEN“ für die Planungsverantwortlichen
  • „PLANUNGSEINHEIT VERWALTEN“ für Planungsverantwortliche mit Stammdatenberechtigung
  • „BEREICH VERWALTEN“ für übergeordnete KeyUser
  • „SUPERVISOR“ Berechtigung für Supervisoren mit uneingeschränkten Vollzugriff

Hier ist anzumerken, dass einige Rollen von Alex® standardmäßig vorgegeben werden. Diese Rollen sind manifest und können nicht verändert werden. Sinnvoll ist es, diese manifesten Rollen zu kopieren und im Anschluss an die individuellen Bedürfnisse anzupassen.

Einem bestehenden Benutzer ein Recht zuweisen

Wichtig: Man kann einen anderem Alex-Benutzer nur eine Berechtigung hinzufügen, wenn man diese Berechtigung als ALEX-Benutzer selber hat.

  • Beim Navigatorpunkt „Alex-Benutzer“ auf die Lupe klicken
  • Bestehenden Benutzer suchen und mit Doppelklick öffnen
  • Somit gelangt man in die Benutzerstammdaten


Hier sind die bereits vergebenen Berechtigungen sichtbar:

Vergebene Berechtigungen

In der Zeile mit dem grünen Plus können nun zusätzliche Berechtigungen hinterlegt werden:

  • Auf Objekt = Auf welches Objekt (Planungseinheit, Bereich, System) bekommt der Benutzer eine Berechtigung.
Vergabe des Objekt Typ


  • Berechtigung = Welche Berechtigung hat der Benutzer auf das gewählte Objekt.
Übersicht der Benutzerrechte

Parametrierung

Folgende Einstellungen können für einzelne Benutzer getroffen werden:

Einstellungsmöglichkeiten für Benutzer
  • E-Mail: Hier kann die EMail Adresse des Benutzers für die Passwort-Wiederherstellung hinterlegt werden.
  • Anmelden während Sperre: Ist dieser Parameter auf JA, so kann man während eines Shutdowns in ALEX einsteigen. Genauere Infos finden Sie hier.
  • Bei "Einzelzeiterfassung" sofort speichern: Änderungen von Selbstbedienungsbenutzern werden nach dem Bestätigen im Kommt/Geht-Fenster automatisch gespeichert.
  • Bearbeitungsmaske bei lesender Zugriffserlaubnis sperren: Genauere Infos finden Sie hier.
  • Updates einspielen erlaubt: Hier kann die Berechtigung vergeben werden, dass nur bestimmte Supervisoren die Erlaubnis haben, ein Update einzuspielen.
  • Personal Cockpit: kann 'Leistungsempfänger stempeln:
  • Personal Cockpit: kann 'Aufgabe' stempeln:
  • Personal Cockpit App sperren: Benutzer können sich in dieser App nicht anmelden.
  • Parameter in Gruppe "Konto-Report": Siehe Benutzer+Konto-Reports

Zugewiesene Rechte eines Benutzers ändern

Vorgang wie unter „einem bestehenden Benutzer ein Recht zuweisen“ beschrieben ausführen, wobei die neue Rolle ausgewählt wird.

Benutzer für einen Zeitbereich sperren

Ein Benutzer kann für einen bestimmten Zeitbereich gesperrt werden.

Um einen Benutzer für einen Zeitbereich zu sperren, muss in der Gruppe "Sperre" eine neue Zeile mit dem gewünschten Zeitbereich angelegt werden und mit dem grünen Häckchen bestätigt werden.

Sperre hinterlegen

Wenn ein Benutzer gesperrt ist, erscheint bei dessem Einstiegsversuch folgendes Fenster:

Fehlermeldung


Zugewiesenes Recht eines Benutzers löschen

  • Programmpunkt „Alex-Benutzer“ auswählen
  • „Suche Alex-Benutzer“ für Suchbegriff
  • Benutzer mit Doppelklick öffnen
  • Zugewiesene Berechtigung mit dem Löschsymbol entfernen

Div. Einstellungen im Zusammenhang mit Benutzern