Zeiterfassung freigeben: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Ab der Version 2017.26 ist es möglich, dass die Selbstbedienungsbenutzer am Monatsende ihre Zeiterfassung freigeben und erst nach der Freigabe der Dienstplan abgeschlossen werden darf.
Die Selbstbedienungsbenutzer können am Monatsende ihre eigene Zeiterfassung freigeben und erst nach der Freigabe aller Mitarbeiter darf der Dienstplan abgeschlossen werden.
 
==Einstellungen==
Unter Systemeinstellungen -> Selbstbedienungsbenutzer -> Parameter '''"Freigabe der Zeiterfassung aktivieren"'''
 
[[Bild:Zeiterfassung_OK_Parameter.PNG]]


==Ablauf==
==Ablauf==
Damit der Dienstplan auf den Status "Abgeschlossen" gesetzt werden kann, muss bei allen Mitarbeitern "Zeiterfassung OK" aktiviert sein:
Damit der Dienstplan auf den Status "Abgeschlossen" gesetzt werden kann, muss bei allen Mitarbeitern "Zeiterfassung OK" aktiviert sein:
Rechtsklick auf den Mitarbeiter im Monatsplan bzw. auf das Monat im Jahresplan -> "Zeiterfassung OK"


[[Bild:Zeiterfassung_OK.PNG|200px]]
Rechtsklick auf den Mitarbeiter im Dienstplan bzw. auf das Monat im Jahresplan -> "Zeiterfassung OK"
 
{{AlexBild| Aktivierung '''Zeiterfassung OK''' |[[Bild:Zeiterfassung_OK.PNG|200px]]|}}


Ist das Feld im Kontextmenü orange hinterlegt, dann ist es bereits auf OK gesetzt.
Ist das Feld im Kontextmenü orange hinterlegt, dann ist es bereits auf OK gesetzt.


Ist es noch nicht auf OK gesetzt, so ist im Meldungsfenster ein "blaues Rufzeichen" und der Text "Zeiterfassung nicht OK" sichtbar:
Ist die Zeiterfassung noch nicht auf OK gesetzt, so sind im Meldungsfenster ein "blaues Rufzeichen" und der Text '''"Zeiterfassung nicht OK"''' sichtbar:


[[Bild:Zeiterfassung_OK_Meldung.PNG]]
{{AlexBild| Meldungsfenster|[[Bild:Zeiterfassung_OK_Meldung.PNG]]|}}


* Sollte der Selbstbedienungsbenutzer die Zeiterfassungsfreigabe vergessen haben, so kann dies der Dienstplaner auch machen.
* Sollte der Selbstbedienungsbenutzer die Zeiterfassungsfreigabe vergessen haben, so kann dies auch der Dienstplaner machen.


* Die Freigabe der Zeiterfassung ist KEINE Sperre! Es können auch im Nachhinein noch Änderungen im Dienstplan vorgenommen werden.
* Die Freigabe der Zeiterfassung ist KEINE Sperre! Es können auch im Nachhinein noch Änderungen im Dienstplan vorgenommen werden.


* Sollte die Freigabe der Zeiterfassung nochmal rückgängig gemacht werden, muss einfach nochmal im Kontextmenü auf "Zeiterfassung OK" geklick werden.
* Sollte die Freigabe der Zeiterfassung nochmal rückgängig gemacht werden, muss einfach nochmal im Kontextmenü auf "Zeiterfassung OK" geklickt werden.
Weiters kann die Zeiterfassung auch über die Personal Cockpit APP freigegeben werden, eine Beschreibung dazu finden Sie hier:
 
* [[Zeiterfassung freigeben über Personal Cockpit App]]


==Protokollierung==
==Protokollierung==
In der Protokollierung am Personal ist sichtbar wann und von welchem Benutzer die Zeiterfassung OK gesetzt wurde:
In der Protokollierung am Personal ist sichtbar, wann und von welchem Benutzer die Zeiterfassung OK gesetzt wurde:


[[Bild:Zeiterfassung_OK_protokoll.PNG]]
{{AlexBild|Protokoll für Personal|[[Bild:Zeiterfassung_OK_protokoll.PNG|1100px]]|}}


Die Datumsanzeige ist analog zum Statuswechsel.
Die Datumsanzeige ist analog zum Statuswechsel.


[[Kategorie:Neu ab Version 2017.26]]
== Darstellung Dienstplan ==
Damit man auf den ersten Blick sieht, welche Mitarbeiter bereits die Zeiterfassung freigegeben haben und welche fehlen, gibt es das '''Konto "Zeiterfassung OK"''', welches in der Summenspaltenansicht eingestellt werden kann.
 
Ist das Konto eingestellt, so sieht man, dass bei den Mitarbeitern mit "1" die "Zeiterfassung OK" gesetzt ist:<span><br /></span>
 
{{AlexBild|Überblick über alle Mitarbeiter|[[Datei:ZeiterfassungOK.png]]|}}


== Darstellung Dienstplan ==
==Einstellungen==
Damit man auf den ersten Blick sieht, welche Mitarbeiter bereits die Zeiterfassung freigegeben haben und welche fehlen, gibt es aber der Version 2018.18 ein Konto, welches in der Summenspaltenansicht eingestellt werden kann:
Unter Systemeinstellungen -> Selbstbedienungsbenutzer -> Parameter '''"Freigabe der Zeiterfassung aktivieren"''' auf Ja setzen.


Konto einfügen - Aus Abrechnung: "Zeiterfassung OK"
{{AlexBild|Parameter|[[Bild:Zeiterfassung_OK_Parameter.PNG]]|}}


Ist das Konto eingestellt, so sieht man, dass bei den Mitarbeitern mit "1" die "Zeiterfassung OK" gesetzt ist:<br>
== Links ==


[[Datei:ZeiterfassungOK.png]]
* [[Zeiterfassung freigeben über Personal Cockpit App]]


[[Kategorie:Funktionsübersicht]]
[[Kategorie:Funktionsübersicht]]
[[Kategorie:Mitarbeiter einbinden / Prozesse abdecken]]
[[Kategorie:Mitarbeiter einbinden / Prozesse abdecken]]
[[Kategorie:Neu ab Version 2017.26]]

Aktuelle Version vom 5. April 2024, 14:42 Uhr

Die Selbstbedienungsbenutzer können am Monatsende ihre eigene Zeiterfassung freigeben und erst nach der Freigabe aller Mitarbeiter darf der Dienstplan abgeschlossen werden.

Ablauf

Damit der Dienstplan auf den Status "Abgeschlossen" gesetzt werden kann, muss bei allen Mitarbeitern "Zeiterfassung OK" aktiviert sein:

Rechtsklick auf den Mitarbeiter im Dienstplan bzw. auf das Monat im Jahresplan -> "Zeiterfassung OK"

Aktivierung Zeiterfassung OK
Zeiterfassung OK.PNG

Ist das Feld im Kontextmenü orange hinterlegt, dann ist es bereits auf OK gesetzt.

Ist die Zeiterfassung noch nicht auf OK gesetzt, so sind im Meldungsfenster ein "blaues Rufzeichen" und der Text "Zeiterfassung nicht OK" sichtbar:

Meldungsfenster
Zeiterfassung OK Meldung.PNG
  • Sollte der Selbstbedienungsbenutzer die Zeiterfassungsfreigabe vergessen haben, so kann dies auch der Dienstplaner machen.
  • Die Freigabe der Zeiterfassung ist KEINE Sperre! Es können auch im Nachhinein noch Änderungen im Dienstplan vorgenommen werden.
  • Sollte die Freigabe der Zeiterfassung nochmal rückgängig gemacht werden, muss einfach nochmal im Kontextmenü auf "Zeiterfassung OK" geklickt werden.

Weiters kann die Zeiterfassung auch über die Personal Cockpit APP freigegeben werden, eine Beschreibung dazu finden Sie hier:

Protokollierung

In der Protokollierung am Personal ist sichtbar, wann und von welchem Benutzer die Zeiterfassung OK gesetzt wurde:

Protokoll für Personal
Zeiterfassung OK protokoll.PNG

Die Datumsanzeige ist analog zum Statuswechsel.

Darstellung Dienstplan

Damit man auf den ersten Blick sieht, welche Mitarbeiter bereits die Zeiterfassung freigegeben haben und welche fehlen, gibt es das Konto "Zeiterfassung OK", welches in der Summenspaltenansicht eingestellt werden kann.

Ist das Konto eingestellt, so sieht man, dass bei den Mitarbeitern mit "1" die "Zeiterfassung OK" gesetzt ist:

Überblick über alle Mitarbeiter
ZeiterfassungOK.png

Einstellungen

Unter Systemeinstellungen -> Selbstbedienungsbenutzer -> Parameter "Freigabe der Zeiterfassung aktivieren" auf Ja setzen.

Parameter
Zeiterfassung OK Parameter.PNG

Links

Diskussionen