Server neu Starten: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Orthografie- und Grammatik-Korrekturen durch Praktikant MichaelH (26 July 2022))
 
(17 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die Funktion '''Server neu Starten''' im Client/Serverbetrieb ermöglicht
__NOTOC__ {{DISPLAYTITLE:ALEX-Dienst neu starten}}
*die Übernahme von Systemeinstellungen  
 
Die Funktion '''ALEX-Dienst neu starten''' im Client/Serverbetrieb ermöglicht
*die Übernahme von Systemeinstellungen (Anspruchs-, Schemaspezifikationen,...) im x7
*das Einspielen von Modulen  
*das Einspielen von Modulen  
*das Update auf neue Versionen
*das Update auf neue Versionen
Folgende Einstellungen müssen dafür getroffen werden:
Um den '''Server''' im laufenden Betrieb '''neu zu starten''' muss zuerst in der Multifunktionsleiste unter dem Menüpunkt "Sonderfunktionen" ein Server-Shutdown gesetzt werden.
Der Zeitbereich für den Shutdown muss eingetragen und der Parameter "Server neu starten?" auf "ja" gesetzt werden. Diese Einstellungen müssen mit "OK" bestätigt werden.




[[Datei:Shutdown.jpg|500px]]
Um den '''ALEX-Dienst''' im laufenden Betrieb '''neu zu starten''', muss zuerst in der Werkzeugleiste unter dem Menüpunkt "Sonderfunktionen" ein ALEX-Dienst-Shutdown gesetzt werden.


Der Zeitbereich für den Shutdown muss eingetragen und der Parameter "ALEX-Dienst neu starten?" auf "Ja" gesetzt werden. Diese Einstellungen müssen mit "OK" bestätigt werden und "Speichern".


Nach erfolgtem Shutdown und Serverneustart kann die Zeile gelöscht werden.
[[Datei:Shutdown1.png|500px]]


[[Datei:Shutdown2.jpg|500px]]
'''Hinweis''': Bitte beachten Sie, dass beim Versionsupdate ein gewisser Zeitraum definiert werden muss (Versionsupdate mind. 15 Minuten).


Nach erfolgtem Shutdown und ALEX-Dienst-Neustart kann die Zeile gelöscht werden.


[[Datei:Shutdown2.png|500px]]


'''Hinweis''': Sobald ein Shutdown eingegeben ist, werden die Benutzer mittels eines Infotexts auf der ALEX Startseite darüber informiert, dass das Programm für den eingetragenen Zeitbereich nicht verfügbar ist.


Hinweis: Sobald ein Shutdown eingegeben ist, werden die Benutzer mittels eines Infotexts auf der ALEX Startseite darüber informiert, dass das Programm für den eingetragenen Zeitbereich nicht verfügbar ist.
====[[Anmeldung während Sperre |Tipp: Anmeldung während Sperre für Benutzer aktivieren]] ====

Aktuelle Version vom 26. Juli 2022, 13:05 Uhr


Die Funktion ALEX-Dienst neu starten im Client/Serverbetrieb ermöglicht

  • die Übernahme von Systemeinstellungen (Anspruchs-, Schemaspezifikationen,...) im x7
  • das Einspielen von Modulen
  • das Update auf neue Versionen


Um den ALEX-Dienst im laufenden Betrieb neu zu starten, muss zuerst in der Werkzeugleiste unter dem Menüpunkt "Sonderfunktionen" ein ALEX-Dienst-Shutdown gesetzt werden.

Der Zeitbereich für den Shutdown muss eingetragen und der Parameter "ALEX-Dienst neu starten?" auf "Ja" gesetzt werden. Diese Einstellungen müssen mit "OK" bestätigt werden und "Speichern".

Shutdown1.png

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass beim Versionsupdate ein gewisser Zeitraum definiert werden muss (Versionsupdate mind. 15 Minuten).

Nach erfolgtem Shutdown und ALEX-Dienst-Neustart kann die Zeile gelöscht werden.

Shutdown2.png

Hinweis: Sobald ein Shutdown eingegeben ist, werden die Benutzer mittels eines Infotexts auf der ALEX Startseite darüber informiert, dass das Programm für den eingetragenen Zeitbereich nicht verfügbar ist.

Tipp: Anmeldung während Sperre für Benutzer aktivieren