1/40-Regelung/Parametrierung: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:ApothekeralexMiraculix.png|right|300px]]
'''<big>ACHTUNG: Artikel ist in Arbeit und wird laufend aktualisiert...</big>'''
==Allgemeine Information zur Parametrierung==
==Allgemeine Information zur Parametrierung==
Es wird bei der Parametrierung der 1/40 Regelung unterschieden in:
Es wird bei der Parametrierung der 1/40 Regelung unterschieden in:
Zeile 30: Zeile 18:
Dieser Parameter aktiviert die Berechnung der laufenden Wochenvierzigstelgutstunden.
Dieser Parameter aktiviert die Berechnung der laufenden Wochenvierzigstelgutstunden.


*Bei 7up ist dieser Parameter in in der Gruppe Überstunden in den Systemeinstellungen
*Bei 7up befindet sich der Parameter in <code>Systemeinstellungen: Überstunden</code>
*Bei Standard ist dieser Parameter
*Bei Standard befindet sich der Parameter in  <code>Systemeinstellungen: Abrechnungsystem</code>
{{AlexBild|1/40-Berechnung auf Systemebene aktivieren|[[datei:40stel_Personal.png|400px]]}}
{{AlexBild|1/40-Berechnung auf Systemebene aktivieren|[[datei:40stel_Personal.png|400px]]}}
Der Parameter ist auf allen Ebenen sichtbar und somit auch je Berufsgruppe deaktivierbar.
Der Parameter ist auf allen Ebenen sichtbar und somit auch je Berufsgruppe deaktivierbar.


====1/40 Saldo negativ prüfen====
====1/40 Saldo negativ prüfen ====
Bei Bedarf lässt sich der 1/40 Saldo auf einen negativen Rest prüfen. Hierfür muss entweder
Bei Bedarf lässt sich der 1/40 Saldo auf einen negativen Rest prüfen. Hierfür muss entweder


*Info
*Info
*Warnung
* Warnung
*Schwerer Fehler
*Schwerer Fehler


hinterlegt sein. Nähere Informationen finden Sie [[DienstplanerWindows#Meldungsfenster|hier]].
hinterlegt sein. Nähere Informationen finden Sie [[DienstplanerWindows#Meldungsfenster|hier]].


====1/40 Summenspaltenansicht anlegen====
==== 1/40 Summenspaltenansicht anlegen====
Für die Nachberechnung des Wochenvierzigstels, sollten folgende Konten aus der Gruppe '''1/40 Regelung''' in eine eigene Summenspaltenansicht aufgenommen werden:
Für die Nachberechnung des Wochenvierzigstels, sollten folgende Konten aus der Gruppe '''1/40 Regelung''' in eine eigene Summenspaltenansicht aufgenommen werden:


*Vormonat Saldo 1/40 Gutstunden
*Vormonat Saldo 1/40 Gutstunden
*1/40 Gutstunden lfd.
*1/40 Gutstunden lfd.
*1/40 Konsum
* 1/40 Konsum
*Saldo 1/40 Gutstunden
*Saldo 1/40 Gutstunden
*Monatssoll
*Monatssoll
Zeile 57: Zeile 45:
Die [[Abrechnung Österreich#Schemaspezifikationen|Schemaspezifikation]] ist in den Systemeinstellungen laut Screenshot anzulegen und der [[Server neu Starten|ALEX-Dienst]] neu zu starten.
Die [[Abrechnung Österreich#Schemaspezifikationen|Schemaspezifikation]] ist in den Systemeinstellungen laut Screenshot anzulegen und der [[Server neu Starten|ALEX-Dienst]] neu zu starten.
{{AlexBild|Anlage 1/40 Schemaspezifikation|[[Datei:1-40 Schemaspezifikation.png|400px]]}}
{{AlexBild|Anlage 1/40 Schemaspezifikation|[[Datei:1-40 Schemaspezifikation.png|400px]]}}
====Planungscode für 1/40-Konsum anlegen====
==== Planungscode für 1/40-Konsum anlegen====
Im Anschluss benötigt man noch einen Planungscode für den Konsum der 1/40 Gutstunden.
Im Anschluss benötigt man noch einen Planungscode für den Konsum der 1/40 Gutstunden.


Zeile 68: Zeile 56:
**Planungscodeart: '''Abwesend'''
**Planungscodeart: '''Abwesend'''
**Dienst in Status 'Planung' löschen: '''Ja'''
**Dienst in Status 'Planung' löschen: '''Ja'''
*Berechnung:
*Berechnung:  
**Abrechnungsart: '''Abwesend 1/40'''
**Abrechnungsart: '''Abwesend 1/40'''
**optional:
**optional:
***Ausfallstunden laut Konto: '''Info Soll lt. Parameter'''
***Ausfallstunden laut Konto: '''Info Soll lt. Parameter'''
***Fixe Ausfallstunden: '''Beliebiger Wert'''
***Fixe Ausfallstunden: '''Beliebiger Wert'''  
****Fixe Ausfallstunden, aliquot Besch.grad: '''Ja'''
****Fixe Ausfallstunden, aliquot Besch.grad: '''Ja'''


Zeile 92: Zeile 80:
   - Beschäftigungsverbot
   - Beschäftigungsverbot
   - Suspendierung
   - Suspendierung
gewünscht sein, so könnte man hier eine [[1/40-Regelung/Parametrierung#Zeitkontosammlung f.C3.BCr 1.2F40-Monatssollabzug|Zeitkontosammlung]] erstellen und hinterlegen.
gewünscht sein, so könnte man hier eine [[Zeitkontosammlung]] erstellen und hinterlegen.
 
Das sind die "names" der defaultmäßig hinterlegten Konten, die man als '''Suchbegriff''' beim Erstellen der Zeitkontosammlung verwenden sollte.
  - _7UpAbsentHolidayTimeTimeTotal
  - _7UpABW_SUTimeTimeTota
  - _7UpABW_KURTimeTimeTotal
  - _7UpAbsentIllnessTimeTimeTotal
  - _7UpABW_PUTimeTimeTotal
  - _7UpABW_MUTimeTimeTotal
  - _7UpABW_SUSPTimeTimeTotal
Nicht jedes Konto muss tatsächlich in jeder DB vorkommen - was nicht gefunden wird kann grundsätzlich ignorieren werden.


====Minusausgleich durch 'NSchwAg' und '1/40 Gutstunden'====
====Minusausgleich durch 'NSchwAg' und '1/40 Gutstunden'====
Zeile 117: Zeile 115:
Folgene Parameter sind am Planungscode zu setzen:
Folgene Parameter sind am Planungscode zu setzen:


*Allgemein
* Allgemein
**Plansymbol: '''40'''
** Plansymbol: '''40'''
**Bezeichnung: '''Konsum Wochenvierzigstel'''
**Bezeichnung: '''Konsum Wochenvierzigstel'''
**Anzeigen in Legende: '''Ja'''
**Anzeigen in Legende: '''Ja'''
**Planungscodeart: '''Abwesend'''
**Planungscodeart: '''Abwesend'''
**Dienst in Status 'Planung' löschen: '''Ja'''
**Dienst in Status 'Planung' löschen: '''Ja'''
*Berechnung:
*Berechnung:  
**Abrechnungsart: '''fix 1:1'''
**Abrechnungsart: '''fix 1:1'''
**optional:
** optional:  
***Ausfallstunden laut Konto: '''Info Soll lt. Parameter'''
***Ausfallstunden laut Konto: '''Info Soll lt. Parameter'''
***Fixe Ausfallstunden: '''Beliebiger Wert'''
***Fixe Ausfallstunden: '''Beliebiger Wert'''  
****Fixe Ausfallstunden, aliquot Besch.grad: '''Ja'''
****Fixe Ausfallstunden, aliquot Besch.grad: '''Ja'''



Aktuelle Version vom 10. Januar 2024, 10:44 Uhr

Allgemeine Information zur Parametrierung

Es wird bei der Parametrierung der 1/40 Regelung unterschieden in:

  • 7up
  • Standard

Es wird zunächst die generelle Vorgehensweise beschrieben, bis zu dem Zeitpunkt, an dem sich die Parametrierung unterscheidet.

Um die Berechnung dieses Zeitbonus auszulösen, ist daher entweder das Kundenmodul Vierzigstel_Regelung_7Up oder Vierzigstel_Regelung und ein neu start des ALEX-Dienst notwendig.


Bonusstunden bei FSB deaktivieren

Die Bonusstunden der FSB (Fachsozialbetreuer) müssen auf der Berufsgruppe deaktiviert werden, um zu verhindern, dass FSB Bonusstunden und das Wochenvierzigstel erhalten.

Bonusstunden FSB deaktivieren
1-40 Parametrierung - Bonusstunden FSB deaktivieren.png

1/40 Gutstunden gewähren

Dieser Parameter aktiviert die Berechnung der laufenden Wochenvierzigstelgutstunden.

  • Bei 7up befindet sich der Parameter in Systemeinstellungen: Überstunden
  • Bei Standard befindet sich der Parameter in Systemeinstellungen: Abrechnungsystem
1/40-Berechnung auf Systemebene aktivieren
40stel Personal.png

Der Parameter ist auf allen Ebenen sichtbar und somit auch je Berufsgruppe deaktivierbar.

1/40 Saldo negativ prüfen

Bei Bedarf lässt sich der 1/40 Saldo auf einen negativen Rest prüfen. Hierfür muss entweder

  • Info
  • Warnung
  • Schwerer Fehler

hinterlegt sein. Nähere Informationen finden Sie hier.

1/40 Summenspaltenansicht anlegen

Für die Nachberechnung des Wochenvierzigstels, sollten folgende Konten aus der Gruppe 1/40 Regelung in eine eigene Summenspaltenansicht aufgenommen werden:

  • Vormonat Saldo 1/40 Gutstunden
  • 1/40 Gutstunden lfd.
  • 1/40 Konsum
  • Saldo 1/40 Gutstunden
  • Monatssoll

Parametrierung 7up

Schemaspezifikation für den 1/40-Konsum erstellen

Die Schemaspezifikation ist in den Systemeinstellungen laut Screenshot anzulegen und der ALEX-Dienst neu zu starten.

Anlage 1/40 Schemaspezifikation
1-40 Schemaspezifikation.png

Planungscode für 1/40-Konsum anlegen

Im Anschluss benötigt man noch einen Planungscode für den Konsum der 1/40 Gutstunden.

Folgene Parameter sind am Planungscode zu setzen:

  • Allgemein
    • Plansymbol: 40
    • Bezeichnung: Konsum Wochenvierzigstel
    • Anzeigen in Legende: Ja
    • Planungscodeart: Abwesend
    • Dienst in Status 'Planung' löschen: Ja
  • Berechnung:
    • Abrechnungsart: Abwesend 1/40
    • optional:
      • Ausfallstunden laut Konto: Info Soll lt. Parameter
      • Fixe Ausfallstunden: Beliebiger Wert
        • Fixe Ausfallstunden, aliquot Besch.grad: Ja

Sollte es mehr als einen Bereich geben, ist darauf zu achten, den Planungscode bei allen Bereichen unter Verwendete Planungscodes zu hinterlegen.

1/40 Berechnung: Parameter "Monatssoll Erhöhung" ignorieren

1/40 Berechnung: Konsum

Für dem Konsum muss hier keine Zeitkontosammlung hinterlegen werden, da die Berechnung mithilfe des Abrechnungsschemas abgedeckt ist.

1/40 Berechnung: Monatssoll Abzüge

Die Berechnung der Monatssollabzüge ist im Modul programmiert. Sollte eine andere Berechnung als

Monats-Soll-Arbeitszeit
 - Urlaub
 - Sonderurlaub
 - Kur- und Erholungsaufenthalt
 - Krankenstand
 - Pflegefreistellung
 - Beschäftigungsverbot
 - Suspendierung

gewünscht sein, so könnte man hier eine Zeitkontosammlung erstellen und hinterlegen.

Das sind die "names" der defaultmäßig hinterlegten Konten, die man als Suchbegriff beim Erstellen der Zeitkontosammlung verwenden sollte.

 - _7UpAbsentHolidayTimeTimeTotal
 - _7UpABW_SUTimeTimeTota
 - _7UpABW_KURTimeTimeTotal
 - _7UpAbsentIllnessTimeTimeTotal
 - _7UpABW_PUTimeTimeTotal
 - _7UpABW_MUTimeTimeTotal
 - _7UpABW_SUSPTimeTimeTotal

Nicht jedes Konto muss tatsächlich in jeder DB vorkommen - was nicht gefunden wird kann grundsätzlich ignorieren werden.

Minusausgleich durch 'NSchwAg' und '1/40 Gutstunden'

Parametrierung Standard

Zeitkontosammlung für 1/40-Monatssollabzug

Mit dieser Zeitkontosammlung definiert man, welche Abwesenheiten vom Monatssoll abgezogen werden.

Beispielsweise:

 Monats-Soll-Arbeitszeit
 - Dienstfreistellung
 - Krankenstand
 - Kur- und Erholungsaufenthalt
 - Pflegefreistellung
 - Sonderurlaub
 - Urlaub
 ----------------------------------------------------------------
 = "Basis für 1/40 Gutstunden lfd."

 1/40 Gutstunden lfd. = "Basis für 1/40 Gutstunden lfd." / 40
Anlage Zeitkontosammlung 1/40 Abzüge Monatssoll
1-40 Zeitkontosammlung Monatssoll Abzüge.png


Planungscode für 1/40-Konsum anlegen

Folgene Parameter sind am Planungscode zu setzen:

  • Allgemein
    • Plansymbol: 40
    • Bezeichnung: Konsum Wochenvierzigstel
    • Anzeigen in Legende: Ja
    • Planungscodeart: Abwesend
    • Dienst in Status 'Planung' löschen: Ja
  • Berechnung:
    • Abrechnungsart: fix 1:1
    • optional:
      • Ausfallstunden laut Konto: Info Soll lt. Parameter
      • Fixe Ausfallstunden: Beliebiger Wert
        • Fixe Ausfallstunden, aliquot Besch.grad: Ja

Sollte es mehr als einen Bereich geben, ist darauf zu achten, den Planungscode bei allen Bereichen unter Verwendete Planungscodes zu hinterlegen.

Zeitkontosammlung für 1/40-Konsum

Für die Berechnung des Konsums bentötigt man eine Zeitkontosammlung. In dieser Zeitkontosammlung muss der Planungscode für den 1/40 Konsum mit dem Faktor 1 hinterlegt sein.

Anlage Zeitkontosammlung 1/40 Konsum
1-40 Zeitkontosammlung Konsum Gutstunden.png


Keine Kategorien vergebenBearbeiten

Diskussionen