Anspruchsart Rest älter 1/2/3 Jahre berechnen: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
(21 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Ab der Version 2020.20 stehen folgende neue Urlaubskonten Konten zur Verfügung:
__NOTOC__


*Urlaub in Stunden Rest älter 1 Jahr
Je [[Anspruchsart]] werden u.a. diese drei Zeitkonten zur Verfügung gestellt:
*Urlaub in Stunden Rest älter 2 Jahre
* <code>Rest älter 1 Jahr</code>
*Urlaub in Stunden Rest älter 3 Jahre
* <code>Rest älter 2 Jahre</code>
* <code>Rest älter 3 Jahre</code>
Diese zeigen wie viele Stunden aus dem <code>Rest</code>-Konto bereits älter sind als 1, 2 bzw. 3 Jahre.


Der Parameter ist mit einem Stichtag zu hinterlegen und rechnet ab diesem Stichtag die Urlaubsreststunden.
Sie sind wie gewohnt in der Zeitkontogruppe der jeweiligen Anspruchsart zu finden:
{{AlexBild|Konten|[[Datei:Konten_URest.PNG]]|}}
 
==ACHTUNG==
*Die Konten dürfen aus Performancegründen '''nur im Konto-Report''' verwendet werden, und NICHT im Dienstplan, Jahresplan, Stundennachweis oder Ähnlichem.
*Problemfall: Performance Dienstplan öffnen <ref name="issue10140">{{githubissue|10140}}</ref>
 
== Berechnung<ref name="issue">{{githubissue|8153}} Berechnung Anspruch Urlaub </ref>==
Folgender Rechengang kommt zur Anwendung:
 
<code>Rest älter 1 Jahr </code> = <code>Rest</code> vor 12 Monaten - <code>Konsum</code> vom aktuellen Monat inkl. 11 Vormonate
 
<code>Rest älter 2 Jahre</code> = <code>Rest</code> vor 24 Monaten - <code>Konsum</code> vom aktuellen Monat inkl. 23 Vormonate
 
<code>Rest älter 3 Jahre</code> = <code>Rest</code> vor 36 Monaten - <code>Konsum</code> vom aktuellen Monat inkl. 35 Vormonate
 
Neben dem <code>Konsum</code> werden auch aus dem <code>Rest</code> ausbezahlte oder verfallen gelassene Stunden abgezogen (seit Version 2022.12).


Soll der Parameter rückwirkend gesetzt werden so muss mit einer RegDB getestet werden, ob der Parameter keine weiteren Auswirkungen hat!
Es wird jeweils erzwungen, dass das Ergebnis
* nie größer sein kann als der aktuelle <code>Rest</code> (ist durch diesen gedeckelt)
* nie negativ sein kann


Mit Hilfe dieser Konten, kann nun genau nachvollzogen werden, wieviele Resturlaubsstunden aus Vorjahren mitgenommen wurden.
<span><span /><span /><br /></span>
'''Beispiel'''


In der jeweiligen Anspruchsart --> unter "Erweitert" können die Konten mit Hilfe eines neuen Parameters stichtagsgenau aktiviert werden:
Annahme: Der Resturlaub mit 01.01.2020 beträgt genau 200 Stunden.
Ergebnis Konto-Report für 01.01.2021
Rest älter 1 Jahr  = 200.0
Rest älter 2 Jahre = 0.0
Rest älter 3 Jahre = 0.0
Ergebnis Konto-Report für 01.01.2022
Rest älter 1 Jahr  = 200.0
Rest älter 2 Jahre = 200.0
Rest älter 3 Jahre = 0.0
Ergebnis Konto-Report für 01.01.2023
Rest älter 1 Jahr  = 200.0
Rest älter 2 Jahre = 200.0
Rest älter 3 Jahre = 200.0


==Parametrierung==
Die Berechnung der Konten muss je Anspruchsart erst aktiviert werden, ansonsten sind diese immer leer.


Der Parameter zum Aktivieren findet sich bei der jeweiligen Anspruchsart in der Parametergruppe "Erweitert":
{{AlexBild|Parameter der Anspruchsart - Ordner "Erweitert"|[[Datei:Rest_aelter3Jahre.PNG]]|}}
{{AlexBild|Parameter der Anspruchsart - Ordner "Erweitert"|[[Datei:Rest_aelter3Jahre.PNG]]|}}


Dieser '''darf nur gesetzt''' werden,
# wenn der Kunde die Information benötigt
# wenn der Kunde mit der Formel einverstanden ist
# nach Infotransfer an alle Anwender, dass die Konten '''nur im Konto-Report''' verwendet werden dürfen


Die Konten sind nun in der jeweiligen Anspruchskategorie zu finden:
Auswirkung des Stichtags anhand eines Beispiels:


Bsp:
Wenn der Parameter zB ab 01.12.2022 auf "Ja" gesetzt wird, so können die Konten ab Dezember 2022 ausgewertet werden.
In den Monaten VOR Dezember 2022 wäre die Konten immer leer und eine Auswertung wäre sinnlos.


{{AlexBild|Konten|[[Datei:Konten_URest.PNG]]|}}
BEACHTE: Es ist also weder erforderlich noch zulässig, den Stichtag 3 Jahre früher zu wählen.
'''ACHTUNG:'''  Erst ab der Version <span style="color: rgb(36, 41, 47)">2022.12  wird der Rest älter 1/2/3 Jahre auch dann richtig angezeigt, wenn Stunden aus dem</span> Urlaubsrest  ausbezahlt oder verfallen gelassen wurden.


Es wird immer vom ältesten Urlaub (3/2/1) ausgehend ausbezahlt.
[[Kategorie:Funktionsübersicht]]
[[Kategorie:Funktionsübersicht]]
[[Kategorie:Anspruchsberechnung (Kontingente)]]
[[Kategorie:Anspruchsberechnung (Kontingente)]]
==Fußnoten==
<references />

Aktuelle Version vom 21. Mai 2024, 10:10 Uhr


Je Anspruchsart werden u.a. diese drei Zeitkonten zur Verfügung gestellt:

  • Rest älter 1 Jahr
  • Rest älter 2 Jahre
  • Rest älter 3 Jahre

Diese zeigen wie viele Stunden aus dem Rest-Konto bereits älter sind als 1, 2 bzw. 3 Jahre.

Sie sind wie gewohnt in der Zeitkontogruppe der jeweiligen Anspruchsart zu finden:

Konten
Konten URest.PNG

ACHTUNG

  • Die Konten dürfen aus Performancegründen nur im Konto-Report verwendet werden, und NICHT im Dienstplan, Jahresplan, Stundennachweis oder Ähnlichem.
  • Problemfall: Performance Dienstplan öffnen [1]

Berechnung[2]

Folgender Rechengang kommt zur Anwendung:

Rest älter 1 Jahr = Rest vor 12 Monaten - Konsum vom aktuellen Monat inkl. 11 Vormonate

Rest älter 2 Jahre = Rest vor 24 Monaten - Konsum vom aktuellen Monat inkl. 23 Vormonate

Rest älter 3 Jahre = Rest vor 36 Monaten - Konsum vom aktuellen Monat inkl. 35 Vormonate

Neben dem Konsum werden auch aus dem Rest ausbezahlte oder verfallen gelassene Stunden abgezogen (seit Version 2022.12).

Es wird jeweils erzwungen, dass das Ergebnis

  • nie größer sein kann als der aktuelle Rest (ist durch diesen gedeckelt)
  • nie negativ sein kann


Beispiel

Annahme: Der Resturlaub mit 01.01.2020 beträgt genau 200 Stunden.

Ergebnis Konto-Report für 01.01.2021
Rest älter 1 Jahr  = 200.0
Rest älter 2 Jahre = 0.0
Rest älter 3 Jahre = 0.0

Ergebnis Konto-Report für 01.01.2022
Rest älter 1 Jahr  = 200.0
Rest älter 2 Jahre = 200.0
Rest älter 3 Jahre = 0.0

Ergebnis Konto-Report für 01.01.2023
Rest älter 1 Jahr  = 200.0
Rest älter 2 Jahre = 200.0
Rest älter 3 Jahre = 200.0

Parametrierung

Die Berechnung der Konten muss je Anspruchsart erst aktiviert werden, ansonsten sind diese immer leer.

Der Parameter zum Aktivieren findet sich bei der jeweiligen Anspruchsart in der Parametergruppe "Erweitert":

Parameter der Anspruchsart - Ordner "Erweitert"
Rest aelter3Jahre.PNG

Dieser darf nur gesetzt werden,

  1. wenn der Kunde die Information benötigt
  2. wenn der Kunde mit der Formel einverstanden ist
  3. nach Infotransfer an alle Anwender, dass die Konten nur im Konto-Report verwendet werden dürfen

Auswirkung des Stichtags anhand eines Beispiels:

Wenn der Parameter zB ab 01.12.2022 auf "Ja" gesetzt wird, so können die Konten ab Dezember 2022 ausgewertet werden. In den Monaten VOR Dezember 2022 wäre die Konten immer leer und eine Auswertung wäre sinnlos.

BEACHTE: Es ist also weder erforderlich noch zulässig, den Stichtag 3 Jahre früher zu wählen.

Fußnoten

  1. #10140
  2. #8153 Berechnung Anspruch Urlaub

Diskussionen