| (18 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<bs:bookshelf src="Buch:Schemakonten (7up)" />  | |||
Die Verdichtungsebene "Arbeitszeit" enthält die Summe aller Abrechnungsschemen des Schematyps "Arbeitszeit"  | |||
Die Verdichtungsebene "Arbeitszeit" enthält die Summe aller Abrechnungsschemen des [[Schemen im 7Up/Schematypen/Arbeitszeit|Schematyps "Arbeitszeit"]]  | |||
Die Summen dieser Ebene werden in diesen 4 Perspektiven dargestellt:  | Die Summen dieser Ebene werden in diesen 4 Perspektiven dargestellt:  | ||
| Zeile 9: | Zeile 10: | ||
* Arbeitszeit [[Schemakonten_Struktur_(7up)/Konto-Perspektiven#Pauschaliert|pauschaliert]]  | * Arbeitszeit [[Schemakonten_Struktur_(7up)/Konto-Perspektiven#Pauschaliert|pauschaliert]]  | ||
* Arbeitszeit [[Schemakonten_Struktur_(7up)/Konto-Perspektiven#Zeitzuschl.C3.A4ge|Zeitzuschläge]]|[[Datei: SchemakontenStruktur 1682580779370.png]]}}  | * Arbeitszeit [[Schemakonten_Struktur_(7up)/Konto-Perspektiven#Zeitzuschl.C3.A4ge|Zeitzuschläge]]|[[Datei: SchemakontenStruktur 1682580779370.png]]}}  | ||
Weiters gliedert sich die "Arbeitszeit" in folgende 4 Untergruppen:  | Weiters gliedert sich die "Arbeitszeit" in folgende 4 Untergruppen:  | ||
{{AlexBild2|Untergruppen Arbeitszeit|||  | {{AlexBild2|Untergruppen Arbeitszeit|||  | ||
* Arbeitszeit 100%(nicht aufwertbar)  | * [[Schemakonten_Struktur_(7up)/Gesamt/Arbeitszeit/Arbeitszeit_100%25(nicht_aufwertbar)|Arbeitszeit 100%(nicht aufwertbar)]]  | ||
* Arbeitszeit Dienste*  | * [[Schemakonten_Struktur_(7up)/Gesamt/Arbeitszeit/Arbeitszeit_Dienste*|Arbeitszeit Dienste*]]  | ||
* Arbeitszeit mit Zeitzuschlag*  | * [[Schemakonten_Struktur_(7up)/Gesamt/Arbeitszeit/Arbeitszeit_durch_Überstunden|Arbeitszeit durch Überstunden]]  | ||
* [[Schemakonten_Struktur_(7up)/Gesamt/Arbeitszeit/Arbeitszeit_mit_Zeitzuschlag*|Arbeitszeit mit Zeitzuschlag*]] | [[Datei:SchemakontenStruktur 1682581305551.png]]}}  | |||
In Folge werden die speziell nur in der Ebene "Arbeitszeit" befüllten Zeitkonten beschrieben.  | |||
In Folge werden die speziell nur in der Ebene "Arbeitszeit"befüllten Zeitkonten beschrieben.  | |||
===z Abwesend - Konten===  | ===z Abwesend - Konten===  | ||
Die z Abwesend - Konten werden befüllt, wenn ein Planungscode mit Abwesend-Schema auf einer Zeitstrecke eingetragen wird und für diese Zeitstrecke ohne Planungscode ein Arbeitszeit-  | Die '''z Abwesend - Konten''' werden befüllt, wenn ein Planungscode mit [[Schemen im 7Up/Schematypen/Abwesend|Abwesend-Schema]] auf einer Zeitstrecke eingetragen wird und für diese Zeitstrecke ohne den Planungscode ein Arbeitszeit-Schema vorhanden wäre.  | ||
Verwendungsfall für diese Konten:  | Verwendungsfall für diese Konten:  | ||
*Eine Lohnart soll auch bei Abwesenheit übermittelt werden ("Ausfallsprinzip")  | * Eine Lohnart soll auch bei Abwesenheit übermittelt werden ("Ausfallsprinzip")  | ||
**Zum Beispiel: Sonntagszulagen sollen auch bei Krankenstand berechnet werden  | **Zum Beispiel: Sonntagszulagen sollen auch bei Krankenstand berechnet werden  | ||
{{AlexBild|Beispiel - z Abwesend|[[Datei:Arbeitszeit 1682600346375.png]]|das Konto Arbeitszeit z Abwesend wird nur im ersten Fall gefüllt, da hier der Krankenstand an einem Dienst eingetragen wurde.  | {{AlexBild|Beispiel - z Abwesend|[[Datei:Arbeitszeit 1682600346375.png]]|das Konto Arbeitszeit z Abwesend wird nur im ersten Fall gefüllt, da hier der Krankenstand an einem Dienst eingetragen wurde.  | ||
| Zeile 34: | Zeile 33: | ||
Hier ist kein Arbeitszeit-Schema involviert - daher wird auch das z Abwesend Konto nicht befüllt}}  | Hier ist kein Arbeitszeit-Schema involviert - daher wird auch das z Abwesend Konto nicht befüllt}}  | ||
Die z Abwesend - Konten werden als '''Dauer''' und '''Tage'''-Konten geführt:  | Die z Abwesend - Konten werden als'''Dauer''' und '''Tage'''-Konten geführt:  | ||
[[Datei:Arbeitszeit 1682598063314.png]]  | {{AlexBild|Perspektiven z Abwesend Konten|[[Datei:Arbeitszeit 1682598063314.png]]}}  | ||
Die '''z  | Die '''z Abwesend Dauer und Tage Konten''' werden wie gewohnt in den definierten Perspektiven der Arbeitszeit dargestellt. Siehe [[Schemakonten Struktur (7up)/Konto-Perspektiven|Konto-Perspektiven]].  | ||
Sowohl für die Dauer- als auch für die Tage-Konten gibt es je 3 spezifische Untergruppen:  | Sowohl für die Dauer- als auch für die Tage-Konten gibt es je 3 spezifische Untergruppen:  | ||
*'''z Abwesend Total'''  | *'''z Abwesend Total'''  | ||
**'''z Abwesend Krank:'''  Stunden/Tage aus Schemen des Schematyps "Abwesend Krankheit"  | **'''z Abwesend Krank:'''  Stunden/Tage aus Schemen des Schematyps "Abwesend Krankheit"  | ||
| Zeile 50: | Zeile 46: | ||
**'''z Abwesend Sonstige Gründe:''' Stunden/Tage aus Schemen des Schematyps "Abwesend sonstige Gründe"  | **'''z Abwesend Sonstige Gründe:''' Stunden/Tage aus Schemen des Schematyps "Abwesend sonstige Gründe"  | ||
[[Datei:Arbeitszeit 1682598652883.png]]  | {{AlexBild|Untergruppen z Abwesend Konten|[[Datei:Arbeitszeit 1682598652883.png]]}}  | ||
'''WICHTIG:'''  | '''WICHTIG:'''  | ||
Sollen die "...z Abwesend" Konten verwendet werden, so muss bei der Anlage der Planungscodes auch über den Schematyp nachgedacht werden!  | Sollen die "...z Abwesend" Konten verwendet werden, so muss bei der Anlage der Planungscodes auch über den [[Schemen im 7Up/Schematypen|Schematyp]] nachgedacht werden!  | ||
Der Schematyp muss dementsprechend definiert sein!  | Der [[Schemen im 7Up/Schematypen|Schematyp]] muss dementsprechend definiert sein!  | ||
*Lohnarten z.B. nur bei Krank  | *Lohnarten z.B. nur bei Krank  | ||
| Zeile 64: | Zeile 61: | ||
=== Soll - Konten ===  | ===Soll - Konten===  | ||
Die Soll-Konten werden für alle Arbeitszeit-Schemen gefüllt.  | Die Soll-Konten werden für alle [[Schemen im 7Up/Schematypen/Arbeitszeit|Arbeitszeit-Schemen]] gefüllt.  | ||
Diese zeigen immer alle '''vorgetragenen und nicht vorgetragenen Zeiten''' eines Abrechnungsschemas im Dienst.  | |||
Die Sollzeit kann weiters über den Parameter "Spez. Sollzeit-Abrechnungsart" am Planungscode gefüllt werden.  | |||
Diese Konten gibt es nur in der Dauer - Perspektive:  | Diese Konten gibt es nur in der Dauer - Perspektive:  | ||
| Zeile 76: | Zeile 75: | ||
Das Konto "Arbeitszeit Soll" ändert sich jedoch nicht, da der eingetragene Dienst 8 Stunden vorgetragene Sollzeit hat.}}  | Das Konto "Arbeitszeit Soll" ändert sich jedoch nicht, da der eingetragene Dienst 8 Stunden vorgetragene Sollzeit hat.}}  | ||
=== Nichtleistung /   | ===Nichtleistung / Nichtleistung* - Konten===  | ||
Die Nichtleistungs-Konten werden für alle Arbeitszeit-Schemen gefüllt.  | Die Nichtleistungs-Konten werden für alle [[Schemen im 7Up/Schematypen/Arbeitszeit|Arbeitszeit-Schemen]] gefüllt.  | ||
Diese zeigen immer die '''nicht-vorgetragene Zeit''' eines Abrechnungsschemas.  | Diese zeigen immer die '''nicht-vorgetragene Zeit''' eines Abrechnungsschemas.  | ||
| Zeile 85: | Zeile 84: | ||
Diese Konten gibt es nur in der Dauer - Perspektive:  | Diese Konten gibt es nur in der Dauer - Perspektive:  | ||
[[Datei:Arbeitszeit 1682666413570.png]]  | {{AlexBild|Perspektive Nichtleistung-Konten|[[Datei:Arbeitszeit 1682666413570.png]]}}  | ||
{| class="wikitable"  | {| class="wikitable alex-blue"  | ||
!  | !  | ||
!'''Nichtleistung'''    | !'''Nichtleistung'''  | ||
!'''Nichtleistung*'''  | !'''Nichtleistung*'''  | ||
|-  | |-  | ||
| Zeile 99: | Zeile 97: | ||
Dadurch wird die Sollzeit des Abrechnungsschemas verringert, weshalb auch die Nichtleistungszeit verringert wird.  | Dadurch wird die Sollzeit des Abrechnungsschemas verringert, weshalb auch die Nichtleistungszeit verringert wird.  | ||
|Diese   | |Diese Konten berechnen die Sollzeit des Schemas und es werden '''alle Einsätze in dieser Zeit''' abgezogen, egal ob es sich dabei um Planungscode-Eintragungen oder normale Kommt-/Geht-Zeiten handelt.  | ||
Diese Konten werden immer nur pro Abrechnungsschema berechnet - die Summenkonten auf den übergeordneten Ebenen werden nicht befüllt.  | |||
Weiters werden auch Einsätze am '''Folgetag''', welche noch in die Sollzeit des Dienstes fallen, abgezogen.  | |||
Diese Konten werden immer '''nur pro Abrechnungsschema''' berechnet - die Summenkonten auf den übergeordneten Ebenen werden nicht befüllt.  | |||
'''Diese Konten sollten immer für Nichtleistungs-Lohnarten verwendet werden'''!  | '''Diese Konten sollten immer für Nichtleistungs-Lohnarten verwendet werden'''!  | ||
| Zeile 108: | Zeile 111: | ||
|'''Beispiel'''  | |'''Beispiel'''  | ||
|[[Datei:Arbeitszeit 1682669226365.png|400px]]  | |[[Datei:Arbeitszeit 1682669226365.png|400px]]  | ||
|[[Datei:Arbeitszeit 1682671425204.png|  | |[[Datei:Arbeitszeit 1682671425204.png|500px]]  | ||
|-  | |-  | ||
|'''Erklärung Beispiel'''  | |'''Erklärung Beispiel'''  | ||
| Zeile 114: | Zeile 117: | ||
Tagdienst von 08:00 - 12:00 und 13:00 - 17:00 geplant.  | Tagdienst von 08:00 - 12:00 und 13:00 - 17:00 geplant.  | ||
Fall 1: Mitarbeiter arbeitet laut Dienst -  | Fall 1:    | ||
- Mitarbeiter arbeitet laut Dienst  | |||
- Keine Nichtleistung  | |||
Fall 2:   | |||
- Mitarbeiter beendet den Dienst bereits um 16:00  | |||
- 1 Stunde Nichtleistung  | |||
Die Sollstunden bleiben in beiden Fällen je 8 Stunden  | Die Sollstunden bleiben in beiden Fällen je 8 Stunden  | ||
| Zeile 124: | Zeile 135: | ||
Rufbereitschaft von 19:00 - 07:00 geplant -> keine vorgetragene Sollzeit  | Rufbereitschaft von 19:00 - 07:00 geplant -> keine vorgetragene Sollzeit  | ||
Fall 3:   | Fall 3:    | ||
- Kein Einsatz  | |||
Die Sollstunden bleiben in beiden Fällen je   | - 12 Stunden Nichtleistung  | ||
Fall 4:    | |||
- 1 Stunde Einsatz   | |||
-  11 Stunden Nichleistung, 1 Stunde Arbeitszeit    | |||
Die Sollstunden bleiben in beiden Fällen je 12 Stunden    | |||
|Rufbereitschaft von 19:00 - 07:00 geplant -> keine vorgetragene Sollzeit  | |Rufbereitschaft von 19:00 - 07:00 geplant -> keine vorgetragene Sollzeit  | ||
Fall 2:    | |||
'''Fall 1:'''   | |||
- Kein Einsatz  | |||
- Nichtleistung* und Nichtleistungs-Konto enthalten je 12 Stunden  | |||
'''Fall 2:'''   | |||
- Tagdienst am Folgetag beginnt bereits um 06:00  | - Tagdienst am Folgetag beginnt bereits um 06:00  | ||
| Zeile 142: | Zeile 168: | ||
- Konto Nichtleistung* wird um die Stunde verringert und enthält 11 Stunden  | - Konto Nichtleistung* wird um die Stunde verringert und enthält 11 Stunden  | ||
Fall 3: Einsatz in RB wird   | '''Fall 3:'''   | ||
- Einsatz in RB wird mittels Planungscode ausgezahlt  | |||
- Konto Nichtleistung enthält weiterhin 12 Stunden  | - Konto Nichtleistung enthält weiterhin 12 Stunden  | ||
| Zeile 152: | Zeile 180: | ||
===NSchwAG- Konten===  | |||
=== NSchwAG- Konten ===  | Die <code>Arbeitszeit NSchwAG</code>-Konten werden für alle [[Schemen im 7Up/Schematypen/Arbeitszeit|Arbeitszeit-Schemen]] gefüllt.  | ||
Die NSchwAG-Konten werden für alle Arbeitszeit-Schemen gefüllt.  | |||
Diese Konten gibt es nur in der Dauer - Perspektive:  | Diese Konten gibt es nur in der Dauer - Perspektive:  | ||
[[Datei:Arbeitszeit 1682673938280.png]]  | {{AlexBild|Perspektive NSchwAG Konten|[[Datei:Arbeitszeit 1682673938280.png]]}}  | ||
Diese Konten zeigen '''immer''' die Stunden, welche in der Zeit zwischen folgenden Parameter (Gruppe "Nachtschwerarbeitsgesetz") geleistet wird:  | Diese Konten zeigen '''immer''' die Stunden, welche in der Zeit zwischen folgenden Parameter (Gruppe "Nachtschwerarbeitsgesetz") geleistet wird:  | ||
* <span class="mw-headline" style="box-sizing: border-box; font-family: Montserrat, serif;" id="NSchwAg_bis_Stunde_.28am_Morgen.29">NSchwAg ab Stunde (am Abend)</span>  | *<span class="mw-headline" style="box-sizing: border-box; font-family: Montserrat, serif;" id="NSchwAg_bis_Stunde_.28am_Morgen.29">NSchwAg ab Stunde (am Abend)</span>  | ||
* <span class="mw-headline ve-pasteProtect" style="box-sizing: border-box; font-family: Montserrat, serif;" id="NSchwAg_bis_Stunde_.28am_Morgen.29" data-ve-attributes="{"style":"box-sizing: border-box; font-family: Montserrat, serif;"}">NSchwAg bis Stunde (am Morgen)</span>  | *<span class="mw-headline ve-pasteProtect" style="box-sizing: border-box; font-family: Montserrat, serif;" id="NSchwAg_bis_Stunde_.28am_Morgen.29" data-ve-attributes="{"style":"box-sizing: border-box; font-family: Montserrat, serif;"}">NSchwAg bis Stunde (am Morgen)</span>  | ||
Der Parameter "[[  | Der Parameter "[[Abrechnung_Österreich#NSchwAG_ab%2Fbis_Stunde_anwenden|NSchwAG ab/bis Stunde anwenden]]" hat darauf keinen Einfluss.  | ||
Ob die Berechnung der NSchwAG-Stunden laut diesen Konten erfolgt, ist abhängig von den jeweiligen Einstellungen, siehe [[Abrechnung Österreich#  | Ob die Berechnung der NSchwAG-Stunden laut diesen Konten erfolgt, ist abhängig von den jeweiligen Einstellungen, siehe [[Abrechnung Österreich#Total_für_NSchwAG|"Total für NSchwAG"]].  | ||
=== Blockzeit-Konten ===  | === Blockzeit-Konten ===  | ||
Die Blockzeit-Konten werden für alle Arbeitszeit-Schemen gefüllt.  | Die Blockzeit-Konten werden für alle [[Schemen im 7Up/Schematypen/Arbeitszeit|Arbeitszeit-Schemen]] gefüllt.  | ||
Diese Konten gibt es nur in der Dauer - Perspektive und   | Diese Konten gibt es nur in der Dauer - Perspektive und setzt sich aus den 2 Untergruppen "Blockzeit Tag" und "Blockzeit Nacht" zusammen, jeweils wiederum abhängig pro Tagesart:  | ||
[[Datei:Arbeitszeit 1682682077680.png]]  | {{AlexBild|Struktur Blockzeit-Konten|[[Datei:Arbeitszeit 1682682077680.png]]}}  | ||
Die Blockzeit-Total Konten enthalten alle Stunden, für welche die [[Überstunden: Auszahlung steuerfrei und steuerpflichtig#Blockzeit|Blockzeit]] erfüllt wurde.  | Die Blockzeit-Total Konten enthalten alle Stunden, für welche die[[Überstunden: Auszahlung steuerfrei und steuerpflichtig#Blockzeit|Blockzeit]] erfüllt wurde.  | ||
Diese werden wiederum in "Blockzeit Tag" und "Blockzeit Nacht" geteilt.  | Diese werden wiederum in "Blockzeit Tag" und "Blockzeit Nacht" geteilt.  | ||
| Zeile 184: | Zeile 210: | ||
Alle Stunden für die die Blockzeit erfüllt wurde und welche im Zeitbereich der Parameter "Nachtüberstunden(1:2), wochentags ab Stunde (am Abend)" und "Nachtüberstunden(1:2), wochentags bis Stunde (am Morgen)" liegen.  | Alle Stunden für die die Blockzeit erfüllt wurde und welche im Zeitbereich der Parameter "Nachtüberstunden(1:2), wochentags ab Stunde (am Abend)" und "Nachtüberstunden(1:2), wochentags bis Stunde (am Morgen)" liegen.  | ||
| Zeile 189: | Zeile 216: | ||
Alle Stunden für die Blockzeit erfüllt wurde MINUS "Blockzeit Nacht".  | Alle Stunden für die Blockzeit erfüllt wurde MINUS "Blockzeit Nacht".  | ||
{{AlexBild|Beispiel Blockzeit-Konten|[[Datei:Arbeitszeit 1682682547707.png]]|  | {{AlexBild|Beispiel Blockzeit-Konten|[[Datei:Arbeitszeit 1682682547707.png]]|  | ||
Aktuelle Version vom 9. September 2025, 07:27 Uhr
Die Verdichtungsebene "Arbeitszeit" enthält die Summe aller Abrechnungsschemen des Schematyps "Arbeitszeit"
Die Summen dieser Ebene werden in diesen 4 Perspektiven dargestellt:
| Arbeitszeit | |
  | 
 
 | 
Weiters gliedert sich die "Arbeitszeit" in folgende 4 Untergruppen:
| Untergruppen Arbeitszeit | |
 
 | |
In Folge werden die speziell nur in der Ebene "Arbeitszeit" befüllten Zeitkonten beschrieben.
z Abwesend - Konten
Die z Abwesend - Konten werden befüllt, wenn ein Planungscode mit Abwesend-Schema auf einer Zeitstrecke eingetragen wird und für diese Zeitstrecke ohne den Planungscode ein Arbeitszeit-Schema vorhanden wäre.
Verwendungsfall für diese Konten:
- Eine Lohnart soll auch bei Abwesenheit übermittelt werden ("Ausfallsprinzip")
- Zum Beispiel: Sonntagszulagen sollen auch bei Krankenstand berechnet werden
 
 
Die z Abwesend - Konten werden alsDauer und Tage-Konten geführt:
| Perspektiven z Abwesend Konten | 
 
 | 
Die z Abwesend Dauer und Tage Konten werden wie gewohnt in den definierten Perspektiven der Arbeitszeit dargestellt. Siehe Konto-Perspektiven. Sowohl für die Dauer- als auch für die Tage-Konten gibt es je 3 spezifische Untergruppen:
- z Abwesend Total
- z Abwesend Krank: Stunden/Tage aus Schemen des Schematyps "Abwesend Krankheit"
 - z Abwesend Urlaub: Stunden/Tage aus Schemen des Schematyps "Abwesend Urlaub"
 - z Abwesend Sonstige Gründe: Stunden/Tage aus Schemen des Schematyps "Abwesend sonstige Gründe"
 
 
| Untergruppen z Abwesend Konten | 
 
 | 
WICHTIG:
Sollen die "...z Abwesend" Konten verwendet werden, so muss bei der Anlage der Planungscodes auch über den Schematyp nachgedacht werden!
Der Schematyp muss dementsprechend definiert sein!
- Lohnarten z.B. nur bei Krank
- Sollen diese auch bei Pflegefreistellung rechnen?
- Wenn ja, dann muss die Pflegefreistellung mit einem "Abw. wegen Krankheit" - Schema angelegt sein
 
 
 - Sollen diese auch bei Pflegefreistellung rechnen?
 
Soll - Konten
Die Soll-Konten werden für alle Arbeitszeit-Schemen gefüllt.
Diese zeigen immer alle vorgetragenen und nicht vorgetragenen Zeiten eines Abrechnungsschemas im Dienst.
Die Sollzeit kann weiters über den Parameter "Spez. Sollzeit-Abrechnungsart" am Planungscode gefüllt werden.
Diese Konten gibt es nur in der Dauer - Perspektive:
Nichtleistung / Nichtleistung* - Konten
Die Nichtleistungs-Konten werden für alle Arbeitszeit-Schemen gefüllt.
Diese zeigen immer die nicht-vorgetragene Zeit eines Abrechnungsschemas.
Es wird zwischen "Nichtleistung" und "Nichtleistung*" unterschieden.
Diese Konten gibt es nur in der Dauer - Perspektive:
| Perspektive Nichtleistung-Konten | 
 
 | 
NSchwAG- Konten
Die Arbeitszeit NSchwAG-Konten werden für alle Arbeitszeit-Schemen gefüllt.
Diese Konten gibt es nur in der Dauer - Perspektive:
| Perspektive NSchwAG Konten | 
 
 | 
Diese Konten zeigen immer die Stunden, welche in der Zeit zwischen folgenden Parameter (Gruppe "Nachtschwerarbeitsgesetz") geleistet wird:
- NSchwAg ab Stunde (am Abend)
 - NSchwAg bis Stunde (am Morgen)
 
Der Parameter "NSchwAG ab/bis Stunde anwenden" hat darauf keinen Einfluss.
Ob die Berechnung der NSchwAG-Stunden laut diesen Konten erfolgt, ist abhängig von den jeweiligen Einstellungen, siehe "Total für NSchwAG".
Blockzeit-Konten
Die Blockzeit-Konten werden für alle Arbeitszeit-Schemen gefüllt.
Diese Konten gibt es nur in der Dauer - Perspektive und setzt sich aus den 2 Untergruppen "Blockzeit Tag" und "Blockzeit Nacht" zusammen, jeweils wiederum abhängig pro Tagesart:
| Struktur Blockzeit-Konten | 
 
 | 
Die Blockzeit-Total Konten enthalten alle Stunden, für welche dieBlockzeit erfüllt wurde.
Diese werden wiederum in "Blockzeit Tag" und "Blockzeit Nacht" geteilt.
"Blockzeit Nacht":
Alle Stunden für die die Blockzeit erfüllt wurde und welche im Zeitbereich der Parameter "Nachtüberstunden(1:2), wochentags ab Stunde (am Abend)" und "Nachtüberstunden(1:2), wochentags bis Stunde (am Morgen)" liegen.
"Blockzeit Tag":
Alle Stunden für die Blockzeit erfüllt wurde MINUS "Blockzeit Nacht".










