Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(11 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
zu importieren und die Neuberechnung der betroffenen [[Zeitkonto|Zeitkonten]] zu planen. | zu importieren und die Neuberechnung der betroffenen [[Zeitkonto|Zeitkonten]] zu planen. | ||
'''Import Anspruchsart für Personal''' kann das Anlegen von Anspruchszeilen | '''Import Anspruchsart für Personal''' kann das Anlegen von Anspruchszeilen bewerkstelligen. | ||
'''Import Anspruchsart für Personal''' kann die Übernahme von Korrekturwerten aus Fremdsystemen bewerkstelligen. | '''Import Anspruchsart für Personal''' kann die Übernahme von Korrekturwerten aus Fremdsystemen bewerkstelligen. | ||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
== Funktionsbeschreibung == | == Funktionsbeschreibung == | ||
Nach Auswahl der Programmfunktion können folgende Einstellungen getroffen werden: | |||
{{AlexBild|Import Anspruchsart für Personal bearbeiten|[[bild:ImportAnspruchEdit.png|1000px]]|}} | {{AlexBild|Import Anspruchsart für Personal bearbeiten|[[bild:ImportAnspruchEdit.png|1000px]]|}} | ||
Zeile 38: | Zeile 40: | ||
|- | |- | ||
| || Übergabewert entspricht || Enumeration || | | || Übergabewert entspricht || Enumeration || | ||
* Restwert: | in beiden Fällen wird der die Sonderabrechnung "Korrekturwert Monat" gesetzt | ||
* Korrekturwert: | * Restwert: der "Übergabewert laut Schnittstelle" wird um die "Zubuchung Gesamt" im Start-Datum-Monat reduziert | ||
* Korrekturwert: der "Übergabewert laut Schnittstelle" wird 1:1 gesetzt | |||
|} | |} | ||
== | Falls beim Import Fehler auftreten, wird ein Protokoll geöffnet. | ||
=== Anspruchszeilen initialisieren === | |||
Wird beim '''Import Anspruchsart für Personal''' keine Importdatei ausgewählt, werden leere Anspruchszeilen beim gesamten Personal für die ausgewählte Anspruchsart beginnend mit dem ausgewählten Startdatum angelegt. | |||
=== Datei importieren === | |||
Die Importdatei muss als Textdatei im CSV-Format zur Verfügung gestellt werden. Das Trennzeichen kann vor dem Import festgelegt werden. | Die Importdatei muss als Textdatei im CSV-Format zur Verfügung gestellt werden. Das Trennzeichen kann vor dem Import festgelegt werden. | ||
{| | {| class="wikitable" | ||
! Feldinhalt !! Länge !! Typ !! Beschreibung | |||
|- | |- | ||
|Personalnummer | | Personalnummer || frei || Zeichenkette || Personalnummer wie in {{Alex}} hinterlegt. | ||
| | |||
| | |||
| | |||
|- | |- | ||
|Stichtag | |Stichtag || 10 || Datum || Im Format <code>TT.MM.JJJJ</code>. Stichtag der Anspruchszeile. Der Stichtag dient der Berechnung des erhöhten Anspruches aufgrund Dienstzugehörigkeit. | ||
| | |||
| | |||
|TT.MM.JJJJ | |||
|- | |- | ||
|Zusatzanspruch | |Zusatzanspruch || frei || Gleitkommzahl (2 Nachkomma) || jährliche individuelle Erhöhung gegenüber dem allgemein gültigen Jahresanspruch | ||
| | |||
| | |||
| | |||
Format: <code>-xxx,xxx.xx</code> oder <code>-xxx.xxx,xx</code> | |||
Es sind 2 Nachkommastellen erforderlich. <code>xxx</code> wird als <code>x.xx</code> importiert. | |||
|- | |- | ||
|Übergabewert | | Übergabewert || frei || Wert || Hier muss entweder der | ||
| | * Restwert (Rest im Vormonat des Startmonats(laut Eingabe bei "Start-Datum") ) | ||
| | oder der | ||
|Hier muss entweder der Restwert (Rest im Vormonat des Startmonats(laut Eingabe bei "Start-Datum") ) oder | * Korrekturwert übergeben werden. | ||
Format: <code>-xxx,xxx.xx</code> oder <code>-xxx.xxx,xx</code> | |||
Es sind 2 Nachkommastellen erforderlich. <code>xxx</code> wird als <code>x.xx</code> importiert. | |||
|- | |- | ||
| Zubuchungstag || 10 || Datum || Im Format <code>TT.MM.JJJJ</code>. Falls die jährliche Anspruchszubuchung nicht nach Kalender- oder Arbeitsjahr sondern "Angepasst" erfolgt, muss hier der gewünschte Zubuchungstag zur Verfügung gestellt werden. | |||
| | |||
| | |||
|TT.MM.JJJJ | |||
Falls die jährliche Anspruchszubuchung nicht nach Kalender- oder Arbeitsjahr sondern "Angepasst" erfolgt, muss hier der gewünschte Zubuchungstag zur Verfügung gestellt werden. | |||
Im Fall von Kalender- oder Arbeitsjahr muss dieses Feld leer beiben. | Im Fall von Kalender- oder Arbeitsjahr muss dieses Feld leer beiben. | ||
|- | |- | ||
|Text | |Text || frei || Zeichenkette || Text, welcher in der Anspruchszeile beim Personal angezeigt werden soll | ||
| | |||
| | |||
|Text, welcher in der Anspruchszeile beim Personal angezeigt werden soll | |||
|} | |} | ||
==== Beispieldatei (Anspruch "Angepasst") ==== | |||
2256;04.08.1985;5,00;12,00;01.05.2009;Text variabel | |||
2257;03.03.2008;0.00;8.00;01.10.2009; | |||
2258;05.05.1995;0.00;-1.00;01.06.2009; | |||
2268;02.02.2002;5.00;3.00;01.01.2010;Text variabel | |||
==== | ====Beispieldatei (Anspruch nach "Kalenderjahr" und "Arbeitsjahr")==== | ||
2256;04.08.1985;5,00;12,00;;Text variabel | |||
2257;03.03.2008;0.00;8.00;; | |||
2258;05.05.1995;0.00;-1.00;; | |||
2268;02.02.2002;5.00;3.00;;Text | |||
==== Übergabe Korrekturwert Beispiele ==== | |||
< | {| class="wikitable" | ||
! Jahreszubuchung !! Resturlaub per 31.12.2007 !! Zeile in Datei | |||
|- | |||
| 25 Urlaubstage || 12 Tage || <code>12345678;01.01.2008;0,00;12,00</code> | |||
|- | |||
| 25 Urlaubstage + 5 Zusatzurlaubstage || 12 Tage || <code>12345678;01.01.2008;5,00;12,00</code> | |||
|} | |||
==== Übergabe Restwert Beispiele ==== | |||
= | {| class="wikitable" | ||
! Jahreszubuchung !! Resturlaub per 31.12.2007 !! Zeile in Datei | |||
|- | |||
| 25 Urlaubstage || 12 Tage || <code>12345678;01.01.2008;0,00;37,00</code> | |||
|- | |||
| 25 Urlaubstage + 5 Zusatzurlaubstage || 12 Tage || <code>12345678;01.01.2008;5,00;37,00</code> | |||
|} | |||
==Excel-Vorlage== | |||
Die "Vorlage_Import Anspruch" kann [[Projektorganisation|hier]] unter "Anhänge" runtergeladen werden. | Die "Vorlage_Import Anspruch" kann [[Projektorganisation|hier]] unter "Anhänge" runtergeladen werden. | ||
Aktuelle Version vom 8. November 2024, 11:58 Uhr
Der Import Anspruchsart für Personal ist eine Programmfunktion die es für Personal und eine Anspruchsart ermöglicht
- Anspruchszeilen
- Korrekturwerte
- Restwerte
zu importieren und die Neuberechnung der betroffenen Zeitkonten zu planen.
Import Anspruchsart für Personal kann das Anlegen von Anspruchszeilen bewerkstelligen.
Import Anspruchsart für Personal kann die Übernahme von Korrekturwerten aus Fremdsystemen bewerkstelligen.
Aufruf der Funktion
Import Anspruchsart für Personal kann im Kontextmenü des Objektes Systemeinstellungen
aufgerufen werden.
Aufruf über Kontextmenü Systemeinstellungen |
![]() |
Funktionsbeschreibung
Nach Auswahl der Programmfunktion können folgende Einstellungen getroffen werden:
Import Anspruchsart für Personal bearbeiten |
![]() |
Gruppe | Eigenschaft | Wertebereich | Beschreibung |
---|---|---|---|
Allgemein | Anspruchsart | Referenz auf Anspruchsart | Anspruchsart für die der Import gilt |
Start-Datum | Datum (tagesgenau) | Stichtag für die Anlage der Anspruchszeile, Start der Anspruchsberechnung für importiertes Personal.
Es ist nicht relevant für die Ermittlung des Zeitpunktes zukünftiger Zubuchungen. | |
sofort Durchrechnen | ja/nein |
| |
Erweitert | Importdatei | Auswahl einer Datei | Auswahl der bereitgestellten Importdatei |
Trennzeichen | Zeichenkette | Trennzeichen zwischen den Feldern der bereitgestellten Importdatei | |
Übergabewert entspricht | Enumeration |
in beiden Fällen wird der die Sonderabrechnung "Korrekturwert Monat" gesetzt
|
Falls beim Import Fehler auftreten, wird ein Protokoll geöffnet.
Anspruchszeilen initialisieren
Wird beim Import Anspruchsart für Personal keine Importdatei ausgewählt, werden leere Anspruchszeilen beim gesamten Personal für die ausgewählte Anspruchsart beginnend mit dem ausgewählten Startdatum angelegt.
Datei importieren
Die Importdatei muss als Textdatei im CSV-Format zur Verfügung gestellt werden. Das Trennzeichen kann vor dem Import festgelegt werden.
Feldinhalt | Länge | Typ | Beschreibung |
---|---|---|---|
Personalnummer | frei | Zeichenkette | Personalnummer wie in Alex® hinterlegt. |
Stichtag | 10 | Datum | Im Format TT.MM.JJJJ . Stichtag der Anspruchszeile. Der Stichtag dient der Berechnung des erhöhten Anspruches aufgrund Dienstzugehörigkeit.
|
Zusatzanspruch | frei | Gleitkommzahl (2 Nachkomma) | jährliche individuelle Erhöhung gegenüber dem allgemein gültigen Jahresanspruch
Format: Es sind 2 Nachkommastellen erforderlich. |
Übergabewert | frei | Wert | Hier muss entweder der
oder der
Format: Es sind 2 Nachkommastellen erforderlich. |
Zubuchungstag | 10 | Datum | Im Format TT.MM.JJJJ . Falls die jährliche Anspruchszubuchung nicht nach Kalender- oder Arbeitsjahr sondern "Angepasst" erfolgt, muss hier der gewünschte Zubuchungstag zur Verfügung gestellt werden.
Im Fall von Kalender- oder Arbeitsjahr muss dieses Feld leer beiben. |
Text | frei | Zeichenkette | Text, welcher in der Anspruchszeile beim Personal angezeigt werden soll |
Beispieldatei (Anspruch "Angepasst")
2256;04.08.1985;5,00;12,00;01.05.2009;Text variabel 2257;03.03.2008;0.00;8.00;01.10.2009; 2258;05.05.1995;0.00;-1.00;01.06.2009; 2268;02.02.2002;5.00;3.00;01.01.2010;Text variabel
Beispieldatei (Anspruch nach "Kalenderjahr" und "Arbeitsjahr")
2256;04.08.1985;5,00;12,00;;Text variabel 2257;03.03.2008;0.00;8.00;; 2258;05.05.1995;0.00;-1.00;; 2268;02.02.2002;5.00;3.00;;Text
Übergabe Korrekturwert Beispiele
Jahreszubuchung | Resturlaub per 31.12.2007 | Zeile in Datei |
---|---|---|
25 Urlaubstage | 12 Tage | 12345678;01.01.2008;0,00;12,00
|
25 Urlaubstage + 5 Zusatzurlaubstage | 12 Tage | 12345678;01.01.2008;5,00;12,00
|
Übergabe Restwert Beispiele
Jahreszubuchung | Resturlaub per 31.12.2007 | Zeile in Datei |
---|---|---|
25 Urlaubstage | 12 Tage | 12345678;01.01.2008;0,00;37,00
|
25 Urlaubstage + 5 Zusatzurlaubstage | 12 Tage | 12345678;01.01.2008;5,00;37,00
|
Excel-Vorlage
Die "Vorlage_Import Anspruch" kann hier unter "Anhänge" runtergeladen werden.