Konto-Report: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 13: Zeile 13:
[[bild:Report_umbenennen.JPG‎]]
[[bild:Report_umbenennen.JPG‎]]


====Summen auswählen====
====Konten auswählen====


[[bild:Werteauswahl.png]]
[[bild:Werteauswahl.png]]


Mit '''„Werteauswahl bearbeiten“''' (auf den Hammer klicken) aus der Gruppe '''„Allgemein“''' können die gewünschten Summen ausgewählt werden. Der weitere Vorgang entspricht der Summenauswahl bei den Summenansichten. Es ist ausserdem möglich, die Konten selbständig [[Konto-Report: Spalten umbenennen|umzubenennen]] ('''Achtung''': dies geht nur im Kontoreport!).
Mit '''„Werteauswahl bearbeiten“''' aus der Gruppe '''„Allgemein“''' können die gewünschten Summen ausgewählt werden.
Ab V2015 wird bei den auszuwertenden Konten im [[Konto-Report: Tooltip bei Konten|Tooltip]] die langschriftliche Bezeichnung angezeigt.
 
Der weitere Vorgang entspricht der Summenauswahl bei den Summenansichten.
 
===Parameter auswerten===
 
Ab Version 2016.1 ist es möglich im Konto-Report auch Parameter auszuwerten.
 
Nähere Informationen finden Sie hier [[Konto-Report: Parameter auswerten]]
 
 
===Planungscodes auswerten===
 
Ab der Version 2017.14 gibt es die Möglichkeit, die Dauer und Anzahl des jeweiligen Planungscodes ohne Kombi-Projekt auszuwerten.
 
 
Nähere Informationen finden Sie hier [[Planungscode Auswertung]]


====Summen umbenennen====
Nachdem beim Erstellen eines Konto-Reports die Werteauswahl getroffen wurde, und somit die Konten in der Auswertung angezeigt werden, ist es möglich eine eigene Bezeichnung für diese Konten zu vergeben. Dies ist besonders dann hilfreich, wenn die Konten für die Mitarbeiter auf den ersten Blick nicht leicht verständlich sind oder es intern eigene Bezeichnungen für die ausgewerteten Konten gibt.
Eine Beschreibung dazu finden Sie '''[[Konto-Report: Spalten umbenennen|hier]]'''.


====Parameter auswerten====
===Summen umbenennen===


Dazu muss in der Werteauswahl der Punkt "Parameter-Auswahl bearbeiten" angeklickt werden:
Nachdem beim Erstellen eines Konto-Reports die Werteauswahl getroffen wurde, und somit die Konten in der Auswertung angezeigt werden,


[[Bild:Konto-Report_Parameter_Auswahl.PNG]]
ist es möglich eine eigene Bezeichnung für diese Konten zu vergeben.


Anschließend können alle Parameter ausgewählt werden:
Dies ist besonders dann hilfreich, wenn die Konten für die Mitarbeiter auf den ersten Blick nicht leicht verständlich sind oder es intern eigene Bezeichnungen für die ausgewerteten Konten gibt.


[[Bild:Konto-Report Parameter einstellen.PNG|250px]]
Eine Beschreibung dazu finden Sie '''[[Konto-Report: Spalten umbenennen|hier]]'''.




Je nachdem welche Parameter Sie ausgewählt haben, sind diese nun im Konto-Report sichtbar:
('''Achtung''': dies geht nur im Kontoreport!).
Hier zum Beispiel eine Auswertung von Geschlecht, Beschäftigungsausmaß in Prozent, Berufsgruppe und Abwesenheitsstunden
 
[[Bild:Konto-Report Parameter.PNG]]
Ab V2015 wird bei den auszuwertenden Konten im Tooltip die langschriftliche Bezeichnung angezeigt. Siehe [[Konto-Report: Tooltip bei Konten]]
 


====Zeileninformation (Organisationsmaßstab)====
====Zeileninformation (Organisationsmaßstab)====
Zeile 82: Zeile 95:
Hier kann ein Pfad mit einer entsprechenden Endung (zB .txt oder .csv) hinterlegt werden, um die Ergebnisse eines Reports in eine Datei zu exportieren.
Hier kann ein Pfad mit einer entsprechenden Endung (zB .txt oder .csv) hinterlegt werden, um die Ergebnisse eines Reports in eine Datei zu exportieren.


===Konto-Report aufrufen===
Die angelegten Reports können über „Suche Report für Suchbegriff“ abgerufen werden. Es sind die Planungseinheit oder Mitarbeiter und der Zeitbereich für die Auswertung einzustellen.
===Konto-Report: Entfernen einer hinterlegten Reportgruppe===
Ab der Version 2015 gibt es die Möglichkeit, eine hinterlegte Reportgruppe bei einem Konto-Report wieder zu entfernen, damit der Report wieder unter den Standard-Reports aufscheint.
Nähere Informationen finden Sie hier [[Konto-Report: Entfernen einer hinterlegten Reportgruppe]]
===Benutzereinstellungen: Ausführen verhindern===
Bei allen Benutzern gibt es eine Gruppe "Konto-Report". In dieser befinden sich folgende Properties:
Automatisches Ausführen verhindern
Vor Ausführen abspeichern erzwingen
Nähere Informationen finden Sie hier [[Benutzereinstellungen: Ausführen verhindern]]
===Anlegen von Konto-Report-Export===
ALEX bietet die Möglichkeit beliebige Konto-Reports automatisch auszuführen.
Nähere Informationen finden Sie hier [[AutomaticAccountsReportExport|Konto-Report-Export]]
===Eintritts- Austrittsdatum in getrennten Spalten===
Ab der Version 2018.06 ist es möglich, das Beschäftigt von und Beschäftigt bis getrennt anzeigen.
[[Bild:Ddd.PNG]]
Diese Konten findet man unter "Personal Info"


[[Bild:Personalinfo.PNG]]


===Konto-Report aufrufen===
===Urlaubsrest zum Ende Anspruchsjahr===
 
Ab der Version 2018.06 gibt es das neue Konto "Urlaub Rest Ende"
 
Mit diesem Konto kann der Urlaubsrest mit Ende ausgewertet werden.
 
Es erscheint der Restwert, bevor die neue Zubuchung mitgerechnet wird.
 
 
Beispiel: Zubuchung im Jänner
 
[[Bild:UrlaubsrestEndeJahr.PNG]]
 
 
Beispiel: Zubuchung im März
 
[[Bild:UrlaubsrestEndeJahrZubuchunng.PNG]]
 
===Zubuchungstag für Urlaub===
 
Ab der Version 2018.06 gibt es unter Personal Info das neue Konto "Zubuchungstag für Urlaub"


Die angelegten Reports können über „Suche Report für Suchbegriff“ abgerufen werden. Es sind die Planungseinheit oder Mitarbeiter und der Zeitbereich für die Auswertung einzustellen.
[[Bild:ZubuchungstagUrlaub.PNG]]

Version vom 21. August 2018, 10:59 Uhr

Konto-Report

Mit der Reportfunktion können die berechneten Daten in gewohnter Form ausgewertet werden (Konto-Report). Es steht ein eigener Programmpunkt hierfür im Navigator zur Verfügung.

Es besteht auch die Möglichkeit, Auswertungen für Einzelmitarbeiter zu starten.

Konto-Report anlegen

ReportLeer.png

Bei Erstellung eines neuen Konto-Reports empfehlen wir, diesen zuerst umzubenennen, um ihn für spätere Auswertungen einfacher wieder zu finden.

Report umbenennen.JPG

Konten auswählen

Werteauswahl.png

Mit „Werteauswahl bearbeiten“ aus der Gruppe „Allgemein“ können die gewünschten Summen ausgewählt werden.

Der weitere Vorgang entspricht der Summenauswahl bei den Summenansichten.

Parameter auswerten

Ab Version 2016.1 ist es möglich im Konto-Report auch Parameter auszuwerten.

Nähere Informationen finden Sie hier Konto-Report: Parameter auswerten


Planungscodes auswerten

Ab der Version 2017.14 gibt es die Möglichkeit, die Dauer und Anzahl des jeweiligen Planungscodes ohne Kombi-Projekt auszuwerten.


Nähere Informationen finden Sie hier Planungscode Auswertung


Summen umbenennen

Nachdem beim Erstellen eines Konto-Reports die Werteauswahl getroffen wurde, und somit die Konten in der Auswertung angezeigt werden,

ist es möglich eine eigene Bezeichnung für diese Konten zu vergeben.

Dies ist besonders dann hilfreich, wenn die Konten für die Mitarbeiter auf den ersten Blick nicht leicht verständlich sind oder es intern eigene Bezeichnungen für die ausgewerteten Konten gibt.

Eine Beschreibung dazu finden Sie hier.


(Achtung: dies geht nur im Kontoreport!).

Ab V2015 wird bei den auszuwertenden Konten im Tooltip die langschriftliche Bezeichnung angezeigt. Siehe Konto-Report: Tooltip bei Konten


Zeileninformation (Organisationsmaßstab)

Organisationsmaßstab.png

Standardmäßig wird die Auswertung je Mitarbeiter ermittelt. Bei Bedarf kann auch auf die übrigen Verdichtungsvarianten gewechselt werden. Die diesbezügliche Einstellung erfolgt über den Pfeil nach unten beim Symbol „Organisationsmaßstab“ aus der Gruppe „Datenauswahl“.

Welche Einstellung getroffen wurde, wird über das Häkchen neben der Variante angezeigt.

Organisationsmaßstab markiert.PNG

Zeitmaßstab

Zeitmaßstab.png

Ob es sich um eine Tages-/Wochen-/Monats-/Quartals- oder Jahresauswertung handelt, wird durch Klick auf den Pfeil nach unten beim Symbol „Zeitmaßstab“ aus der Gruppe „Datenauswahl“ festgelegt. Standardmäßig handelt es sich um eine Monatsauswertung. Welche Einstellung getroffen wurde, wird über das Häkchen neben der Variante angezeigt.

ACHTUNG: Wird hier Jahr ausgewählt und im Zeitbereich wird nur zB 01.07. - 31.12. ausgewählt, so wird in der Auswertung trotzdem das ganze Jahr ausgewertet! Das gleiche gilt für Quartal/Monat/Woche

Zeitmaßstab markiert.PNG

Allgemein

Unter der Kartei „Allgemein“ werden die Planungseinheiten und Berufsgruppen festgelegt. Wenn die Auswertung für Einzelmitarbeiter gedacht ist, kann von einer zusätzlichen Auswahl der Planungseinheit abgesehen werden. Fehlt die Berufsgruppenauswahl, werden alle Berufsgruppen für die Auswertung herangezogen. Ab V2015 können auch ganze Bereiche für die Auswahl selektiert werden.

RAllgemein.png

Personen

Mit Hilfe der Karte „Personen“ besteht die Möglichkeit der Einzelauswertung für einen oder mehrere Mitarbeiter. Diese müssen nicht auf der gleichen Planungseinheit beschäftigt sein.

Zeitbereich

Unter der Kartei „Zeitbereich“ wird der auszuwertende Zeitraum festgelegt. Standardmäßig handelt es sich dabei um den aktuellen Monat.

RZeitbereich.png

Export

Hier kann ein Pfad mit einer entsprechenden Endung (zB .txt oder .csv) hinterlegt werden, um die Ergebnisse eines Reports in eine Datei zu exportieren.

Konto-Report aufrufen

Die angelegten Reports können über „Suche Report für Suchbegriff“ abgerufen werden. Es sind die Planungseinheit oder Mitarbeiter und der Zeitbereich für die Auswertung einzustellen.


Konto-Report: Entfernen einer hinterlegten Reportgruppe

Ab der Version 2015 gibt es die Möglichkeit, eine hinterlegte Reportgruppe bei einem Konto-Report wieder zu entfernen, damit der Report wieder unter den Standard-Reports aufscheint.

Nähere Informationen finden Sie hier Konto-Report: Entfernen einer hinterlegten Reportgruppe

Benutzereinstellungen: Ausführen verhindern

Bei allen Benutzern gibt es eine Gruppe "Konto-Report". In dieser befinden sich folgende Properties:

Automatisches Ausführen verhindern

Vor Ausführen abspeichern erzwingen

Nähere Informationen finden Sie hier Benutzereinstellungen: Ausführen verhindern


Anlegen von Konto-Report-Export

ALEX bietet die Möglichkeit beliebige Konto-Reports automatisch auszuführen.

Nähere Informationen finden Sie hier Konto-Report-Export

Eintritts- Austrittsdatum in getrennten Spalten

Ab der Version 2018.06 ist es möglich, das Beschäftigt von und Beschäftigt bis getrennt anzeigen.

Ddd.PNG


Diese Konten findet man unter "Personal Info"

Personalinfo.PNG

Urlaubsrest zum Ende Anspruchsjahr

Ab der Version 2018.06 gibt es das neue Konto "Urlaub Rest Ende"

Mit diesem Konto kann der Urlaubsrest mit Ende ausgewertet werden.

Es erscheint der Restwert, bevor die neue Zubuchung mitgerechnet wird.


Beispiel: Zubuchung im Jänner

UrlaubsrestEndeJahr.PNG


Beispiel: Zubuchung im März

UrlaubsrestEndeJahrZubuchunng.PNG

Zubuchungstag für Urlaub

Ab der Version 2018.06 gibt es unter Personal Info das neue Konto "Zubuchungstag für Urlaub"

ZubuchungstagUrlaub.PNG