Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die '''Nachtzeit''' wird deshalb speziell hervorgehoben, da es bei [[Abrechnung_x7#Schwellenwert_f.C3.BCr_Tages.C3.BCberstunden|  | Die '''Nachtzeit''' wird deshalb speziell hervorgehoben, da es bei [[Abrechnung_x7#Schwellenwert_f.C3.BCr_Tages.C3.BCberstunden|Überstunden]] in diesem Zeitraum zu höherwertigeren Überstunden kommt, als zur Tageszeit.    | ||
Überstunden in der Nacht werden meist mit 100% bezuschlagt, sie sind also 1:2.    | |||
Die Nachtzeit für Überstunden kann über die Parameter '''"Nachtüberstunden(1:2), wochentags ab Stunde (am Abend)"''' und '''"Nachtüberstunden(1:2), wochentags bis Stunde (am Morgen)"''' gesteuert werden.  | |||
Diese Parameter beeinflussen auch die Berechnung der "in Nacht"-Konten.  | |||
[[Abrechnung_x7#Nacht.C3.BCberstunden_.281:2.29.2C_wochentags_ab_Stunde_.28am_Abend.29|Zurück zum Artikel]]  | [[Abrechnung_x7#Nacht.C3.BCberstunden_.281:2.29.2C_wochentags_ab_Stunde_.28am_Abend.29|Zurück zum Artikel]]  | ||
[[Kategorie:Zulagen/Zuschläge/Abrechnungsmodalitäten]]  | [[Kategorie:Zulagen/Zuschläge/Abrechnungsmodalitäten]]  | ||
Aktuelle Version vom 17. Januar 2022, 12:20 Uhr
Die Nachtzeit wird deshalb speziell hervorgehoben, da es bei Überstunden in diesem Zeitraum zu höherwertigeren Überstunden kommt, als zur Tageszeit.
Überstunden in der Nacht werden meist mit 100% bezuschlagt, sie sind also 1:2.
Die Nachtzeit für Überstunden kann über die Parameter "Nachtüberstunden(1:2), wochentags ab Stunde (am Abend)" und "Nachtüberstunden(1:2), wochentags bis Stunde (am Morgen)" gesteuert werden.
Diese Parameter beeinflussen auch die Berechnung der "in Nacht"-Konten.