ALEX-Config-File: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 65: Zeile 65:
   }
   }
  }
  }
'''Besonderheiten:'''
* Wenn ein File exakt '_.bfx_config' heißt und im EXE-Verzeichnis liegt, wird dieses File bei einem Doppelklick auf eine EXE (die ein ConfigFile benötigt) automatisch zum starten verwendet.
** bedeutet: ConfigFile wird beim Starten dem EXE als erster Kommandozeilen Parameter übergeben. Das ist gleichbedeutend mit dem Anlegen einer Verknüpfung und spezifizieren des ConfigFiles im 'Ziel-Feld'
* Andere Möglichkeiten für Dateinamen sind: 'xxx.bfx_config_7', 'xxx.bfx_config_7_6', 'xxx.bfx_config_7_6_01'
** wozu man das braucht erkärt dir ein "älterer" Kollege gerne auf Anfrage
* "db": "connectionInfo":
** Slashes statt Backslashes schreiben
** Pfad darf keine Leerzeichen enthalten
** Bei mehreren Einstiegen muss der ganzen Pfad hineingeschrieben werden


== Vorhandene AddOns ==
== Vorhandene AddOns ==
Zeile 121: Zeile 132:
* [[Bfx.Alex.TCXProcedure.Daemon.dll]]
* [[Bfx.Alex.TCXProcedure.Daemon.dll]]
* [[Bfx.Alex.WageAccountingAutomatic.Model.dll]]
* [[Bfx.Alex.WageAccountingAutomatic.Model.dll]]
=== Besonderheiten: ===
* Wenn ein File exakt '_.bfx_config' heißt und im EXE-Verzeichnis liegt, wird dieses File bei einem Doppelklick auf eine EXE (die ein ConfigFile benötigt) automatisch zum starten verwendet.
** bedeutet: ConfigFile wird beim Starten dem EXE als erster Kommandozeilen Parameter übergeben. Das ist gleichbedeutend mit dem Anlegen einer Verknüpfung und spezifizieren des ConfigFiles im 'Ziel-Feld'
* Andere Möglichkeiten für Dateinamen sind: 'xxx.bfx_config_7', 'xxx.bfx_config_7_6', 'xxx.bfx_config_7_6_01'
** wozu man das braucht erkärt dir ein "älterer" Kollege gerne auf Anfrage
* "db": "connectionInfo":
** Slashes statt Backslashes schreiben
** Pfad darf keine Leerzeichen enthalten
** Bei mehreren Einstiegen muss der ganzen Pfad hineingeschrieben werden


[[Kategorie:Installation]]
[[Kategorie:Installation]]

Version vom 5. April 2013, 16:20 Uhr

Neu ab Version 7.6 aufwärts. Ein Configfile beeinhaltet Informationen die Alex benötigt um:

  • Die richtigen Model bzw. UI- Plugins zu laden
  • Eine Datenbank im Standalone-Modus zu betreiben
  • Eine Datenbank im Client/Server-Modus zu betreiben
  • Seinen HTTP-Server zu starten
  • Die Server-Logfiles abzulegen
  • Den ComputationAustria-Reparaturmodus durchzuführen
  • ALEX-Ports einzustellen

Folgend ein Beispiel für ein Config-File:

{ "db" :
  { "convertFrom" : "C:/TEST1.aa8_7"
  , "connectionInfo" : "C:/TEST.mongo"
  }
, "mongo" :
  { "showMongod" : "true"
  }
, "modelServer" :
  { "host" : "IP-Adresse"
  , "port" : "4400"
  }
, "httpServer" :
  { "port" : "4480"
  }
, "webServer" :
  { "port" : "8080"
  }
, "modelServerConfiguration" :
  { "threads" : "12"
  }
, "service" :
  { "name" : "TESTService"
  , "dependencies" : "NameVomDBService"
  }
, "computationAustriaModel" :
  { "12x" : "125"
  , "showAdditionalAmounts" : "true"
  }
, "modelPlugins" :
  { "1" : "Model1.dll"
  , "2" : "Model2.dll"
  , "3" : "Model3.dll"
  }
, "uiPlugins" :
  { "1" : "UI1.dll"
  , "2" : "UI2.dll"
  , "3" : "UI3.dll"
  }
, "webuiPlugins" :
  { "1" : "WebUI1.dll"
  , "2" : "WebUI2.dll"
  , "3" : "Bfx.Alex.UI.Web.dll"                          //für "Zeige akt. Benutzer"  => wenn Version >= V7.7.1.162
  }
, "httpServicePlugins" :
  { "1" : "httpService1.dll"
  , "2" : "httpService2.dll"
  , "3" : "Bfx.Abstract.Model.ClientServerProtocol.dll"  //für "Zeige akt. Benutzer"  => wenn Version < V7.7.1.162     => LÖSCHEN wenn Version >= V7.7.1.162  !!!
  }
, "serverDaemonPlugins" :
  { "1" : "serverDaemon1.dll"
  , "2" : "serverDaemon2.dll"
  , "3" : "serverDaemon3.dll"
  }
}

Besonderheiten:

  • Wenn ein File exakt '_.bfx_config' heißt und im EXE-Verzeichnis liegt, wird dieses File bei einem Doppelklick auf eine EXE (die ein ConfigFile benötigt) automatisch zum starten verwendet.
    • bedeutet: ConfigFile wird beim Starten dem EXE als erster Kommandozeilen Parameter übergeben. Das ist gleichbedeutend mit dem Anlegen einer Verknüpfung und spezifizieren des ConfigFiles im 'Ziel-Feld'
  • Andere Möglichkeiten für Dateinamen sind: 'xxx.bfx_config_7', 'xxx.bfx_config_7_6', 'xxx.bfx_config_7_6_01'
    • wozu man das braucht erkärt dir ein "älterer" Kollege gerne auf Anfrage
  • "db": "connectionInfo":
    • Slashes statt Backslashes schreiben
    • Pfad darf keine Leerzeichen enthalten
    • Bei mehreren Einstiegen muss der ganzen Pfad hineingeschrieben werden


Vorhandene AddOns

modelPlugins

uiPlugins

webuiPlugins

httpServicePlugins

serverDaemonPlugins