Krankenstands-Dashboard: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 17: Zeile 17:
=== Anwendungsbeispiel: ===
=== Anwendungsbeispiel: ===


Das Krankenstandsdashboard kann über die Werkzeugleiste, für einzelne Dienstpläne, oder über das Systemmenü, für alle Mitarbeiter, aufgerufen werden:
Das Krankenstandsdashboard kann über das Systemmenü, für alle Mitarbeiter, oder über die Werkzeugleiste, für einzelne Dienstpläne, aufgerufen werden:


{{AlexBild2|'''Auswählmöglichkeiten'''|Auswahl im Systemmenü|Auswahl im Dienstplan|[[Datei:Anzeige im Systemmenü.png]]|[[Datei:Genehmigungsverfahren Gruppe Auswahl Dienstplan.png]]}}
{{AlexBild2|'''Auswählmöglichkeiten'''|Auswahl im Systemmenü|Auswahl im Dienstplan|[[Datei:Anzeige im Systemmenü.png]]|[[Datei:Genehmigungsverfahren Gruppe Auswahl Dienstplan.png]]}}


 
Im Krankenstandsdashboard werden ausschließlich eingetragene Krankenstände angezeigt.
{{AlexBild|Ansicht Krankenstandsverwaltung|[[Datei:Krankenstandserwaltung Antraege 01.png|1000px]]}}





Version vom 10. November 2021, 17:02 Uhr

224px-ApothekeralexMiraculix.png

Hinweis: geplante Fertigstellung Ende 2021


Das Krankenstands-Dashboard ist ein Spezialwerkzeug zur Bearbeitung von Krankenstandsdaten.

Krankenstandsinformationen werden im Gegensatz zu anderen Abwesenheiten im laufenden Abrechnungsmonat in der Lohnverrechnung benötigt, da sie unmittelbar Auswirkung auf die vom Dienstgeber auszuzahlenden Lohn- bzw. Gehaltsbestandteile haben ("Entgeltfortzahlung"). Daher sind spezielle Prozesse notwendig, die mit eigenen Funktionen abgebildet werden können.

Im Wesentlichen geht es nach dem Eintrag der Krankenstände um

  • die Verwaltung von Krankenstandsbestätigungen und
  • die Kommunikation mit dem Mitarbeiter über ausstehende Unterlagen (E-Mail-Versand)
  • den Abgleich mit den bestätigten Krankenständen seitens der Sozialversicherungsträger und den
  • permanenten Austausch von Daten mit dem Lohnverrechnungssystem.

Anwendungsbeispiel:

Das Krankenstandsdashboard kann über das Systemmenü, für alle Mitarbeiter, oder über die Werkzeugleiste, für einzelne Dienstpläne, aufgerufen werden:

Auswählmöglichkeiten
Auswahl im Systemmenü Auswahl im Dienstplan
Anzeige im Systemmenü.png Genehmigungsverfahren Gruppe Auswahl Dienstplan.png

Im Krankenstandsdashboard werden ausschließlich eingetragene Krankenstände angezeigt.

Ansicht Krankenstandsverwaltung
Krankenstandserwaltung Antraege 01.png



Diskussionen