Export SAP-BI: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:


Es können sowohl Stammdaten wie auch Zeitkontodaten (Tages- und Monatszeitkonten) übergeben werden.
Es können sowohl Stammdaten wie auch Zeitkontodaten (Tages- und Monatszeitkonten) übergeben werden.
Der Export kann manuell über Systemeinstellungen -> "SAP/BI Export ausführen" manuell angestossen werden.
Es gibt auch die Möglichkeit, den Report täglich zur eingestellten Uhrzeit automatisch zu exportieren.


===Export von Planungscodes===
===Export von Planungscodes===
Zeile 34: Zeile 39:
  Gültigkeitsende      ENDDA          TT.MM.JJJJ Ende-Datum der Abwesenheit (=31.12.2999 wenn Abwesenheit nicht vollständig in Vergangenheit liegt)
  Gültigkeitsende      ENDDA          TT.MM.JJJJ Ende-Datum der Abwesenheit (=31.12.2999 wenn Abwesenheit nicht vollständig in Vergangenheit liegt)


====Parametrierung====
===Parametrierung===


{{AlexBild|Systemeinstellungen SAP/BI Export|[[Datei:Systemeinstellungen SAPBI PC.png]]}}
{{AlexBild|Systemeinstellungen SAP/BI Export|[[Datei:Systemeinstellungen SAPBI PC.png]]}}


'''Mandant:''' Pro Mandant wird ein eigenes Export-File erzeugt.
'''Mandant:''' Pro Mandant wird ein eigenes Export-File erzeugt, die Files werden jeweils mit dem Mandantenkürzel vorne benannt (z. B. 123_DayAccounts.csv)


'''Verzeichnis''': Pfad, an dem die Export-Files abgelegt werden
'''Verzeichnis''': Pfad, an dem die Export-Files abgelegt werden
Zeile 44: Zeile 49:
'''Dateierweiterung:''' Gewünschter Dateityp (txt, csv,..)
'''Dateierweiterung:''' Gewünschter Dateityp (txt, csv,..)


'''Konten Tage:''' hier kann eine Summenspaltenansicht hinterlegt werden, die enthaltenen Konten werden dem Report "Mandant_SAP_Tage" angefügt
'''von / bis''': für die Reports DayAccounts und MonthAccounts kann ein fixer Von-Bis-Zeitraum eingestellt werden
 
'''Konten Tage:''' hier kann eine Summenspaltenansicht hinterlegt werden, die enthaltenen Konten werden dem Report "Mandant_DayAccounts" angefügt
 
'''Konten Monate''': hier kann eine Summenspaltenansicht hinterlegt werden, die enthaltenen Konten werden dem Report "Mandant_MonthAccounts" angefügt
 
'''Beginn zur Stunde:''' Uhrzeit für den automatischen täglichen Export


'''Konten Monate''': hier kann eine Summenspaltenansicht hinterlegt werden, die enthaltenen Konten werden dem Report "Mandant_SAP_Monat" angefügt
'''Schema für Nachtdienste:''' Der Report "Shift" weist Nachtdienste mit einem "N" aus, dazu kann hier eine Schemasammlung für die relevanten Nachtdienstschemen hinterlegt werden


'''Verzeichnis Planungscodes:''' Pfad an dem die Export-Files für die Planungscodes abgelegt werden
'''Verzeichnis Planungscodes:''' Pfad an dem die Export-Files für die Planungscodes abgelegt werden
Zeile 54: Zeile 65:
'''Planungscode:''' Zu übermittelnde Planungscodes
'''Planungscode:''' Zu übermittelnde Planungscodes


====Anwendungsbeispiel Krankenstands-Dashboard====
===Anwendungsbeispiel Krankenstands-Dashboard===


[[Krankenstands-Dashboard]]
[[Krankenstands-Dashboard]]

Version vom 11. Januar 2022, 17:41 Uhr

ApothekeralexMiraculix.png

Export von Stammdaten und Zeitkontodaten

Ziel ist hier eine Datenüberleitung, die mehrmals pro Monat manuell oder automatisiert von Alex® an SAP/BI durchgeführt werden soll.

Es können sowohl Stammdaten wie auch Zeitkontodaten (Tages- und Monatszeitkonten) übergeben werden.


Der Export kann manuell über Systemeinstellungen -> "SAP/BI Export ausführen" manuell angestossen werden.

Es gibt auch die Möglichkeit, den Report täglich zur eingestellten Uhrzeit automatisch zu exportieren.

Export von Planungscodes

Ab der Version 2021.24 ist auch der eigenständige Export von Planungscodes möglich.

Der Export wird als Differenzexport ausgeführt, d.h. es werden immer nur die Veränderungen zum zuletzt ausgeführten Export angeführt.

Der Export kann manuell über Systemeinstellungen -> "SAP/BI Planungscodes-Export ausführen" angestossen werden.

Export Ausführen
SAPBI Testexport PC.png

File-Aufbau

ACHTUNG: Trennzeichen ";" zwischen den Feldern
Feldname:             Kurzzeichen:   Beschreibung:
-----------------------------------------------------------------------------------
Mandant               MANDT          Alphanum. Bezeichnung (für jeden Mandant wird ein eigenes Export-File erstellt
Logisches System      LOGSYS         ALEX
Referenzvorgang       AWTYP          
Referenzschlüssel     AWKEY          Eindeutige ID der Export-Zeile (wird zum stornieren benötigt)
Stornokennzeichen     STOKZ          X
Personalnummer        PERNR          Alphanum. Personalnummer
Infotyp               INFTY          Planungscode: Abw-Kennzeichen für Export
Subtyp                SUBTY          
Gültigkeitsbeginn     BEGDA          TT.MM.JJJJ Beginn-Datum der Abwesenheit
Gültigkeitsende       ENDDA          TT.MM.JJJJ Ende-Datum der Abwesenheit (=31.12.2999 wenn Abwesenheit nicht vollständig in Vergangenheit liegt)

Parametrierung

Systemeinstellungen SAP/BI Export
Systemeinstellungen SAPBI PC.png

Mandant: Pro Mandant wird ein eigenes Export-File erzeugt, die Files werden jeweils mit dem Mandantenkürzel vorne benannt (z. B. 123_DayAccounts.csv)

Verzeichnis: Pfad, an dem die Export-Files abgelegt werden

Dateierweiterung: Gewünschter Dateityp (txt, csv,..)

von / bis: für die Reports DayAccounts und MonthAccounts kann ein fixer Von-Bis-Zeitraum eingestellt werden

Konten Tage: hier kann eine Summenspaltenansicht hinterlegt werden, die enthaltenen Konten werden dem Report "Mandant_DayAccounts" angefügt

Konten Monate: hier kann eine Summenspaltenansicht hinterlegt werden, die enthaltenen Konten werden dem Report "Mandant_MonthAccounts" angefügt

Beginn zur Stunde: Uhrzeit für den automatischen täglichen Export

Schema für Nachtdienste: Der Report "Shift" weist Nachtdienste mit einem "N" aus, dazu kann hier eine Schemasammlung für die relevanten Nachtdienstschemen hinterlegt werden

Verzeichnis Planungscodes: Pfad an dem die Export-Files für die Planungscodes abgelegt werden

Dateierweiterung Planungscodes: Gewünschter Dateityp (txt, csv,..) für das File der Planungscodes

Planungscode: Zu übermittelnde Planungscodes

Anwendungsbeispiel Krankenstands-Dashboard

Krankenstands-Dashboard


Links

Aktivierung

Diskussionen