Überstunden: Auszahlung steuerfrei und steuerpflichtig: Unterschied zwischen den Versionen

(Die Seite wurde neu angelegt: „Bei Auszahlung von Überstunden kann die Unterscheidung zwischen steuerfreien und steuerpflichtigen Stunden gefordert sein. Dabei gibt es folgendes zu beachten“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 2: Zeile 2:




Dabei gibt es folgendes zu beachten
Dabei gibt es folgendes zu beachten.
 
 
 
=== Blockzeit ===
Werden zwischen '''19:00 und 07:00 mindestens 3 zusammenhängende Stunden''' erbracht, spricht man von '''Blockzeit'''. Es können auch mehrere Arbeitsblöcke in der Nacht vorliegen. Der angegebene Zeitbereich ist fix vorgegeben und kann nicht verändert werden.
Der Grund für eine Berechnung der Blockzeit liegt im Steuerrecht, da jene Stunden, die die Blockzeit erfüllen, steuerbegünstigt ausbezahlt werden können.
Weiters können Stunden, welche am Sonn-/Feier- und Ersatzruhetag erbracht werden von 00:00 - 24:00 IMMER steuerbegünstigt ausbezahlt werden. Hier ist die Erfüllung der Blockzeit nicht notwendig.
WICHTIG: Die Blockzeit kommt nur bei sofortiger Auszahlung der Stunden zu tragen!
==== Berechnung und Wertigkeit ====
Sofern die Bedingungen für die Blockzeit erfüllt sind, werden bei Auszahlung die Stunden in die dafür vorgesehenen Zeitkonten gerechnet.
Für die Blockzeit gibt es zwei Wertigkeiten:
*150%: Blockzeitstunden, die außerhalb der [[Nachtzeit]] liegen
*200%: Blockzeitstunden, die im als [[Nachtzeit]] definierten Zeitbereich erbracht werden (i.d.R.: 22:00-06:00)
 
==== Zeitkonten ====
Für die Blockzeit gibt es in Alex folgende Konten:
 
Label              =    '''DRZ-Bilanz Auszahlung Werktag 150% Block'''
LabelShort        =    € 150%B                         
InAccountGroup    =    DRZ-Bilanz
beinhaltet        =    Blockzeitstunden mit der Wertigkeit 150%
 
Label              =    '''DRZ-Bilanz Auszahlung Werktag 200% Block'''
LabelShort        =    € 200%B                         
InAccountGroup    =    DRZ-Bilanz
beinhaltet        =    Blockzeitstunden mit der Wertigkeit 200%
 
Jene Stunden, die zwar ausbezahlt werden, jedoch nicht die Bedingungen für die Blockzeit erfüllen, werden in folgende Konten gerechnet:
* DRZ-Bilanz Auszahlung Werktag 150% (€ 150%W)
* DRZ-Bilanz Auszahlung Werktag 200% (€ 200%W)
 
==== Blockzeit ab erster Minute ====
Unter speziellen Bedingungen kann die Blockzeitregelung auch deaktiviert werden.
Z.B. können spezielle Abrechnungsschemen fix als steuerbegünstigt ausgezahlt werden, egal ob die Blockzeit erfüllt ist oder nicht.
Dazu muss beim Auszahlungs-Schema der Parameter "Blockzeit 19-7 ab erster Minute" hinterlegt sein.
 
Dies betrifft hauptsächlich die Zuschläge bei Rufbereitschaftseinsätzen. Diese sind auch dann steuerfrei, wenn die Blockzeit nicht erfüllt wurde. (§68 Abs1 EStG)
 
[[Datei:Blockzeit abersterMinute.PNG]]
 
==== Beispiele ====
Nachtzeit bei den nachfolgenden Beispielen: 22:00-06:00
 
[[Bild:Blockzeit.JPG|800px]]
 
  Beispiel 1: Bedingungen für Blockzeit erfüllt, keine Auszahlung
              Dienst: 19:00 heute - 07:00 morgen
              € 150%B = 0
              € 200%B = 0
 
  Beispiel 2: < 3h (keine Nachtzeit), Auszahlung
              Dienst: 19:00 heute - 21:00 heute
              € 150%B = 0
              € 200%B = 0
 
  Beispiel 3: >= 3h (keine Nachtzeit), Auszahlung
              Dienst: 19:00 heute - 22:00 heute
              € 150%B = 3
              € 200%B = 0
 
  Beispiel 4: < 3h (nur Nachtzeit), Auszahlung
              Dienst: 23:00 heute - 01:00 morgen
              € 150%B = 0
              € 200%B = 0
 
  Beispiel 5: >= 3h (nur Nachtzeit), Auszahlung
              Dienst: 22:00 heute - 01:00 morgen
              € 150%B = 0
              € 200%B = 3
 
  Beispiel 6: >= 3h (Block geht über Nachtzeitgrenze), Auszahlung
              Dienst: 20:00 heute - 23:00 heute
              € 150%B = 2
              € 200%B = 1
 
  Beispiel 7: >= 3h (2 Arbeitsblöcke inkl. Nachtzeit), Auszahlung
              Dienst: 19:00 heute - 22:00 heute, 23:00 heute - 02:00 morgen
              € 150%B = 3
              € 200%B = 3
 
  Beispiel 8: >= 3h (Dienst geht über Blockzeitgrenze), Auszahlung
              Dienst: 17:00 heute - 22:00 heute
              € 150%B = 3
              € 200%B = 0
 
  Beispiel 9: >= 3h (gesamter Nachdienst), Auszahlung
              Dienst: 17:00 heute - 08:00 morgen
              € 150%B = 4
              € 200%B = 8
 
=== Umschlüsselung ===
Folgende Konten müssen in ALEX umgeschlüsselt werden, um die Steuerbegünstigung und alle anderen Auszahlungen zu hinterlegen: (ab Version 2017)
* Auszahlung 100%
* Auszahlung 125%
* Auszahlung Steuerpflichtig  150%
* Auszahlung Steuerbegünstigt 150%
* Auszahlung Steuerpflichtig  200%
* Auszahlung Steuerbegünstigt 200%
* DRZ-Bilanz Überstunden ausbezahlt 150%
* DRZ-Bilanz Überstunden ausbezahlt 200% (optional: nur wenn D200% Konto verwendet wird)
* Zeitguthaben Auszahlung R150% (optional: wenn Rollierende Salden verwendet werden)
 
ACHTUNG: Auszahlung alle 150% / 200% darf nicht umgeschlüsselt sein!!!!
 
 
VOR Version 2017 folgende Umschlüsselungen notwendig:
* DRZ-Bilanz Auszahlung 100%
* DRZ-Bilanz Auszahlung 125%
* DRZ-Bilanz Werktag 150%
* DRZ-Bilanz Werktag 150% Block
* DRZ-Bilanz Werktag 200%
* DRZ-Bilanz Werktag 200% Block
* DRZ-Bilanz Sonntag 150%
* DRZ-Bilanz Feiertag 150%
* DRZ-Bilanz Ersatzruhetag 150% (optional)
* DRZ-Bilanz Sonn-/Feiertag 200%
* DRZ-Bilanz Ersatzruhetag  200% (optional)
* DRZ-Bilanz Überstunden ausbezahlt 150%
* DRZ-Bilanz Überstunden ausbezahlt 200% (optional: nur wenn D200% Konto verwendet wird)
* Zeitguthaben Auszahlung 150%
* Zeitguthaben Auszahlung 200%
* Zeitguthaben Auszahlung R150% (optional: wenn Rollierende Salden verwendet werden)
 
===Links===
 
*[[Nachtzulage_-_Steuerliche_Nacht_(7up)|Berücksichtigung der steuerlichen Nacht bei der stundenweisen Nachtzulage]]
 
[[Kategorie:Funktionsübersicht]]

Version vom 17. Januar 2022, 12:48 Uhr

Bei Auszahlung von Überstunden kann die Unterscheidung zwischen steuerfreien und steuerpflichtigen Stunden gefordert sein.


Dabei gibt es folgendes zu beachten.


Blockzeit

Werden zwischen 19:00 und 07:00 mindestens 3 zusammenhängende Stunden erbracht, spricht man von Blockzeit. Es können auch mehrere Arbeitsblöcke in der Nacht vorliegen. Der angegebene Zeitbereich ist fix vorgegeben und kann nicht verändert werden. Der Grund für eine Berechnung der Blockzeit liegt im Steuerrecht, da jene Stunden, die die Blockzeit erfüllen, steuerbegünstigt ausbezahlt werden können. Weiters können Stunden, welche am Sonn-/Feier- und Ersatzruhetag erbracht werden von 00:00 - 24:00 IMMER steuerbegünstigt ausbezahlt werden. Hier ist die Erfüllung der Blockzeit nicht notwendig. WICHTIG: Die Blockzeit kommt nur bei sofortiger Auszahlung der Stunden zu tragen!

Berechnung und Wertigkeit

Sofern die Bedingungen für die Blockzeit erfüllt sind, werden bei Auszahlung die Stunden in die dafür vorgesehenen Zeitkonten gerechnet. Für die Blockzeit gibt es zwei Wertigkeiten:

  • 150%: Blockzeitstunden, die außerhalb der Nachtzeit liegen
  • 200%: Blockzeitstunden, die im als Nachtzeit definierten Zeitbereich erbracht werden (i.d.R.: 22:00-06:00)

Zeitkonten

Für die Blockzeit gibt es in Alex folgende Konten:

Label              =     DRZ-Bilanz Auszahlung Werktag 150% Block
LabelShort         =     € 150%B                           
InAccountGroup     =     DRZ-Bilanz
beinhaltet         =     Blockzeitstunden mit der Wertigkeit 150%
Label              =     DRZ-Bilanz Auszahlung Werktag 200% Block
LabelShort         =     € 200%B                          
InAccountGroup     =     DRZ-Bilanz
beinhaltet         =     Blockzeitstunden mit der Wertigkeit 200%

Jene Stunden, die zwar ausbezahlt werden, jedoch nicht die Bedingungen für die Blockzeit erfüllen, werden in folgende Konten gerechnet:

  • DRZ-Bilanz Auszahlung Werktag 150% (€ 150%W)
  • DRZ-Bilanz Auszahlung Werktag 200% (€ 200%W)

Blockzeit ab erster Minute

Unter speziellen Bedingungen kann die Blockzeitregelung auch deaktiviert werden. Z.B. können spezielle Abrechnungsschemen fix als steuerbegünstigt ausgezahlt werden, egal ob die Blockzeit erfüllt ist oder nicht. Dazu muss beim Auszahlungs-Schema der Parameter "Blockzeit 19-7 ab erster Minute" hinterlegt sein.

Dies betrifft hauptsächlich die Zuschläge bei Rufbereitschaftseinsätzen. Diese sind auch dann steuerfrei, wenn die Blockzeit nicht erfüllt wurde. (§68 Abs1 EStG)

Blockzeit abersterMinute.PNG

Beispiele

Nachtzeit bei den nachfolgenden Beispielen: 22:00-06:00

Blockzeit.JPG

 Beispiel 1: Bedingungen für Blockzeit erfüllt, keine Auszahlung
             Dienst: 19:00 heute - 07:00 morgen
             € 150%B = 0
             € 200%B = 0
 Beispiel 2: < 3h (keine Nachtzeit), Auszahlung
             Dienst: 19:00 heute - 21:00 heute
             € 150%B = 0
             € 200%B = 0
 Beispiel 3: >= 3h (keine Nachtzeit), Auszahlung
             Dienst: 19:00 heute - 22:00 heute
             € 150%B = 3
             € 200%B = 0
 Beispiel 4: < 3h (nur Nachtzeit), Auszahlung
             Dienst: 23:00 heute - 01:00 morgen
             € 150%B = 0
             € 200%B = 0
 Beispiel 5: >= 3h (nur Nachtzeit), Auszahlung
             Dienst: 22:00 heute - 01:00 morgen
             € 150%B = 0
             € 200%B = 3
 Beispiel 6: >= 3h (Block geht über Nachtzeitgrenze), Auszahlung
             Dienst: 20:00 heute - 23:00 heute
             € 150%B = 2
             € 200%B = 1
 Beispiel 7: >= 3h (2 Arbeitsblöcke inkl. Nachtzeit), Auszahlung
             Dienst: 19:00 heute - 22:00 heute, 23:00 heute - 02:00 morgen
             € 150%B = 3
             € 200%B = 3
 Beispiel 8: >= 3h (Dienst geht über Blockzeitgrenze), Auszahlung
             Dienst: 17:00 heute - 22:00 heute
             € 150%B = 3
             € 200%B = 0
 Beispiel 9: >= 3h (gesamter Nachdienst), Auszahlung
             Dienst: 17:00 heute - 08:00 morgen
             € 150%B = 4
             € 200%B = 8

Umschlüsselung

Folgende Konten müssen in ALEX umgeschlüsselt werden, um die Steuerbegünstigung und alle anderen Auszahlungen zu hinterlegen: (ab Version 2017)

  • Auszahlung 100%
  • Auszahlung 125%
  • Auszahlung Steuerpflichtig 150%
  • Auszahlung Steuerbegünstigt 150%
  • Auszahlung Steuerpflichtig 200%
  • Auszahlung Steuerbegünstigt 200%
  • DRZ-Bilanz Überstunden ausbezahlt 150%
  • DRZ-Bilanz Überstunden ausbezahlt 200% (optional: nur wenn D200% Konto verwendet wird)
  • Zeitguthaben Auszahlung R150% (optional: wenn Rollierende Salden verwendet werden)

ACHTUNG: Auszahlung alle 150% / 200% darf nicht umgeschlüsselt sein!!!!


VOR Version 2017 folgende Umschlüsselungen notwendig:

  • DRZ-Bilanz Auszahlung 100%
  • DRZ-Bilanz Auszahlung 125%
  • DRZ-Bilanz Werktag 150%
  • DRZ-Bilanz Werktag 150% Block
  • DRZ-Bilanz Werktag 200%
  • DRZ-Bilanz Werktag 200% Block
  • DRZ-Bilanz Sonntag 150%
  • DRZ-Bilanz Feiertag 150%
  • DRZ-Bilanz Ersatzruhetag 150% (optional)
  • DRZ-Bilanz Sonn-/Feiertag 200%
  • DRZ-Bilanz Ersatzruhetag 200% (optional)
  • DRZ-Bilanz Überstunden ausbezahlt 150%
  • DRZ-Bilanz Überstunden ausbezahlt 200% (optional: nur wenn D200% Konto verwendet wird)
  • Zeitguthaben Auszahlung 150%
  • Zeitguthaben Auszahlung 200%
  • Zeitguthaben Auszahlung R150% (optional: wenn Rollierende Salden verwendet werden)

Links

Diskussionen