Dienste automatisch erzeugen: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
<span style="color: rgb(36, 41, 47)">Damit bei der Planung mit Aufgaben die Stempelbehandlung und die Behandlung der Planungscodes so funktioniert wie bisher, können bei Änderungen der Kommt-/Gehtzeiten Zeiten an zukünftigen Tagen die Dienste automatisch auf Basis der definierten [[Vorlage-Dienste Parametrierung|Vorlage-Dienste]] erstellt werden.</span>
<span style="color: rgb(36, 41, 47)">Damit bei der Planung mit Aufgaben die Stempelbehandlung und die Behandlung der Planungscodes so funktioniert wie bisher, können bei Änderungen der Kommt-/Gehtzeiten Zeiten an zukünftigen Tagen die Dienste automatisch auf Basis der definierten [[Vorlage-Dienste Parametrierung|Vorlage-Dienste]] erstellt werden.</span>
==Zentrale Anforderung/Anwendungsmöglichkeiten==
==Zentrale Anforderung==


Auslöser für die Programmierung, was will man grundsätzlich damit erreichen.
Die beim Mitarbeiter hinterlegten Dienstkürzel sind ausschlaggebend für die Anrechnung der erfassten Dienstzeiten.
 
So sollen z.B. Stempelungen außerhalb der definierten Dienstzeit nicht automatisch angerechnet werden.
 
 
In Bereichen, in denen eine Dienstzeiten komplett frei geplant werden, ist das Arbeiten mit den klassischen Dienstsymbolen nicht möglich, da die Legende zu umfangreich und nicht mehr handhabbar sein würde (für jede individuelle Dienstzeit würde ein weiteres Dienstsymbol benötigt werden).
 
 
Damit jedoch die Abrechnung der Stempelungen bzw. erfassten Dienstzeiten auf Basis der vorgeplanten Dienstzeit funktionert, müssen Dienste hinterlegt werden.
 
Damit jedoch nicht für jede erfasste Dienstzeit ein eigenes Dienstsymbol in der Legende angelegt werden muss, gibt es die Funktion, dass Dienste automatisch im Hintergrund generiert werden.


==Funktionsbeschreibung==
==Funktionsbeschreibung==
Bei Kommt-/Gehtänderungen an zukünftigen Tagen werden automatisch neue Dienste auf Basis der hinterlegten Vorlage-Dienste erzeugt.
Wird an vergangenen Tagen bzw. am aktuellen Tag das Kommt-/Geht verändert, wird kein Dienst generiert - es wird nur die Zeit manuell korrigiert.
Soll an einem '''vergangenen bzw. aktuellen Tag''' ein Dienst generiert werden, so muss dies über die Funktion "geplante Kommt/Geht im Nachhinein bearbeiten" gemacht werden:
{{AlexBild|Dienst in Vergangenheit generieren|[[Datei:KGimNachhinein.png]]}}
Soll an einem '''zukünftigen Tag''' die Kommt/Gehtzeit geändert aber '''KEIN''' Dienst generiert werden, so muss dies über die Funktion "Kommt/Geht ohne Änderung des Dienstsolls bearbeiten" gemacht werden:
{{AlexBild|Keinen Dienst in Zukunft generieren|[[Datei:KGZukunftohneDienst.png]]}}
Welche Dienstzeit hinterlegt ist, ist im Kommt/Gehtfenster sichtbar:
{{AlexBild|Anzeige definierte Dienstzeit|[[Datei: Dienstzeit KG.png]]}}


Detailbeschreibung der Funktionalität


==Anwendungsbeispiele==
==Anwendungsbeispiele==

Version vom 24. Februar 2022, 12:52 Uhr

Damit bei der Planung mit Aufgaben die Stempelbehandlung und die Behandlung der Planungscodes so funktioniert wie bisher, können bei Änderungen der Kommt-/Gehtzeiten Zeiten an zukünftigen Tagen die Dienste automatisch auf Basis der definierten Vorlage-Dienste erstellt werden.

Zentrale Anforderung

Die beim Mitarbeiter hinterlegten Dienstkürzel sind ausschlaggebend für die Anrechnung der erfassten Dienstzeiten.

So sollen z.B. Stempelungen außerhalb der definierten Dienstzeit nicht automatisch angerechnet werden.


In Bereichen, in denen eine Dienstzeiten komplett frei geplant werden, ist das Arbeiten mit den klassischen Dienstsymbolen nicht möglich, da die Legende zu umfangreich und nicht mehr handhabbar sein würde (für jede individuelle Dienstzeit würde ein weiteres Dienstsymbol benötigt werden).


Damit jedoch die Abrechnung der Stempelungen bzw. erfassten Dienstzeiten auf Basis der vorgeplanten Dienstzeit funktionert, müssen Dienste hinterlegt werden.

Damit jedoch nicht für jede erfasste Dienstzeit ein eigenes Dienstsymbol in der Legende angelegt werden muss, gibt es die Funktion, dass Dienste automatisch im Hintergrund generiert werden.

Funktionsbeschreibung

Bei Kommt-/Gehtänderungen an zukünftigen Tagen werden automatisch neue Dienste auf Basis der hinterlegten Vorlage-Dienste erzeugt.

Wird an vergangenen Tagen bzw. am aktuellen Tag das Kommt-/Geht verändert, wird kein Dienst generiert - es wird nur die Zeit manuell korrigiert.


Soll an einem vergangenen bzw. aktuellen Tag ein Dienst generiert werden, so muss dies über die Funktion "geplante Kommt/Geht im Nachhinein bearbeiten" gemacht werden:

Dienst in Vergangenheit generieren
KGimNachhinein.png


Soll an einem zukünftigen Tag die Kommt/Gehtzeit geändert aber KEIN Dienst generiert werden, so muss dies über die Funktion "Kommt/Geht ohne Änderung des Dienstsolls bearbeiten" gemacht werden:

Keinen Dienst in Zukunft generieren
KGZukunftohneDienst.png


Welche Dienstzeit hinterlegt ist, ist im Kommt/Gehtfenster sichtbar:

Anzeige definierte Dienstzeit
Dienstzeit KG.png


Anwendungsbeispiele

Beispiele:
Header 1 Header 2
ApothekeralexMiraculix.png ApothekeralexMiraculix.png


Footer 1

Footer 2


Parametrierung

Siehe Parametrierung Vorlage-Dienste

Links

  • Wochenzeitmodell-Generator
  • Vorlage-Dienste
  • Aufgabenplanung


Diskussionen