Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				|||
| Zeile 52: | Zeile 52: | ||
**Für Web-Kunden auf unserem Server: <code>https://alex.bitfactory.at:43xxx/RecorderApp</code> (Gleiche Nummer wie bei Web ALEX Instanz des Kunden auch)  | **Für Web-Kunden auf unserem Server: <code>https://alex.bitfactory.at:43xxx/RecorderApp</code> (Gleiche Nummer wie bei Web ALEX Instanz des Kunden auch)  | ||
**Für Kunden mit Installation auf eigenem Server: <code>http(s)://<Server-IP/Server-Name>:<webServer-Port>/RecorderApp</code> (Standard-Port 8080)  | **Für Kunden mit Installation auf eigenem Server: <code>http(s)://<Server-IP/Server-Name>:<webServer-Port>/RecorderApp</code> (Standard-Port 8080)  | ||
**<small>Beispiele:</small>  | |||
**<small><nowiki>http://10.59.4.1:8080/RecorderApp</nowiki> (IP)</small>  | |||
**<small><nowiki>http://nts91:8080/ReorderApp</nowiki> (Server-Name)</small>  | |||
**<small><nowiki>https://10.59.4.1:8081/RecorderApp</nowiki> (Sichere Verbindung)</small>  | |||
*Rechts neben der Adresszeile → "Google Chrome anpassen und einstellen" - " Weitere Tools"  - "Verknüpfung erstellen..." → Namen festlegen + hinzufügen  | *Rechts neben der Adresszeile → "Google Chrome anpassen und einstellen" - " Weitere Tools"  - "Verknüpfung erstellen..." → Namen festlegen + hinzufügen  | ||
*Chrome beenden  | *Chrome beenden  | ||
Version vom 20. März 2023, 10:11 Uhr
Folgende Schritte müssen bei der Einrichtung der Alex® Stempeluhr durchgeführt bzw. beachtet werden
Achtung! Konfiguration prüfen, wenn bisher noch keine Stempeluhr v2 im Browser eingesetzt wurde, siehe dazu: Konfiguration
Allgemeine Einstellungen
- Stempeluhr montieren, mit Strom versorgen und and das Netzwerk anschließen (LAN / W-LAN)
 - Windows-Einrichtung abschließen falls erforderlich ( Benutzer ohne Passwort anlegen )
 - Alle Windows Updates installieren
 - Automatische Anmeldung einrichten
 
- - Rechte Maustaste Windows Start Icon unten links → Ausführen
 - - Name eingeben → "netplwiz"
 - - "Benutzer müssen Benutzernamen und Kennwort eingeben" deaktivieren
 - - OK → Danach im folgenden Dialog "Automatische Anmeldung" Benutzer eingeben wenn nicht bereits vorgewählt und OK
 - - Neustarten um zu prüfen ob automatische Anmeldung funktioniert
 
- Linke Maustaste Windows Start Icon unten links - Einstellungen → System
 
- Netzbetrieb & Energiesparen (Suche nach "Energiesparmodus")
 
- - Bildschirm ausschalten: Nie
 - - Energiesparmodus: Nie
 - - Zusätzliche Energieeinstellungen
 - - Bei gewähltem Energiesparplan auf Energiesparplaneinstellungen ändern
 - - Erweiterte Energieeinstellungen ändern
 - - USB Einstellungen - Einstellung für selektives USB-Energiesparen → Einstellung: Deaktiviert
 
- Taskleiste - Rechte Maustaste - Einstellungen
 
- - Taskleiste im Desktopmodus automatisch ausblenden: aktivieren
 - - Taskleiste im Tablet-Modus automatisch ausblenden: aktivieren
 
- Linke Maustaste Windows Start Icon unten links - Tabletmoduseinstellungen
- Bei der Anmeldung: Desktopmodus verwenden
 - Wenn dieses Gerät den Tablet-Modus automatisch ein- oder ausschaltet: Nicht fragen und nicht wechseln
 
 
Installation Stempeluhr
Achtung! Konfiguration prüfen, wenn bisher noch keine Stempeluhr v2 im Browser eingesetzt wurde, siehe dazu: Konfiguration
| Google Chrome - Einstellungen | 
 
 | 
- Chrome installieren
 - Chrome starten
 
- - Rechts neben der Adresszeile→ "Google Chrome anpassen und einstellen"
 - - Einstellungen (siehe Bild)
 - - Standardbrowser→ Als Standardbrowser festlegen
 - - "Web Browser auf Chrome ändern"
 
- Stempeluhr Link eingeben:
- Für Web-Kunden auf unserem Server: 
https://alex.bitfactory.at:43xxx/RecorderApp(Gleiche Nummer wie bei Web ALEX Instanz des Kunden auch) - Für Kunden mit Installation auf eigenem Server: 
http(s)://<Server-IP/Server-Name>:<webServer-Port>/RecorderApp(Standard-Port 8080) - Beispiele:
 - http://10.59.4.1:8080/RecorderApp (IP)
 - http://nts91:8080/ReorderApp (Server-Name)
 - https://10.59.4.1:8081/RecorderApp (Sichere Verbindung)
 
 - Für Web-Kunden auf unserem Server: 
 
- Rechts neben der Adresszeile → "Google Chrome anpassen und einstellen" - " Weitere Tools" - "Verknüpfung erstellen..." → Namen festlegen + hinzufügen
 - Chrome beenden
 - Rechte Maustaste auf Verknüpfung → Einstellungen → Ziel bearbeiten:
--kioskhinzufügen z.B.:...\chrome.exe" https://alex.bitfactory.at:43000/RecorderApp --kiosk
 - Neue Verknüpfung am Desktop testen
 - Stempeluhr beenden
 
Automatischen Start der Stempeluhr einrichten
- Rechte Maustaste Windows Start Icon unten links → Ausführen
 - Name eingeben → "shell:startup"
 - Explorer öffnet sich mit Ordner der zu automatisch startenden Anwendungen
 
- - Verknüpfung vom Desktop in den Autostart Ordner kopieren
 - - Neustarten → Stempeluhr sollte sich automatisch öffnen
 
- Stempeluhr / Chipleser testen
 
Automatischen wöchentlichen Neustart einstellen
- Öffnen der Aufgabenplanung: Suche im Startmenü-Suchfeld nach "Aufgabenplanung"
 - Einfache Aufgabe erstellen...
 
- - Name für Aufgabe vergeben, z.B.: "Wöchentlicher Neustart" → 
Weiter > 
- - Name für Aufgabe vergeben, z.B.: "Wöchentlicher Neustart" → 
 
- Trigger
 
- - 
Wöchentlichauswählen →Weiter > - Das gewünschte Intervall festlegen, z.B.:
 - - Start: 
Datumum00:00:00 - - Jede 
1Woche wiederholen am:Sonntag→Weiter > 
- - 
 
- Aktion
 
- - 
Programm startenauswählen →Weiter > - - Programm/Skript: 
shutdowneingeben - - Argumente hinzufügen: 
/r /f /t 0eingeben →Weiter > 
- - 
 
- Aufgabe testen → Erstellte Aufgabe auswählen und manuell 
Ausführen 
Automatische Verbindung Teamviewer Stempeluhr bei uns einrichten
- Teamviewer lokal öffnen (bei sich am Computer)
 - Auf der rechten Seite werden alle bestehenden Teamviewerverbindungen der Stempeluhren der jeweiligen Kunden angezeigt
 - Auf das weiße Icon, dass wie ein Personal aussieht klicken
 - Entfernten Computer hinzufügen
 - TeamViewer ID + Kennwort eintragen
 - Alias = Name des Kunden + wo die Stempeluhr steht
 - Beschreibung: Alex Stempeluhr
 
