Abschlussbuchungen: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 1: Zeile 1:
Abschlussbuchungen (nur im 7up relevant) können mit ihrer Reihenfolge definiert und automatisiert werden.
Die '''Abschlussbuchungen''' dienen der Automatisierung der notwendigen manuellen Eingriffe am Monats- oder DRZ-Ende.  


Dadurch muss am Monatsende in den D-Konten keine Auswahl mehr zwischen Bestätigen/Auszahlen/Rollieren/Verfallen lassen getroffen werden.
Dadurch muss am Monatsende in den Konten keine Auswahl mehr zwischen "Bestätigen/Auszahlen/Rollieren/Verfallen lassen" getroffen werden.


Die Vorteile davon sind:  
Die Vorteile davon sind:


*bei der Abrechnung können weniger Fehleingaben passieren
* bei der Abrechnung können weniger Fehleingaben passieren
*unterschiedliche Mitarbeitergruppen können in den D-Konten unterschiedlich behandelt werden ohne mühsame Einzelerfassung
* unterschiedliche Mitarbeitergruppen können unterschiedlich behandelt werden ohne mühsame Einzelerfassung  
 
== Ausgangslage ==
 
{{AlexBild|Dienstplan am Monatsende VOR der Abrechnung|[[Datei:Abschlussbuchungen Ausgangslage.png]]|}}
 
Bei einer "normalen" manuellen Abrechnung sind nun folgende Schritt notwendig:
 
In diesem Beispiel sollen alle Zeitguthaben mit der Bewertung übertragen werden.
 
Die folgenden Schritte sind also notwendig:
* Rechte-Maus-Klick auf das Konto D-100%: alle negativen Bestätigen
* Rechte-Maus-Klick auf das Konto D-100%: alle positiven Bestätigen
* Rechte-Maus-Klick auf das Konto D-125%: alle Bestätigen
* Rechte-Maus-Klick auf das Konto D-150%: alle Bestätigen
 
Dies führt zu folgendem gewünschten Ergebnis:
 
 
{{AlexBild|Dienstplan am Monatsende VOR der Abrechnung|[[Datei:Abschlussbuchungen Ergebnis nach Abschlussbuchungen.png]]|}}


==Verwendung==
==Verwendung==
Zeile 21: Zeile 40:
Rechter Maus-Klick in irgendeine Überschrift in den Summenspalten: Abschlussbuchungen ausführen
Rechter Maus-Klick in irgendeine Überschrift in den Summenspalten: Abschlussbuchungen ausführen


 
<span><br /></span>
{{AlexBild|Rechte-Maus-Klick auf eine Summenspaltenbeschriftung + Auswahl|[[Datei:Abschlussbuchungen ausfuehren WIN.png]]|}}
{{AlexBild|Rechte-Maus-Klick auf eine Summenspaltenbeschriftung + Auswahl|[[Datei:Abschlussbuchungen ausfuehren WIN.png]]|}}


<br />
<span /><br />


==Abschlussbuchungen freigeben / im Hintergrund ausführen==
==Abschlussbuchungen freigeben / im Hintergrund ausführen==
Zeile 32: Zeile 51:
Dies ist für jene Pläne sinnvoll, bei denen die Abschlussbuchungen einige Minuten dauern (aufgrund von vielen Mitarbeitern, Tages- und Wochenüberstunden, etc...)
Dies ist für jene Pläne sinnvoll, bei denen die Abschlussbuchungen einige Minuten dauern (aufgrund von vielen Mitarbeitern, Tages- und Wochenüberstunden, etc...)


 
<span><br /></span>
Im Monatsplan wird dazu die Option "Für Abschlussbuchungen freigeben" ausgewählt:
Im Monatsplan wird dazu die Option "Für Abschlussbuchungen freigeben" ausgewählt:


Zeile 41: Zeile 60:
Im Hintergrund werden jetzt die Abschlussbuchungen ausgeführt und eine E-Mail gesendet, sobald die Ausführung abgeschlossen ist (beim Benutzer muss eine E-Mail-Adresse hinterlegt sein).
Im Hintergrund werden jetzt die Abschlussbuchungen ausgeführt und eine E-Mail gesendet, sobald die Ausführung abgeschlossen ist (beim Benutzer muss eine E-Mail-Adresse hinterlegt sein).


 
<span><br /></span>
Aktiviert wird diese Funktion in den Systemeinstellungen - Abschlussbuchungen - "Geplante Abschlussbuchungen aktivieren", dann erst hat man die neue Auswahlmöglichkeit im Kontextmenü.
Aktiviert wird diese Funktion in den Systemeinstellungen - Abschlussbuchungen - "Geplante Abschlussbuchungen aktivieren", dann erst hat man die neue Auswahlmöglichkeit im Kontextmenü.



Version vom 8. November 2022, 16:25 Uhr

Die Abschlussbuchungen dienen der Automatisierung der notwendigen manuellen Eingriffe am Monats- oder DRZ-Ende.

Dadurch muss am Monatsende in den Konten keine Auswahl mehr zwischen "Bestätigen/Auszahlen/Rollieren/Verfallen lassen" getroffen werden.

Die Vorteile davon sind:

  • bei der Abrechnung können weniger Fehleingaben passieren
  • unterschiedliche Mitarbeitergruppen können unterschiedlich behandelt werden ohne mühsame Einzelerfassung

Ausgangslage

Dienstplan am Monatsende VOR der Abrechnung
Abschlussbuchungen Ausgangslage.png

Bei einer "normalen" manuellen Abrechnung sind nun folgende Schritt notwendig:

In diesem Beispiel sollen alle Zeitguthaben mit der Bewertung übertragen werden.

Die folgenden Schritte sind also notwendig:

  • Rechte-Maus-Klick auf das Konto D-100%: alle negativen Bestätigen
  • Rechte-Maus-Klick auf das Konto D-100%: alle positiven Bestätigen
  • Rechte-Maus-Klick auf das Konto D-125%: alle Bestätigen
  • Rechte-Maus-Klick auf das Konto D-150%: alle Bestätigen

Dies führt zu folgendem gewünschten Ergebnis:


Dienstplan am Monatsende VOR der Abrechnung
Abschlussbuchungen Ergebnis nach Abschlussbuchungen.png

Verwendung

Wenn man die automatischen Abschlussbuchungen ausführen möchte, sollten zuerst alle manuellen Einträge fertiggestellt sein:

  • Zeiten vollständig erfassen
  • Tagesüberstunden am Dienstbeginn eintragen (automatisch werden diese am Dienstende eingetragen)
  • Wochenüberstunden, welche nicht die letzten Stunden der Woche sind, eintragen (automatisch werden diese bei den letzten Stunden der Woche eingetragen)
  • Manuelle Einträge bei Ausnahmen (z. B. Minus ausnahmsweise verfallen lassen statt bestätigen bei einem Mitarbeiter)

Anschließend kann die Abrechnung automatisiert durchgeführt werden:

Rechter Maus-Klick in irgendeine Überschrift in den Summenspalten: Abschlussbuchungen ausführen


Rechte-Maus-Klick auf eine Summenspaltenbeschriftung + Auswahl
Abschlussbuchungen ausfuehren WIN.png


Abschlussbuchungen freigeben / im Hintergrund ausführen

Abschlussbuchungen können auch im Hintergrund (vom serverdaemon) ausgeführt werden.

Dies ist für jene Pläne sinnvoll, bei denen die Abschlussbuchungen einige Minuten dauern (aufgrund von vielen Mitarbeitern, Tages- und Wochenüberstunden, etc...)


Im Monatsplan wird dazu die Option "Für Abschlussbuchungen freigeben" ausgewählt:

Abschlussbuchungen freigeben
Fuer Abschlussbuchungen freigeben WIN.png

Danach muss GESPEICHERT werden!

Im Hintergrund werden jetzt die Abschlussbuchungen ausgeführt und eine E-Mail gesendet, sobald die Ausführung abgeschlossen ist (beim Benutzer muss eine E-Mail-Adresse hinterlegt sein).


Aktiviert wird diese Funktion in den Systemeinstellungen - Abschlussbuchungen - "Geplante Abschlussbuchungen aktivieren", dann erst hat man die neue Auswahlmöglichkeit im Kontextmenü.

Systemeinstellung: geplante Abschlussbuchungen aktivieren
Abschlussbuchungen-system.png
Damit die Option "Für Abschlussbuchungen freigeben" sichtbar ist

Links

Diskussionen