Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
** gesamtes Personal im System | ** gesamtes Personal im System | ||
** einstellbar: <code>Personal: SAP/BI Export: SAP/BI Export Planungscodes aktiv</code>: Ja/Nein vererbt | ** einstellbar: <code>Personal: SAP/BI Export: SAP/BI Export Planungscodes aktiv</code>: Ja/Nein vererbt | ||
* welche Planungscodes vor ihm exportiert wurden. | * für das einzelne Personal: welche Planungscodes vor ihm exportiert wurden. |
Version vom 12. Dezember 2022, 21:27 Uhr
Der Planungscode-Differenz Export ist eine Programmfunktion, die anhand eines fixen Zeitbereichs, der aktuell eingetragenen Planungscodes und der zuvor exportierten Planungscodes des Personals eine Differenz berechnet und diese als Text-Datei exportiert.
Dieser Export wird zum Datenaustausch mit der Lohnverrechnung beim Krankenstands-Dashboard verwendet.
Ausgangssituation
Damit der Export seine Eingabedaten sammeln kann muss er wissen,
- welche Zeitbereich er betrachten muss.
- Heute minus 3 Monate bis Morgen 00:00
- Variante:
Systemeinstellungen: SAP/BI Export: zukünftige Planungscodes exportieren
: Heute minus 3 Monate bis FurthestEdit
- welche Planungscodes er exportieren muss.
Systemeinstellungen: SAP/BI Export: Planungscodes
- welche Personen er berücksichtigen muss.
- gesamtes Personal im System
- einstellbar:
Personal: SAP/BI Export: SAP/BI Export Planungscodes aktiv
: Ja/Nein vererbt
- für das einzelne Personal: welche Planungscodes vor ihm exportiert wurden.