Aufgabe als Kostenart oder Subkostenstelle: Unterschied zwischen den Versionen


Version vom 4. Januar 2023, 12:36 Uhr

Wird die Arbeitszeit einem Leistungsempfänger zugeordnet, können Aufgaben im Hinblick auf die Kostenstellenauswertung als Kostenart oder als Subkostenstelle betrachtet werden.

  • Subkostenstelle: Die Aufgabe ist via Standard 'Leistungsempfänger + ... ist FIX eindeutig einem Leistungsempfänger zugeordnet. Der Leistungsempfänger ist somit aus der Aufgabe bekannt und braucht nicht extra erfasst werden. Dieser Sachverhalt spiegelt sich oft auch in der Benamung der Aufgabe, aus der die Kostenstelle ersichtlich ist.
  • Kostenart: Die Aufgabe wird verschiedenen Leistungsempfängern zugeordnet. Der Leistungsempfänger muss daher zusätzlich zur Aufgabe bestimmt werden.
    Diese Organisationsform wird verwendet, wenn die Kostenstellen vom gleichen Typ sind. (Z.B.: alle Kostenstellen sind 'Gemeinden', 'Gebäude', 'Produktionsbänder', 'Apotheken', etc.).
    Zum Beispiel können verschiedene Arten der Tätigkeit" (=Aufgabe, z.B.:"Reinigen", Instandhaltung", "Grünpflege") für unterschiedliche Gebäude (="Kostenstellen", z.B.:"Mittelschule", "Gemeindeamt", "Kindergarten") erbracht werden.


Kostenart Subkostenstelle
Ansicht im Dienstplan
Parametrierung Aufgabe

Kostenstellengenau schaltet sich automatisch ein.

Systemeinstellungen
Einstellungen zum Stempeln in Personal Cockpit

(Benutzer oder Systemeinstellungen)

"Personal Cockpit: kann 'Aufgabe' stempeln"

"Personal Cockpit: kann 'Leistungsempfänger' stempeln"

"Personal Cockpit: kann 'Aufgabe' stempeln".
Tätigkeitsnachweis Aufgabe als Kostenart oder Subkostenstelle 1672087002588.png Aufgabe als Kostenart oder Subkostenstelle 1672086679731.png
Bei Verwendung der Aufgaben als Kostenart, muss am Tätigkeitsnachweis die Kostenstelle zusätzlich zur Aufgabe ausgewiesen werden.
Report
  • Organisationsmaßstab
    • Planungseinheit
    • mit Aufgaben
    • keine Kostenstellenbetrachtung
  • Konto:
    • "Aufgaben-Auswertung/Markeiert mit Aufgabe [h]
Aufgabe als Kostenart oder Subkostenstelle 1672087863804.png Aufgabe als Kostenart oder Subkostenstelle 1672087812983.png
Bei Aufgaben als Kostenart können Werte für eine Aufgabe bei allen Kostenstellen stehen. Diese Darstellung vergleicht, wie sich die Kostenstellen zu den Kostenarten verhalten Bei der Betrachtung als Subkostenstelle stehen Werte nur unter der als Standard 'Leistungsempfänger definierten Kostenstelle. Die Tabelle ist bringt hier keinen Informationsgewinn.
Report
  • Organisationsmaßstab
    • Planungseinheit
    • mit Aufgaben
    • Kostenstelle <- Organisationsmaßstab
  • Konto:
    • "Markiert mit Aufgaben, für Organiationsmaßstab 'mit Aufgaben' [h]"
  • Nullzeilen unterdrücken
Aufgabe als Kostenart oder Subkostenstelle 1672128305492.png
Bessere Darstellung für Subkostenstellenbetrachtung.
Anwendungsbeispiel Leistungserfassung für Reinhalteverband Bauhof einer Gemeinde


Beispiel DBs