Zuletzt bearbeitet vor 3 Jahren
von Claudia Pfandl

Wunschurlaub eintragen: Unterschied zwischen den Versionen

Supervisor (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Supervisor (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 14: Zeile 14:
== Config - File ==
== Config - File ==


  , "architectureuiPlugins":
, "modelPlugins" :
  { "0": "Bfx.Alex.RequestHoliday.Model.dll"
  }
   
 
, "architectureuiPlugins":
  { "0": "Bfx.Alex.RequestHoliday.UI.Architecture.dll"
  { "0": "Bfx.Alex.RequestHoliday.UI.Architecture.dll"
  }
  }

Version vom 26. Juni 2015, 05:44 Uhr

Mit einem speziellen Plugin, können Benutzer, welche nur Leserechte in ALEX besitzen (z.B. Selbstbedienungsbenutzer, welche nur Leserechte haben) einen Wunschurlaub erfassen.

Welcher Planungscode als "Wunschurlaub" eingetragen werden soll, muss in den Systemeinstellungen hinterlegt werden:

Erweiterte Organisation -> Planungscode für Wunschurlaub

Dem Benutzer steht nun im Jahresplan bzw. auch im Monatsplan folgende Funktion in der Werkzeugleiste zur Verfügung:

Mit dieser Schaltfläche kann nun der Benutzer nur bei sich selbst den hinterlegten Planungscode eintragen.

Config - File

, "modelPlugins" :

 { "0": "Bfx.Alex.RequestHoliday.Model.dll"
 }

, "architectureuiPlugins":

{ "0": "Bfx.Alex.RequestHoliday.UI.Architecture.dll"
}