Testsystem: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
ALEX<sup>®</sup> bietet die Möglichkeit ein Testsystem zu betreiben.
ALEX<sup>®</sup> bietet die Möglichkeit ein Testsystem zu betreiben.


Je nach Leistung des Servers kann ein Testsystem neben dem Produktivsystem am gleichen Produktivserver betrieben werden, oder auf einem eigenen Testserver.
Je nach Leistung des Produktivservers kann ein Testsystem neben dem Produktivsystem am gleichen Server betrieben werden, oder auf einem eigenen Testserver.


Die erstmalige Installation des Testsystems wird von Bit Factory vorgenommen. Hierbei werden eine aktuelle Datenbank bereitgestellt und das Config-File des Testsystems angepasst.
Die erstmalige Installation des Testsystems wird von Bit Factory vorgenommen. Hierbei wird eine aktuelle Datenbank bereitgestellt und das Config-File des Testsystems angepasst.


== Aktualisierung der Programmversion ==
== Aktualisierung der Programmversion ==
Zeile 15: Zeile 15:
* Ordner "...Produktivsystem/AlexDB/[...].mongo" öffnen
* Ordner "...Produktivsystem/AlexDB/[...].mongo" öffnen
* Es werden zwei Ordner angezeigt: "db" und "backup"
* Es werden zwei Ordner angezeigt: "db" und "backup"
* "db"-Ordner kopieren: Fehlermeldungen "mongod.lock" und "wiredtiger.lock" kann nicht kopiert werden, kann übersprungen werden.
* "db"-Ordner in temporären Ordner kopieren: Fehlermeldungen "mongod.lock" und "wiredtiger.lock" kann nicht kopiert werden, kann übersprungen werden.


=== Arbeiten auf Testserver ===
==== Arbeiten auf Testserver ====


* "...Testsystem/AlexExe/Bfx.Alex.Service.Manager.exe" öffnen
* "...Testsystem/AlexExe/Bfx.Alex.Service.Manager.exe" öffnen
Zeile 24: Zeile 24:
* Es werden zwei Ordner angezeigt: "db" und "backup"
* Es werden zwei Ordner angezeigt: "db" und "backup"
* Umbenennen von "db"-Ordner auf "xdb"
* Umbenennen von "db"-Ordner auf "xdb"
* Einfügen des kopierten "db"-Ordner
* Einfügen des kopierten "db"-Ordners
* Umbenennen von kopierten "db"-Ordner auf "db"
* Falls nötig: Umbenennen von kopierten "db"-Ordner auf "db"
* Zu "...Testsystem/AlexExe/Bfx.Alex.Service.Manager.exe" wechseln
* Zu "...Testsystem/AlexExe/Bfx.Alex.Service.Manager.exe" wechseln
* Dienst starten
* Dienst starten
* "...Testsystem/AlexExe/Bfx.Alex.Client.exe" öffnen - Login muss erscheinen.
* "...Testsystem/AlexExe/Bfx.Alex.Client.exe" öffnen - Login muss erscheinen.


=== Abschluss ===
==== Abschluss ====


* Aufräumen von kopierten Ordnern
* Aufräumen von kopierten Ordnern

Version vom 7. Juni 2016, 14:57 Uhr

ALEX® bietet die Möglichkeit ein Testsystem zu betreiben.

Je nach Leistung des Produktivservers kann ein Testsystem neben dem Produktivsystem am gleichen Server betrieben werden, oder auf einem eigenen Testserver.

Die erstmalige Installation des Testsystems wird von Bit Factory vorgenommen. Hierbei wird eine aktuelle Datenbank bereitgestellt und das Config-File des Testsystems angepasst.

Aktualisierung der Programmversion

Versionsupdate im Client-/Serverbetrieb

Aktualisierung der Datenbank

Arbeiten auf Produktivserver

  • Ordner "...Produktivsystem/AlexDB/[...].mongo" öffnen
  • Es werden zwei Ordner angezeigt: "db" und "backup"
  • "db"-Ordner in temporären Ordner kopieren: Fehlermeldungen "mongod.lock" und "wiredtiger.lock" kann nicht kopiert werden, kann übersprungen werden.

Arbeiten auf Testserver

  • "...Testsystem/AlexExe/Bfx.Alex.Service.Manager.exe" öffnen
  • Dienst stoppen
  • Ordner "...Testsystem/AlexDB/[...].mongo" öffnen
  • Es werden zwei Ordner angezeigt: "db" und "backup"
  • Umbenennen von "db"-Ordner auf "xdb"
  • Einfügen des kopierten "db"-Ordners
  • Falls nötig: Umbenennen von kopierten "db"-Ordner auf "db"
  • Zu "...Testsystem/AlexExe/Bfx.Alex.Service.Manager.exe" wechseln
  • Dienst starten
  • "...Testsystem/AlexExe/Bfx.Alex.Client.exe" öffnen - Login muss erscheinen.

Abschluss

  • Aufräumen von kopierten Ordnern
  • "...Testsystem/AlexExe/Bfx.Alex.Service.Manager.exe" und "...Testsystem/AlexExe/Bfx.Alex.Client.exe" schliessen
  • Benutzern Bescheid geben

Bei Problemen stehen wir Ihnen telefonisch oder per Email zur Verfügung.