Wunschdienstplan: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 27: Zeile 27:
** Aktion: Wunschplaner-Eintrag in falscher Zeile; Meldung: "Eintrag bei diesem Mitarbeiter nicht erlaubt"
** Aktion: Wunschplaner-Eintrag in falscher Zeile; Meldung: "Eintrag bei diesem Mitarbeiter nicht erlaubt"
** Aktion:    Meldung: " "
** Aktion:    Meldung: " "
* Datenschutz/Kontextmenüs aufräumen: PlanTag, Employee, Summenansicht, Ribbonbar


== Berechtigungssystem ==
== Berechtigungssystem ==


Jedem Mitarbeiter steht nur die eigene Planungszeile zur Verfügung, der gesamte Abteilungsplan kann lesend eingesehen werden.
Jedem Mitarbeiter steht nur die eigene Planungszeile zur Verfügung, der gesamte Abteilungsplan kann lesend eingesehen werden. Im Mitarbeiterstamm kann dafür ein eigenes Recht zur Bearbeitung angelegt werden:
 
[[Bild:Wunschdienstplan_Privileg.JPG]]





Version vom 2. Dezember 2016, 14:58 Uhr

SeiteInBearbeitung.jpg



Mit diesem Werkzeug wird die Erstellung von WUNSCHDIENSTPLÄNEN und URLAUBSPLÄNEN durch den Mitarbeiter selbst unterstützt. Zwei organisatorische Maßnahmen sind wesentlich, um sowohl den Erfolg einer Mitarbeiter-Wunschdienstplanung wie auch jenen der Urlaubsplanung gewährleisten zu können:


  1. Internes Regelwerk (hausweit, abteilungsspezifisch)
  2. Hohes Maß an Disziplin der Mitarbeiter


Statustreppe1.JPG

Der organisatorische Ablauf wird dahingehend erweitert, indem der Mitarbeiter in den ALEX®-Planungszyklus im Status PLANUNG eingebunden wird. Erst wenn der Planungsverantwortliche die relevanten Monate in den Status PLANUNG gesetzt hat, bietet sich den Mitarbeitern die Möglichkeit des Planungseintrags.


Offene Punkte SOFTWAREENTWICKLUNG

  • Farbmarkierungen/Aufgaben eintragen lassen
  • Gruppennummer in Namensspalte anzeigen
  • Gruppenwechsel außerhalb des Zyklus laut Stammdaten (jeder Mitarbeiter markiert seine eigene Fertigstellung; wenn alle MA einer Gruppe fertig sind --> nächste Gruppe ist an der Reihe)
  • Legende: nur jene Buttons anzeigen, die im Besetzungsreport enthalten sind
  • Funktion "Dienst holen": in Tooltips bei beiden Mitarbeitern anzeigen
  • Fehlermeldungen verständlicher machen:
    • Aktion: Wunschplaner-Eintrag in falscher Zeile; Meldung: "Eintrag bei diesem Mitarbeiter nicht erlaubt"
    • Aktion: Meldung: " "
  • Datenschutz/Kontextmenüs aufräumen: PlanTag, Employee, Summenansicht, Ribbonbar


Berechtigungssystem

Jedem Mitarbeiter steht nur die eigene Planungszeile zur Verfügung, der gesamte Abteilungsplan kann lesend eingesehen werden. Im Mitarbeiterstamm kann dafür ein eigenes Recht zur Bearbeitung angelegt werden:

Datei:Wunschdienstplan Privileg.JPG


Planungszyklus

Summenanzeige, Besetzungsanzeige

Gruppeneinteilung und Farbeinstellungen

Die Wunschplanung erfolgt entsprechend eines internen Regulativs in Mitarbeitergruppen. Gruppenanzahl und -größe sind von der Abteilungsgröße abhängig: es können pro Planungseinheit beliebige Farbeinstellungen getroffen werden, um die Gruppen zu unterscheiden.


Monatsplanung

Geplante Erweiterungen

Diskussionen