(Die Seite wurde neu angelegt: „= Einrichtung Verschlüsselung = Um die Kommunikation von ALEX zu verschlüsseln müssen die folgenden Dateien bereitgestellt werden im konfigurierten Ordner […“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
= Einrichtung Verschlüsselung = | = Einrichtung Verschlüsselung = | ||
Um die Kommunikation von ALEX zu verschlüsseln müssen die folgenden Dateien bereitgestellt werden im konfigurierten Ordner [[ALEX-Config-File|Konfiguration / "certificate -> directory"]]. | Um die Kommunikation von ALEX zu verschlüsseln müssen die folgenden Dateien bereitgestellt werden im konfigurierten Ordner [[ALEX-Config-File|Konfiguration / "certificate -> directory"]]. | ||
https://redmine.webtoolkit.eu/projects/wt/wiki/Frequently_Asked_Questions | |||
== '''server.crt''' == | == '''server.crt''' == |
Version vom 25. Juni 2019, 16:35 Uhr
Einrichtung Verschlüsselung
Um die Kommunikation von ALEX zu verschlüsseln müssen die folgenden Dateien bereitgestellt werden im konfigurierten Ordner Konfiguration / "certificate -> directory".
https://redmine.webtoolkit.eu/projects/wt/wiki/Frequently_Asked_Questions
server.crt
Datei der "certificate chain/full chain" als Textdatei in der Form:
-----BEGIN CERTIFICATE-----
(Primary SSL certificate: your_domain_name.crt)
-----END CERTIFICATE-----
-----BEGIN CERTIFICATE-----
(Intermediate certificate: CertificateAuthority.crt)
-----END CERTIFICATE-----
-----BEGIN CERTIFICATE-----
(Root certificate: TrustedRoot.crt)
-----END CERTIFICATE-----
server.key
Datei mit privatem Schlüssel ohne Passwortschutz als Textdatei in der Form:
-----BEGIN RSA PRIVATE KEY-----
(Private Key)
-----END RSA PRIVATE KEY-----
dh2048.pem
Datei für temporäre Diffie-Hellman Parameter als Textdatei, kann erzeugt werden mit openssl:
openssl dhparam -check -text -out dh2048.pem 2048