VenDoc Schnittstelle: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 26: Zeile 26:
Diese Daten sind in ALEX vom Verantwortlichen zu überprüfen.
Diese Daten sind in ALEX vom Verantwortlichen zu überprüfen.
Dabei helfen ihm Werkzeuge wie [[Standeskontrolle]] und [[Besetzungs-Report]].
Dabei helfen ihm Werkzeuge wie [[Standeskontrolle]] und [[Besetzungs-Report]].
Ist die Datenlage geprüft und für richtig befunden, ist der Tag für die Zeiterfassung abzuschließen.
Ist die Datenlage geprüft und für richtig befunden, ist der Tag für die Zeiterfassung in ALEX abzuschließen (siehe [[Supervisorenschulung_WEB]]).
Nur Tage, die so markiert wurden, sind in der Schnittstelle sichtbar und können daher in VenDoc importiert und dort weiter verarbeitet werden.
Zum Beispiel:
* manuelle Änderung des Stundesatzes
* Verrechnung
Daher darf VenDoc die Zeitstempel von ALEX nicht ohne vorherige Stornierung dieser Änderungen mehrfach importieren.


= Technische Beschreibung =
= Technische Beschreibung =

Version vom 21. November 2019, 11:24 Uhr

Um die Kommunikation zwischen VenDoc und ALEX und robust abzuhandeln, werden klare organisatorische Abläufe und funktionelle Zuständigkeiten festgelegt. Darauf aufbauend ist die die technische Umsetzung beschrieben.

Übersicht

Organisationskonzept

Stammdatenverwaltung

Personaldatenpflege

Die systemübergreifende Idendifikation der Personalstammdaten erfolgt über eine von ALEX vergebene eindeutige Nummer. Das Personal wird in ALEX angelegt. VenDoc holt sich die verwendbaren Eigenschaften (Vor- Zuname, Geb. Datum, Ein/Austritt...) von ALEX.

Kunden, Aufträge, Tätigkeiten und Material

Diese Daten werden an ALEX übergeben, und hier nur lesend verwendet.

Verrechnung der erfassten Zeiten

In ALEX gibt es verschiedene Möglichkeiten, Arbeitszeiten eines Mitarbeiters auf Aufträge und Tätigkeiten zuzuordnen:

  • An/Abmeldung über Stempeluhr
  • Buchung über App
  • Manuelle Erfassung/Nachbearbeitung durch
    • Selbstbedienung
    • Verantwortlichen

Diese Daten sind in ALEX vom Verantwortlichen zu überprüfen. Dabei helfen ihm Werkzeuge wie Standeskontrolle und Besetzungs-Report. Ist die Datenlage geprüft und für richtig befunden, ist der Tag für die Zeiterfassung in ALEX abzuschließen (siehe Supervisorenschulung_WEB). Nur Tage, die so markiert wurden, sind in der Schnittstelle sichtbar und können daher in VenDoc importiert und dort weiter verarbeitet werden. Zum Beispiel:

  • manuelle Änderung des Stundesatzes
  • Verrechnung

Daher darf VenDoc die Zeitstempel von ALEX nicht ohne vorherige Stornierung dieser Änderungen mehrfach importieren.

Technische Beschreibung

Allgemeines

Je ALEX Installation steht ein Webservice zur Verfügung.

Der Port des Webservice ist via - k5.alexweb.io/CustomerPort ersichtlich.

Kommunikation erfolgt über via HTTP Protokoll. An Alex via "POST", von ALEX via "GET".

Die Daten selbst werden in JSON dargestellt.

Allgemeine Stammdaten von VenDoc an ALEX

Ergebnisse von ALEX an Vendoc

Personalstammdaten von ALEX an VenDoc