1/40-Regelung: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
Für einige Mitarbeiter des Landes OÖ gilt die 1/40stel-Regelung.  
Für einige Mitarbeiter des Landes OÖ gilt die 1/40stel-Regelung.  


Um den Zeitbonus zu erhalten ist das Kundenmodul "Land_OOE_LPBZ" notwendig, sowie muss der Parameter "1/40 Gutstunden gewähren" auf "Ja" gestellt werden.  
Um diesen Zeitbonus zu berechnen ist das Kundenmodul "Land_OOE_LPBZ" notwendig; weiters muss der Parameter "'''1/40 Gutstunden gewähren'''" auf "Ja" gestellt werden.  


{{AlexBild|Einstellungen im Personalstamm|[[datei:40stel_Personal.png]]|}}
{{AlexBild|Einstellungen im Personalstamm|[[datei:40stel_Personal.png]]|}}
Zeile 9: Zeile 9:




<b> Berechnung der 1/40 Gutstunden lfd. </b>
==Berechnung der 1/40 Gutstunden==


Dieser „Zeitbonus“ berechnet sich wie folgt:
Dieser „Zeitbonus“ berechnet sich wie folgt:
Zeile 40: Zeile 40:
   168 / 40 = 4,2 '''1/40 Gutstunden für dieses Monat'''
   168 / 40 = 4,2 '''1/40 Gutstunden für dieses Monat'''


<b> Abbau 1/40 Gutstunden </b>
==Abbau 1/40 Gutstunden==


Hierzu muss eine Schemaspezifikation angelegt und beim Planungscode hinterlegt werden:  
Der Abbau dieser Gutstunden erfolgt über einen eigenen Planungscode. Hierzu muss eine Schemaspezifikation angelegt und beim '''Planungscode''' hinterlegt werden:  




{{AlexBild|Schemaspezifikationen festlegen|[[datei:40stel-Regelung-Schema.png]|}}
{{AlexBild|Schemaspezifikationen festlegen|[[datei:40stel-Regelung-Schema.png]]|}}




<b> Saldo 1/40 Gutstunden </b>
==Saldo 1/40 Gutstunden==


Der Zeitbonus "Saldo 1/40 Gutstunden" berechnet sich wie folgt:
Der Zeitbonus "Saldo 1/40 Gutstunden" berechnet sich wie folgt:

Version vom 10. Februar 2021, 15:33 Uhr

Für einige Mitarbeiter des Landes OÖ gilt die 1/40stel-Regelung.

Um diesen Zeitbonus zu berechnen ist das Kundenmodul "Land_OOE_LPBZ" notwendig; weiters muss der Parameter "1/40 Gutstunden gewähren" auf "Ja" gestellt werden.

Einstellungen im Personalstamm
40stel Personal.png

Dieser Parameter ist auf allen Ebenen sichtbar.


Berechnung der 1/40 Gutstunden

Dieser „Zeitbonus“ berechnet sich wie folgt:

 Monats-Soll-Arbeitszeit
 - Urlaub
 - Sonderurlaub
 - Kur- und Erholungsaufenthalt
 - Genesungsaufenthalt 
 - Rehabilitation 
 - Krankenstand
 - Pflegefreistellung
 - Beschäftigungsverbot
 - Suspendierung
 
 = "Basis für 1/40 Gutstunden lfd." / 40   =  1/40 Gutstunden lfd.


Bei Teilzeitkräften wird der „Zeitbonus“ aliquot dem Beschäftigungsausmaß errechnet.

ACHTUNG: Wenn der Mitarbeiter eine Überstundenpauschale hinterlegt hat (absolute Überstundenpauschale), so wird diese aus der 1/40 Berechnung herausgenommen.

Beispiel:

  • Mitarbeiter hat eine Überstundenpauschale von 10 Stunden hinterlegt.
  • Soll inkl. Überstundenpauschale 178


 178 Soll
 -10 Überstundenpauschale
 168 / 40 = 4,2 1/40 Gutstunden für dieses Monat

Abbau 1/40 Gutstunden

Der Abbau dieser Gutstunden erfolgt über einen eigenen Planungscode. Hierzu muss eine Schemaspezifikation angelegt und beim Planungscode hinterlegt werden:


Schemaspezifikationen festlegen
40stel-Regelung-Schema.png


Saldo 1/40 Gutstunden

Der Zeitbonus "Saldo 1/40 Gutstunden" berechnet sich wie folgt:

 Vormonat Saldo 1/40 Gutstunden
 + 1/40 Gutstunden lfd.
 - Abbau 1/40 Gutstunden
 
 = Saldo 1/40 Gutstunden
Keine Kategorien vergebenBearbeiten

Diskussionen