Server neu Starten: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 25: Zeile 25:




Hinweis: Sobald ein Shutdown eingegeben ist, werden die Benutzer mittels eines Infotexts auf der ALEX Startseite darüber informiert, dass das Programm für den eingetragenen Zeitbereich nicht verfügbar ist.
'''Hinweis''': Sobald ein Shutdown eingegeben ist, werden die Benutzer mittels eines Infotexts auf der ALEX Startseite darüber informiert, dass das Programm für den eingetragenen Zeitbereich nicht verfügbar ist.

Version vom 16. Juli 2013, 11:16 Uhr

Die Funktion Server neu Starten im Client/Serverbetrieb ermöglicht

  • die Übernahme von Systemeinstellungen (Anspruchs-, Schemaspezifikationen,...) im x7
  • das Einspielen von Modulen
  • das Update auf neue Versionen


Um den Server im laufenden Betrieb neu zu starten muss zuerst in der Multifunktionsleiste unter dem Menüpunkt "Sonderfunktionen" ein Server-Shutdown gesetzt werden.

Der Zeitbereich für den Shutdown muss eingetragen und der Parameter "Server neu starten?" auf "ja" gesetzt werden. Diese Einstellungen müssen mit "OK" bestätigt werden und "Speichern".


Datei:Shutdown.jpg


Hinweis: Bitte beachten Sie, dass beim Versionsupdate der Service Manager sowie der Windows-Explorer während des Shutdowns geschlossen sein müssen, da die Dateien sonst nicht aktualisiert werden können.


Nach erfolgtem Shutdown und Serverneustart kann die Zeile gelöscht werden.

Shutdown2.jpg



Hinweis: Sobald ein Shutdown eingegeben ist, werden die Benutzer mittels eines Infotexts auf der ALEX Startseite darüber informiert, dass das Programm für den eingetragenen Zeitbereich nicht verfügbar ist.