Planungscodes: Einfaches Markieren von Dienstbeginn oder Dienstende: Unterschied zwischen den Versionen

Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 8: Zeile 8:
Der Vorteil dieser Funktion ist, dass die Eintragung für mehrere Mitarbeiter getroffen werden kann, ohne das Kommt/Geht-Fenster zu öffnen und die Zeiten anzupassen - es wird das Kommt/Geht des jeweiligen Mitarbeiters für die Eintragung herangezogen.  
Der Vorteil dieser Funktion ist, dass die Eintragung für mehrere Mitarbeiter getroffen werden kann, ohne das Kommt/Geht-Fenster zu öffnen und die Zeiten anzupassen - es wird das Kommt/Geht des jeweiligen Mitarbeiters für die Eintragung herangezogen.  


 
Wenn ein Planungscode in den Stammdaten hinterlegt wurde, erscheinen in der Werkzeugleiste des Dienstplans unter der Funktion "Eintragen" die neuen Varianten:
Der Planungscode für die Eintragung kann in der Gruppe "Fehlermarkierung" beim Parameter '''"Planungscode für Tag Beginn/Ende Markierung"''' hinterlegt werden.
 
Der Parameter kann bei Bedarf bis auf Planungseinheits-Ebene freigeschaltet und definiert werden:
 
{{AlexBild|Definition Planungscode|[[Datei:Planungscode_TagBeginnEnde.png]]}}
 
 
Sobald ein Planungscode hinterlegt wurde, erscheinen in der Werkzeugleiste des Dienstplans unter der Funktion "Eintragen" die neuen Varianten:


{{AlexBild|Eintragen über Werkzeugleiste|[[Datei:Eintragen Varianten.png]]}}
{{AlexBild|Eintragen über Werkzeugleiste|[[Datei:Eintragen Varianten.png]]}}

Version vom 14. Februar 2022, 17:38 Uhr

Durch diese Funktion können definierte Zeitstrecken mit einem definierten Planungscodes mittels einfachem Klick bei mehreren Mitarbeitern eingetragen und markiert werden. Standardmäßig stehen folgende Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung

  • die ersten 15 Minuten
  • die letzten 15 Minuten
  • die ersten 60 Minuten
  • die letzten 60 Minuten

Der Vorteil dieser Funktion ist, dass die Eintragung für mehrere Mitarbeiter getroffen werden kann, ohne das Kommt/Geht-Fenster zu öffnen und die Zeiten anzupassen - es wird das Kommt/Geht des jeweiligen Mitarbeiters für die Eintragung herangezogen.

Wenn ein Planungscode in den Stammdaten hinterlegt wurde, erscheinen in der Werkzeugleiste des Dienstplans unter der Funktion "Eintragen" die neuen Varianten:

Eintragen über Werkzeugleiste
Eintragen Varianten.png


Weiters sind diese Varianten auch am Kontextmenü am Tag unter "Mit Planungscode markieren" sichtbar.

Eintragen über Kontextmenü am Tag
PCmarkieren Varianten.png


Ergebnis im Kommt/Geht-Fenster:

Wird die Eintragung z. B. mit "Die ersten 15 Minuten mit Planungscode markieren" getroffen, dann sieht das Kommt/Geht danach so aus:

Ergebnis
Eintrag 15Minuten.png

Ergebnis in Kombination mit bereits eingetragenen Planungscodes:

Sollte zu dieser Zeit bereits ein Planungscode eingetragen sein, so wird dieser übersprungen und die nächste Planungscode-freie Zeit herangezogen:

Ergebnis mit Arztbesuch
PC mitArztbesuch.png


Ist beim bereits eingetragenen Planungscode der Parameter "Fehlermarkierung: Planungscode ersetzen" auf JA gesetzt, so kann dieser durch den Eintrag ersetzt werden:

Ergebnis mit Arztbesuch ersetzen
PC Arztbesuch ersetzen.png

Dauer personalisieren

Neu ab Version 2022.08:

Die Auswahl der Dauer und die Auswahlmöglichkeiten können personalisiert werden:

  • Dauer ist frei wählbar
  • Eintrag oder vor oder nach Dienstbeginn
  • Eintrag vor oder nach Dienstende


Es gibt nun sogar die Möglichkeit, mit nur einem Klick sowohl beim Dienstbeginn als auch beim Dienstende den Planungscode einzutragen!


Beispiel:

Personalisierte Auswahl
Auswahlmöglichkeiten Planungscode "Umkleidezeit" wurde vor und nach dem Dienst eingetragen

Vereinfachtes Eintragen 5 MInuten.png

vereinfachtes Eintragen 5 Minuten Ergebnis.png

.

Diskussionen