VersionUpgrade ControlNetworkShare: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
=Versions-Upgrade mit gesteuerter Freigabe=
==Versions-Upgrade mit gesteuerter Freigabe==
==Allgemein==
===Allgemein===
Wenn der [[Versionsupdate im Client-/Serverbetrieb|Upgrade-Vorgang]] nicht abgeschlossen werden kann weil noch Clients mit der Netzwerk-Freigabe verbunden sind und die neue Version nicht über die Alte kopiert werden kann hilft dieser Ansatz.
Wenn der [[Versionsupdate im Client-/Serverbetrieb|Upgrade-Vorgang]] nicht abgeschlossen werden kann, weil noch Clients mit der Netzwerk-Freigabe verbunden sind und die neue Version nicht über die Alte kopiert werden kann, hilft dieser Ansatz.


Es müssen einfach zwei Bat-Dateien angelegt werden:  
Es müssen einfach zwei Bat-Dateien angelegt werden:  
Zeile 8: Zeile 8:
*"bfx_StopNetworkShare.bat" - Löscht die AlexExe Netzwerkfreigabe
*"bfx_StopNetworkShare.bat" - Löscht die AlexExe Netzwerkfreigabe


Sobald diese Dateien im AlexExe-Ordner vorhanden sind wird beim Versions-Upgrade vor dem überschreiben der alten Version die Freigabe gelöscht.
Sobald diese Dateien im AlexExe-Ordner vorhanden sind wird beim Versions-Upgrade vor dem Überschreiben der alten Version die Freigabe gelöscht.
Damit wird ausgeschlossen das noch Programmdateien von Benutzern geöffnet sind und nicht aktualisiert werden können.
 
Nach dem überschreiben der alten Version wird die Freigabe wieder angelegt und AlexServer-Dienst startet sich wieder.
Damit wird ausgeschlossen, dass noch Programmdateien von Benutzern geöffnet sind und nicht aktualisiert werden können.
 
Nach dem Überschreiben der alten Version wird die Freigabe wieder angelegt und AlexServer-Dienst startet sich wieder.
 
===Beispiele für die Bat-Dateien===
Es empfiehlt sich diese Dateien mit einem anderen Ordner zu testen um zu sehen, ob die Freigabe richtig angelegt wird und die Berechtigungen passen.
 
Damit das Löschen/Erstellen der Freigabe beim Upgrade-Prozess funktioniert, muss der Benutzer, der den AlexServer-Dienst ausführt, über entsprechende Berechtigungen verfügen.


==Beispiele für die Bat-Dateien==
Es empfiehlt sich diese Dateien mit einem anderen Ordner zu testen um zu sehen ob die Freigabe richtig angelegt wird und die Berechtigungen passen.
Damit das löschen/erstellen der Freigabe funktioniert beim Upgrade-Prozess muss der Benutzer der den AlexServer-Dienst ausführt über entsprechende Berechtigungen verfügen.
Mit der Standard-Einstellung "Anmelden als: Lokales Systemkonto" wurde die Steuerung der Freigabe erfolgreich getestet.
Mit der Standard-Einstellung "Anmelden als: Lokales Systemkonto" wurde die Steuerung der Freigabe erfolgreich getestet.


===bfx_StartNetworkShare.bat===
====bfx_StartNetworkShare.bat====
Erstellt die "AlexExe"-Freigabe neu. Die Berechtigungen müssen entsprechend der bisherigen Freigabe angepasst werden.
Erstellt die "AlexExe"-Freigabe neu. Die Berechtigungen müssen entsprechend der bisherigen Freigabe angepasst werden.
  net share AlexExe="C:\BitFactory\AlexExe" /GRANT:Jeder,READ /UNLIMITED /CACHE:NONE
  net share AlexExe="C:\BitFactory\AlexExe" /GRANT:Jeder,READ /UNLIMITED /CACHE:NONE


===bfx_StopNetworkShare.bat===
====bfx_StopNetworkShare.bat====
Löscht die "AlexExe-Freigabe.
Löscht die "AlexExe-Freigabe.
  net share "C:\BitFactory\AlexExe" /DELETE /YES
  net share "C:\BitFactory\AlexExe" /DELETE /YES


==Externe Links==
===Externe Links===
[http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc770406.aspx Technet - Freigegebene Ordner]
 
* [http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc770406.aspx Technet - Freigegebene Ordner]

Aktuelle Version vom 20. Juli 2022, 11:45 Uhr

Versions-Upgrade mit gesteuerter Freigabe

Allgemein

Wenn der Upgrade-Vorgang nicht abgeschlossen werden kann, weil noch Clients mit der Netzwerk-Freigabe verbunden sind und die neue Version nicht über die Alte kopiert werden kann, hilft dieser Ansatz.

Es müssen einfach zwei Bat-Dateien angelegt werden:

  • "bfx_StartNetworkShare.bat" - Erstellt die AlexExe Netzwerkfreigabe
  • "bfx_StopNetworkShare.bat" - Löscht die AlexExe Netzwerkfreigabe

Sobald diese Dateien im AlexExe-Ordner vorhanden sind wird beim Versions-Upgrade vor dem Überschreiben der alten Version die Freigabe gelöscht.

Damit wird ausgeschlossen, dass noch Programmdateien von Benutzern geöffnet sind und nicht aktualisiert werden können.

Nach dem Überschreiben der alten Version wird die Freigabe wieder angelegt und AlexServer-Dienst startet sich wieder.

Beispiele für die Bat-Dateien

Es empfiehlt sich diese Dateien mit einem anderen Ordner zu testen um zu sehen, ob die Freigabe richtig angelegt wird und die Berechtigungen passen.

Damit das Löschen/Erstellen der Freigabe beim Upgrade-Prozess funktioniert, muss der Benutzer, der den AlexServer-Dienst ausführt, über entsprechende Berechtigungen verfügen.

Mit der Standard-Einstellung "Anmelden als: Lokales Systemkonto" wurde die Steuerung der Freigabe erfolgreich getestet.

bfx_StartNetworkShare.bat

Erstellt die "AlexExe"-Freigabe neu. Die Berechtigungen müssen entsprechend der bisherigen Freigabe angepasst werden.

net share AlexExe="C:\BitFactory\AlexExe" /GRANT:Jeder,READ /UNLIMITED /CACHE:NONE

bfx_StopNetworkShare.bat

Löscht die "AlexExe-Freigabe.

net share "C:\BitFactory\AlexExe" /DELETE /YES

Externe Links

Keine Kategorien vergebenBearbeiten

Diskussionen