Poolzuteilung: Unterschied zwischen den Versionen

K ((Benutzername entfernt) (Logbucheinzelheiten entfernt))
Zeile 12: Zeile 12:
[[bild:Poolzuteilung_ausPlan.PNG|150px]]
[[bild:Poolzuteilung_ausPlan.PNG|150px]]


Es öffnet sich ein Fenster in dem die Poolzuteilung vorgenommen werden kann.
Es öffnet sich ein Fenster, in dem die Poolzuteilung vorgenommen werden kann.


[[bild:Auf_anderen_Plan_verleihen.PNG|300px]]
[[bild:Auf_anderen_Plan_verleihen.PNG|300px]]


Durch das klicken auf "..." kommen Sie in ein Fenster, in dem Sie die Station auf die der Mitarbeiter zugeteilt werden soll auswählen können.
Durch das klicken auf "..." kommen Sie in ein Fenster, in dem Sie die Station, auf die der Mitarbeiter zugeteilt werden sol,l auswählen können.




Zeile 27: Zeile 27:
====Über das Arbeitsblatt====
====Über das Arbeitsblatt====


Es gibt die Möglichkeit den Mitarbeiter einzelne Tage auf eine andere Station zu verleihen.
Es gibt die Möglichkeit, den Mitarbeiter einzelne Tage auf eine andere Station zu verleihen.


*Markieren Sie die Tage, an dem Sie den Mitarbeiter verleihen möchten, indem Sie den ersten Tag mit der linken Maustaste markieren, halten Sie die Maustaste gedrückt und scrollen Sie die Maus bis zum gewünschten Enddatum. Die Tage sind nun markiert.
*Markieren Sie die Tage, an dem Sie den Mitarbeiter verleihen möchten, indem Sie den ersten Tag mit der linken Maustaste markieren, halten Sie die Maustaste gedrückt und scrollen Sie die Maus bis zum gewünschten Enddatum. Die Tage sind nun markiert.
Zeile 39: Zeile 39:
[[bild:Auf_anderen_Plan_verleihen3.PNG|150px]]
[[bild:Auf_anderen_Plan_verleihen3.PNG|150px]]


*Es öffnet sich ein Fenster in dem Sie die gewünschte Station, auf den Sie den Mitarbeiter verleihen möchten, auswählen können.
*Es öffnet sich ein Fenster, in dem Sie die gewünschte Station, auf den Sie den Mitarbeiter verleihen möchten, auswählen können.
*Gewünschte Planungseinheit auswählen und 'Öffnen' Klicken.
*Gewünschte Planungseinheit auswählen und 'Öffnen' Klicken.


Zeile 52: Zeile 52:




In den Darstellungsoptionen ist es nun möglich, diese Markierung mit einem "rotem Strich" zu deaktivieren. '''ACHTUNG!''' Diese Einstellung gilt auch für den Ausdruck!
 
In den Darstellungsoptionen ist es nun möglich, diese Markierung mit einem "roten Strich" zu deaktivieren. '''ACHTUNG!''' Diese Einstellung gilt auch für den Ausdruck!


Um dies einzustellen, muss zunächst der Menüpunkt "'''Darstellung'''" in der Werkzeugleiste geöffnet werden.
Um dies einzustellen, muss zunächst der Menüpunkt "'''Darstellung'''" in der Werkzeugleiste geöffnet werden.
Zeile 106: Zeile 107:
Sollen geplante stundenweise Poolzuteilungen erhalten bleiben, so gibt es aber der Version 2019.18 einen neuen Parameter pro Planungseinheit, welcher hinterlegt werden kann: '''"Geplante stundenweise Versendung hierher muss nicht extra gestempelt werden"'''<br>
Sollen geplante stundenweise Poolzuteilungen erhalten bleiben, so gibt es aber der Version 2019.18 einen neuen Parameter pro Planungseinheit, welcher hinterlegt werden kann: '''"Geplante stundenweise Versendung hierher muss nicht extra gestempelt werden"'''<br>
Ist dieser auf "JA", so bleiben die geplanten Poolzuteilungen auch im Ist erhalten, ohne dass die Planungseinheit extra beim Stempeln erfasst werden muss.<br>
Ist dieser auf "JA", so bleiben die geplanten Poolzuteilungen auch im Ist erhalten, ohne dass die Planungseinheit extra beim Stempeln erfasst werden muss.<br>
'''WICHTIG:''' Damit dieser Parameter funktioniert, muss der Parameter '''"PlanSymbol Nachverarbeitung und Umschlüsselung aktiv"''' auf Systemeinstellungen auf JA gesetzt sein!
'''WICHTIG:''' Damit dieser Parameter funktioniert, muss der Parameter '''"PlanSymbol Nachverarbeitung und Umschlüsselung aktiv"''' in den Systemeinstellungen auf JA gesetzt sein!


[[Kategorie:Funktionsübersicht]]
[[Kategorie:Funktionsübersicht]]

Version vom 22. Juli 2022, 14:07 Uhr

Unter Poolzuteilung wird der Einsatz von Mitarbeitern auf mehreren Planungseinheiten innerhalb der Organisation verstanden.

Poolzuteilung über den Dienstplan

Der Mitarbeiter kann durch eine Poolzuteilung auf eine andere Station verliehen werden, somit ist er auf beiden Dienstplänen ersichtlich. Auf dem poolverliehen Plan ist nur der Zeitraum bearbeitbar, für welchen er verliehen ist.

Dies ist auf verschiedene Arten möglich.

Über die Namensspalte

Klicken Sie den Mitarbeiter in der Namensspalte mit der rechten Maustaste an und wählen Sie „Auf anderen Plan verleihen“.

Poolzuteilung ausPlan.PNG

Es öffnet sich ein Fenster, in dem die Poolzuteilung vorgenommen werden kann.

Auf anderen Plan verleihen.PNG

Durch das klicken auf "..." kommen Sie in ein Fenster, in dem Sie die Station, auf die der Mitarbeiter zugeteilt werden sol,l auswählen können.


Auf anderen Plan verleihen2.PNG

  • Station auswählen
  • Von / Bis Datum auswählen
  • Die Poolzuteilung mit dem grünen Plus bestätigen.

Über das Arbeitsblatt

Es gibt die Möglichkeit, den Mitarbeiter einzelne Tage auf eine andere Station zu verleihen.

  • Markieren Sie die Tage, an dem Sie den Mitarbeiter verleihen möchten, indem Sie den ersten Tag mit der linken Maustaste markieren, halten Sie die Maustaste gedrückt und scrollen Sie die Maus bis zum gewünschten Enddatum. Die Tage sind nun markiert.

Dienstmarkierung.PNG


Klicken Sie nun mit der rechten Maustaste auf die markierten Tage und wählen Sie das Feld „Auf anderen Plan verleihen“ aus.


Auf anderen Plan verleihen3.PNG

  • Es öffnet sich ein Fenster, in dem Sie die gewünschte Station, auf den Sie den Mitarbeiter verleihen möchten, auswählen können.
  • Gewünschte Planungseinheit auswählen und 'Öffnen' Klicken.


Roter Strich bei fremden Diensten

Bisher wurden Dienste eines poolversendeten Mitarbeiters, die er auf einem anderen Plan zugeteilt bekommt, im Stammplan mit einem roten Strich über dem Dienst markiert.

Dies zeigt an, dass der Mitarbeiter auf dem anderen Plan an diesem Tag benötigt wird und eingeteilt ist.

Poolversendung 1.jpg


In den Darstellungsoptionen ist es nun möglich, diese Markierung mit einem "roten Strich" zu deaktivieren. ACHTUNG! Diese Einstellung gilt auch für den Ausdruck!

Um dies einzustellen, muss zunächst der Menüpunkt "Darstellung" in der Werkzeugleiste geöffnet werden.

Darstellung 1.jpg


Hier findet sich der Reiter "Planansicht" unter dem sich der Parameter "Kein 'Roter Strich' bei fremden Diensten" befindet.

Darstellung 2.jpg


Nach setzen dieses Parameters auf "Ja" erscheint kein roter Strich mehr auf dem Plan, wenn ein Mitarbeiter poolversendet ist und auf dem anderen Plan einen Dienst absolviert.

Poolversendung 2.jpg

Strichlierung bei Poolzuteilung

Sobald ein Mitarbeiter eine Poolzuteilung hat, werden die Zeilen im Monatsplan für die Dauer der Poolzuteilung "strichliert" angezeigt:

Poolversendung 2.jpg

Diese Darstellung kann deaktiviert werden. ACHTUNG! Diese Einstellung gilt auch für den Ausdruck!

KeineStrichlierung Bildschirm.PNG

Anschließend wird diese Strichlierung auch bei einem poolversendeten Mitarbeiter nicht mehr angezeigt:

Pool ohneStrichlierung.PNG


Legende aus Poolplänen im Jahresplan

Ab der Version 2016.1.0.151 ist es möglich, im Jahresplan die Legende der Poolpläne auszuwählen.

Nähere Information finden sie hier Legende aus Poolplänen im Jahresplan


Wunschplanung Poolpersonal

Ab der Version 2017.16 kann die Wunschplanung auch mit Poolzuteilungen umgehen.


Nähere Information finden sie hier Wunschplanung Poolpersonal


Anwendungsbeispiele als Videos finden Sie unter Poolzuteilung

Poolzuteilungen und Zeiterfassung

Werden stundenweise Poolzuteilungen geplant, bleiben diese im Ist standardmäßig nicht automatisch erhalten (Mitarbeiter müsste die Planungseinheit mitstempeln).

Sollen geplante stundenweise Poolzuteilungen erhalten bleiben, so gibt es aber der Version 2019.18 einen neuen Parameter pro Planungseinheit, welcher hinterlegt werden kann: "Geplante stundenweise Versendung hierher muss nicht extra gestempelt werden"
Ist dieser auf "JA", so bleiben die geplanten Poolzuteilungen auch im Ist erhalten, ohne dass die Planungseinheit extra beim Stempeln erfasst werden muss.
WICHTIG: Damit dieser Parameter funktioniert, muss der Parameter "PlanSymbol Nachverarbeitung und Umschlüsselung aktiv" in den Systemeinstellungen auf JA gesetzt sein!

Diskussionen