Aufgabe/Parametrierung: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 84: Zeile 84:


* wenn die Aufgaben im Kommt/Geht geplant werden (Termin-Aufgaben) und dann durch die Stempelungen nicht verschwinden sollen.
* wenn die Aufgaben im Kommt/Geht geplant werden (Termin-Aufgaben) und dann durch die Stempelungen nicht verschwinden sollen.
* wenn Aufgaben geplant aber die Aufgaben selbst nicht gestempelt werden.
* wenn Aufgaben geplant, aber die Aufgaben selbst nicht gestempelt werden.





Version vom 30. August 2022, 11:41 Uhr

Funktionsbeschreibung

Parametrierung von Aufgaben

Eine Aufgabe wird über den Navigatorpunkt "Aufgabe" angelegt:

Farbmarkierung.PNG

Stammdaten für Aufgabe
Farbmarkierung Parameter.png

Allgemein

Planungseinheit

  • Auf welchem Plan soll die Aufgabe angezeigt werden
  • Soll die Besetzung/Verfügbares Personal im gesamten Überplan möglich sein, so muss hier der Überplan hinterlegt werden

aus Legende entfernen

  • Die Aufgabe ist im Monatsplan in der Legende nicht sichtbar

mehrfach am Tag möglich

  • Können mehrere Aufgaben pro Tag vergeben werden?
    • JA: es können mehrere Aufgaben pro Tag vergeben werden - Darstellung mittels "Strich" am Tag
    • NEIN: Nur eine Aufgabe ist pro Tag möglich - farbliche Markierung des gesamten Tages
    • Macht auch einen Unterschied bei der Zuteilung auf eine Aufgabe. Sind mehrere pro Tag möglich, so wird eine bestehende Zuteilung nicht automatisch bei Neuzuteilung gelöscht.

Am Tag nach Eintrag eines Planungscodes behalten:

Standardverhalten (bei Nein):

  • Aufgabe ist am Tag eingetragen
  • Abwesend-Planungscode (z.B. Urlaub) wird eingetragen --> Aufgabe gelöscht und zählt nicht in die Besetzung
  • Anwesend-Planungscode (z.B: Besprechung) wird eingetragen -> Aufgabe wird nicht gelöscht und zählt zur Besetzung

Wird hier ein vom Standard abweichendes Verhalten gewünscht, gibt es hier mehr Informationen zum Thema 'Aufgaben und Planungscodes'.

Am Kommt/Geht nach Eintrag eines Planungscodes behalten?

siehe vorheriger Punkt

Für Planungscode / Am Kommt/Geht nach Eintrag behalten?

siehe vorheriger Punkt

Im Besetzungsreport als Termin darstellen?

Mehr dazu hier.

Immer voll zählen (für nebenläufige Markierungen)?

Werden mehrere Aufgaben zur gleichen Zeit eingeplant, so wird die Besetzung der Aufgabe standardmäßig auch aufgeteilt:

Beispiel:

  • 8:00 - 9:00 Aufgabe "A" und Aufgabe "B"
  • Parameter "nein" (= Standard)
    • BesetzungAufgabe "A" = 0,5 Mitarbeiter
    • BesetzungAufgabe "B" = 0,5 Mitarbeiter
      • Aufgabe teilen.png
  • Parameter "Ja"
    • Besetzung Aufgabe "A" = 1 Mitarbeiter
    • BesetzungAufgabe "B" = 1 Mitarbeiter


Anwendungsbeispiel:

  • Jeder Mitarbeiter hat eine Aufgabe zugeteilt z.B. Aufgabe "Röntgen"
  • Zusätzlich wird beim Mitarbeiter noch das "Behandlungszimmer" mit einer Aufgabe hinterlegt
  • -> Dann muss sowohl bei der Aufgabe "Röntgen" als auch bei der Aufgabe "Behandlungszimmer" 1 Mitarbeiter eingetragen sein

zugehöriger Dienst

  • Welcher Dienst ist für diese Aufgabe (Arbeitsplatz/Aufgabe) relevant
    • relevant für die Suche nach verfügbarem Personal

zugehörige Dienstgruppe

  • Welche Dienstgruppe ist für diese Aufgabe (Arbeitsplatz/Aufgabe) relevant
    • relevant für die Suche nach verfügbarem Personal

Abrechnung laut Plansymbol

Abrechnungsart für Aufgabe

Geplante stundenweise Verwendung muss nicht extra gestempelt werden

Dieser Parameter muss gesetzt werden, wenn eine geplante stundenweise Aufgabe bei Anwesenheiten (gestempelten Zeiten) erhalten bleiben soll.

Ist dann wichtig:

  • wenn die Aufgaben im Kommt/Geht geplant werden (Termin-Aufgaben) und dann durch die Stempelungen nicht verschwinden sollen.
  • wenn Aufgaben geplant, aber die Aufgaben selbst nicht gestempelt werden.


Dieser Parameter funktioniert analog "Geplante stundenweise Versendung hierher muss nicht extra gestempelt werden" auf der Planungseinheit bzw. der Parameter "Auf Anwesenheit behalten" bei den Planungscodes.

Qualifikationen

notwendige Qualifikation für diese Aufgabe
Farbmarkierung Qualifikation.PNG

Hier kann hinterlegt werden, welche Qualifikation der Mitarbeiter haben muss, um diesen Arbeitsplatz bzw. diese Aufgabe zu machen

Info: Die Qualifikation muss auch beim Mitarbeiter hinterlegt werden - ansonsten ist die Zuteilung der Aufgabe nicht möglich

Außer Saison

Hier können Monate hinterlegt werden, in denen die ausgewählte Aufgabe in der Besetzung nicht aufscheinen soll.

Bedarf

Bedarf für diese Aufgabe
Farbmarkierung Bedarf.PNG

Hier kann der tägliche Bedarf für die jeweilige Aufgabe (Aufgabe/Arbeitsplatz) hinterlegt werden. Mehr Details zur Hinterlegung des Bedarfs sind beim Besetzungs-Report zu finden.

Periodischer Bedarf

Hier kann ein Bedarf zu bestimmten Uhrzeiten (analog den Besetzungsanforderungen) angelegt werden.

Projektkonten Berechnung

In den Systemeinstellungen in der Gruppe "Projektkonten Berechnung" können Einstellungen für die Berechnung der Aufgaben-Konten getroffen werden:

Konsum von mehrfachen Markierungen aufteilen

Ist dieser Parameter gesetzt und es werden zur gleichen Zeit mehrere Aufgaben eingetragen, so werden auch die "Dauer" Konten der Aufgaben aufgeteilt.

Beispiel:

  • 8:00 - 9:00 Aufgabe "A" und Aufgabe "B"
  • Parameter "Nein"
    • Dauer Aufgabe "A" = 1 Stunde
    • Dauer Aufgabe "B" = 1 Stunde
  • Parameter "Ja"
    • Dauer Aufgabe "A" = 0,5 Stunden
    • Dauer Aufgabe "B" = 0,5 Stunden

Konsum inklusive Abwesenheiten?

Keine Kategorien vergebenBearbeiten

Diskussionen