Gesammelte Zeit: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Als '''gesammelte Zeit''' werden jene Stunden bezeichnet, die für das Auslösen von [[Abrechnung_x7#Schwellenwert_f.C3.BCr_Tages.C3.BCberstunden|Tagesfehlern]], [[Abrechnung_x7#Schwellenwert_f.C3.BCr_Wochen.C3.BCberstunden|Wochenfehlern]], die Berechnung der NSchwAG-Stunden und [[Abrechnung_x7#Schwellenwert_f.C3.BCr_aufwertbare_DRZ-.C3.9Cberstunden|Aufwertungen am Ende des DRZ]] relevant sind, und die bei den Prüfungen der [[Abrechnung_x7#Arbeitszeitgesetzpr.C3.BCfungen|Arbeitszeitgesetze]] eine Rolle spielen.
Als '''gesammelte Zeit''' werden jene Stunden bezeichnet, die für das Auslösen von [[Abrechnung_x7#Schwellenwert_f.C3.BCr_Tages.C3.BCberstunden|Tagesfehlern]], [[Abrechnung_x7#Schwellenwert_f.C3.BCr_Wochen.C3.BCberstunden|Wochenfehlern]], die Berechnung der NSchwAG-Stunden und [[Abrechnung_x7#Schwellenwert_f.C3.BCr_aufwertbare_DRZ-.C3.9Cberstunden|Aufwertungen am Ende des DRZ]] relevant sind, und die bei den Prüfungen der [[Abrechnung_x7#Arbeitszeitgesetzpr.C3.BCfungen|Arbeitszeitgesetze]] eine Rolle spielen.


Aus dem Programm gibt es bereits zwei vorgefertigte "gesammelte Zeiten":
Aus dem Programm gibt es bereits mehrere vorgefertigte "gesammelte Zeiten":


* [[Total für Bewertung (Standard)]] (Default für Total)
* [[Total für Bewertung (Standard)]] (Default für Total)

Version vom 28. Juli 2014, 14:06 Uhr

Als gesammelte Zeit werden jene Stunden bezeichnet, die für das Auslösen von Tagesfehlern, Wochenfehlern, die Berechnung der NSchwAG-Stunden und Aufwertungen am Ende des DRZ relevant sind, und die bei den Prüfungen der Arbeitszeitgesetze eine Rolle spielen.

Aus dem Programm gibt es bereits mehrere vorgefertigte "gesammelte Zeiten":

Weichen die Anforderungen eines Kunden jedoch von den Standard-"gesammelten Zeiten" ab, so können eigene angelegt werden.

Beispiel

Die Abrechnung des Kunden besagt, dass auch die Hälfte der RBd-Nichtleistungszeit im Total angerechnet werden soll, und diese somit auch Auswirkungen auf die Auswertungen am Ende des DRZ hat.

RBD: 19:00 - 7:00 Uhr = 12,00 Stunden Bereischaftszeit (ohne Sollzeitvortrag)
Total: 6,00 Stunden
TotalFuerAufwertung.png

In diesem Fall, wird eine eigene "gesammelte Zeit" angelegt, in der das Standard "Total für Bewertung" 1x zur Gänze enthalten ist (Faktor = 1,00), die Rufbereitschaft-Nichtleistung jedoch nur zur Hälfte (Faktor = 0,50). Möchte man aus einem Standardschema bestimmte Stunden rausrechnen, kann zB auch der Faktor -1,00 verwendet werden.


Zurück zum Artikel