Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
==== Report ==== | ==== Report ==== | ||
=== | === Berechnungseinstellungen === | ||
==== "Systemeinstellungen"/"Eintragskonten Berechnung"/"Schemas herausrechnen aus Dauer" ==== | |||
==== <div id=Systemeinstellungen_Fuer_Aufgaben/> Für Eintragskonten von Aufgaben ==== | |||
Systemeinstellungen in der Gruppe "Eintragskonten Berechnung" | Systemeinstellungen in der Gruppe "Eintragskonten Berechnung" | ||
===== Konsum von mehrfachen Markierungen aufteilen ===== | ===== "Systemeinstellungen"/"Eintragskonten Berechnung"/"Konsum von mehrfachen Markierungen aufteilen?" ===== | ||
Ist dieser Parameter gesetzt und es werden zur gleichen Zeit mehrere Aufgaben eingetragen, so werden auch die "Dauer" Konten der Aufgaben aufgeteilt. | Ist dieser Parameter gesetzt und es werden zur gleichen Zeit mehrere Aufgaben eingetragen, so werden auch die "Dauer" Konten der Aufgaben aufgeteilt. |
Version vom 15. Dezember 2022, 08:49 Uhr
Eintragskonten sind Zeitkonten, die für Planeintragsobjekte die
- eingetragene Dauer und die
- Anzahl der Tage, an denen das Objekt eingetragen wurde
berechnen.
Verdichtungsobjekt | Verdichtet Überplan? | Verdichtet System? | Auswirkungen Planungscode? | |
---|---|---|---|---|
Planungscode | ja | in Kontogruppe Eintragskonten für Planungscodes systemweit | ||
Dienst | nein | nein | ||
Dienst | Dienstgruppe | ja | in Kontogruppe Eintragskonten für Dienstgruppen systemweit | |
Aufgabe | nein | nein | siehe hier |
Einfügen in Summenansichten
Personalsummen
Besetzungsansicht
Report
Berechnungseinstellungen
"Systemeinstellungen"/"Eintragskonten Berechnung"/"Schemas herausrechnen aus Dauer"
Für Eintragskonten von Aufgaben
Systemeinstellungen in der Gruppe "Eintragskonten Berechnung"
"Systemeinstellungen"/"Eintragskonten Berechnung"/"Konsum von mehrfachen Markierungen aufteilen?"
Ist dieser Parameter gesetzt und es werden zur gleichen Zeit mehrere Aufgaben eingetragen, so werden auch die "Dauer" Konten der Aufgaben aufgeteilt.
Beispiel:
- 8:00 - 9:00 Aufgabe "A" und Aufgabe "B"
- Parameter "Nein"
- Dauer Aufgabe "A" = 1 Stunde
- Dauer Aufgabe "B" = 1 Stunde
- Parameter "Ja"
- Dauer Aufgabe "A" = 0,5 Stunden
- Dauer Aufgabe "B" = 0,5 Stunden