Zuletzt bearbeitet vor 2 Jahren
von Claudia Datinger

Andi-Zeitkonto-Spezifikation: Unterschied zwischen den Versionen

Jürgen Hadayer (Diskussion | Beiträge)
Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017
Jürgen Hadayer (Diskussion | Beiträge)
Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017
Zeile 96: Zeile 96:


*[[Beispiel 1 - Saldospezifikation|Beispiel 1 - Übertrag je Periode (Monat/Jahr)]]
*[[Beispiel 1 - Saldospezifikation|Beispiel 1 - Übertrag je Periode (Monat/Jahr)]]
 
*[[Beispiel 2 - Saldospezifikation|Beispiel 2 - Kein Übertrag ins Folgejahr]]
===Beispiel 2 - Kein Übertrag ins Folgejahr===
*[[Beispiel 3 - Saldospezifikation|Beispiel 3 - Übertrag je Periode trotz "Kein Monatsübertrag"]]
====Ausgangssituation====
<span>Soll der Saldo im Gegensatz zu Beispiel 1 '''nicht''' in das nächste Jahr übertragen werden, muss folgende Einstellung getroffen werden.</span>
====Parametrierung====
{{AlexBild|Steuerdaten Saldospezifikation|[[Datei:Screenshot 2022-12-22 121332.png|400px]]}}
====Ergebnis====
Es wird der berechnete Saldo der Saldospezifikation je Monat übertragen. Der Übertrag in das nächste Kalenderjahr wird nicht durchgeführt.
{{AlexBild|Jahresplan|[[Datei:Screenshot 2022-12-22 104244.png]]}}
====Datenbank für Beispiel 2====
[https://drive.google.com/open?id=1Bom0Q7pvS8vszPfRugBGtlMsfqB3EGhO&authuser=alex%40bitfactory.at&usp=drive_fs DokuDBSaldospezifikationBsp2]
===Beispiel 3 - Übertrag je Periode trotz "Kein Monatsübertrag"===
====Ausgangssituation====
Ist der Abrechnungsparameter "Kein Monatsübertrag" aktiviert, werden keine Salden in die nächste Periode (Monat) übertragen. Soll für ein ausgewähltes Konto der Saldo dennoch übertragen werden, sind folgende Einstellungen zu beachten.
====Parametrierung====
{{AlexBild2
|'''Parametrierung'''
|Steuerdaten Persoanlstamm
|Steuerdaten Saldospezifikation
|[[Datei:Screenshot 2022-12-22 104625.png|400px]]
|[[Datei:Screenshot 2022-12-22 115812.png|400px]]
|
|
}}
====Ergebnis====
{{AlexBild|Ergebnis Übertrag je Periode|[[Datei:Screenshot 2022-12-22 145613.png]]}}
====Datenbank für Beispiel 3====
[https://drive.google.com/open?id=1GoDgvvz2lwIfHX_rMyj2nqtGxgfyFxc6&authuser=alex%40bitfactory.at&usp=drive_fs DokuDBSaldospezifikationBsp3]

Version vom 10. Januar 2023, 13:13 Uhr

Zeitkonto Spezifikation

Zeitkonto Spezifikationnen sind Steuerdaten um Kundenspezifische Berechnungen zu definieren. Diese sind in der Zeitkontogruppe Konten aus Zeitkontosammlung/Spezifikation verfügbar.

Die Zeitkonto Spezifikationnen sind erst nach Neustart des Alex-Dienstes wirksam!

Funktionsbeschreibung

Zeitkonto Spezifikation Funktionsbeschreibung Weitere Steuerdaten
Zeitkontosammlung

Ergebnis1 =
  • Summe( Ergebnis Zeitkontosammlung1 * +/-Faktor1 + Ergebnis Zeitkontosammlung2 * +/-Faktor2 + ... + Ergebnis ZeitkontosammlungN * +/-FaktorN + )
  • + Summe( Ergebnis Konto1 * +/-Faktor1 + Ergebnis Konto2 * +/-Faktor2 + ... + Ergebnis KontoN * +/-FaktorN + )


Ergebnis2 = Ergebnis1 * Faktor-Konto

Wenn kann nur positive Werte annehmen = Ja

  • dann Ergebnis = max( 0.0, Ergebnis2 ),
  • sonst Ergebnis = Ergebnis2


Wenn am Tag berechnen wird die Formel nur für den Tag angewendet, und die Werte für Woche und Monat ergeben sich aus der Summe der Tagesergebnisse.

keine
Zeitkonto nach Wochentag gefiltert


Ergebnis ist die Summe aus den Werten des Basiskontos an dem angegebenen Wochentag keine
Jahreskonto


  • Ergebnis Jahresübertrag: Ergebnis Jahressaldo aus Vormonat, außer
    • im Januar: hier 0.
    • es gibt eine Inaktivzeit im Vormonat und Inaktivzeiten überbrücken? = Nein, dann 0
  • Ergebnis Jahressaldo: Ergebnis Jahresübertrag + Basiskonto
Saldospezifikation


  • Ergebnis Übertrag: Ergebnis aus Vormonat, außer
    • im Januar', wenn Kein Jahresübertrag (->'Jahreskonto') dann 0.
    • es gibt eine Inaktivzeit im Vormonat und Inaktivzeiten überbrücken? = Nein, dann 0
  • Ergebnis: Ergebnis Übertrag + Zubuchung - Konsumation

Startdatum für Übertrag legt fest, ab wann ein Übertrag stattfindet. Wird diese Spezifikation im laufenden Betrieb gestartet, muss hier das Datum, ab dem diese Berechnung laufen soll eingetragen werden.

Zubuchung und Konsumation werden via Zeitkontoreferenz festgelegt.

Einsatzzähler


Zählt die "Kommt", die nicht an ein "Geht" anstoßen, wenn dieses Intervall mit Einsatzschema abgerechnet wird, und - Nur zählen bei diesem Sollschema das Schema des dahinterliegenden Dienstes ist (wenn eingetragen).


Anwendungsbeispiel: Fahrt zu Einsatz in Rufbereitschaft

keine
Aufgabenkonto


hier...

Spezielle Variante eines Eintragskontos keine

Zeitkontosammlung Beispiele

Saldospezifikation Beispiele