Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017  | 
				|||
| Zeile 5: | Zeile 5: | ||
Um die '''LDAP-Benutzerverifizierung''' verwenden zu können    | Um die '''LDAP-Benutzerverifizierung''' verwenden zu können    | ||
* muss ein LDAP-Server zur Verfügung stehen.  | * muss ein LDAP-Server zur Verfügung stehen.  | ||
* müssen die {{Alex}}-  | * müssen die {{Alex}}-Benutzernamen mit den Benutzern in LDAP ident sein  | ||
Die Anmelde-Domain des Benutzers muss weggelassen werden.  | Die Anmelde-Domain des Benutzers muss weggelassen werden.  | ||
| Zeile 26: | Zeile 26: | ||
Die LDAP-Benutzerverifizierung wird über <code>Systemeinstellungen: LDAP Einstellungen</code> konfiguriert.  | Die LDAP-Benutzerverifizierung wird über <code>Systemeinstellungen: LDAP Einstellungen</code> konfiguriert.  | ||
{| class="wikitable"  | {| class="wikitable" style=""  | ||
! Eigenschaft !! Beschreibung  | ! Eigenschaft !! Beschreibung  | ||
|-  | |-  | ||
| Zeile 39: | Zeile 39: | ||
| <code>Port</code> || Port des LDAP-Servers. Der Standard-Port für LDAP ist <code>389</code> und für LDAPS <code>636</code>.  | | <code>Port</code> || Port des LDAP-Servers. Der Standard-Port für LDAP ist <code>389</code> und für LDAPS <code>636</code>.  | ||
|-  | |-  | ||
| <code>Basis-Such-DN</code> || Basis-Suchpfad im LDAP-Verzeichnis  | | <code>Basis-Such-DN</code> || optional: Basis-Suchpfad im LDAP-Verzeichnis  | ||
|-  | |-  | ||
| <code>MemberOf-Such-DN</code> || Gruppe der Benutzer in der gesucht werden soll  | | <code>MemberOf-Such-DN</code> || optional: Gruppe der Benutzer in der gesucht werden soll  | ||
|}  | |}  | ||
=== Filterung auf Benutzergruppen <ref name="issue7560">{{githubissue|7560}}</ref>===  | === Filterung auf Benutzergruppen <ref name="issue7560">{{githubissue|7560}}</ref>===  | ||
Mit Hilfe der Parameter <code>Basis-Such-DN</code> und <code>MemberOf-Such-DN</code> kann geprüft werden, ob der Benutzer einer definierten Benutzergruppe zugewiesen ist. Falls nicht, darf   | Mit Hilfe der Parameter <code>Basis-Such-DN</code> und <code>MemberOf-Such-DN</code> kann geprüft werden, ob der Benutzer einer definierten Benutzergruppe zugewiesen ist. Falls nicht, darf dieser Benutzer nicht in {{Alex}} einsteigen.  | ||
Mit den beiden Parametern wird eine LDAP-Suche auf dem <code>Basis-Such-DN</code> mit folgenden Suchkriterien durchgeführt:  | Mit den beiden Parametern wird eine LDAP-Suche auf dem <code>Basis-Such-DN</code> mit folgenden Suchkriterien durchgeführt:  | ||
Version vom 19. Januar 2023, 14:21 Uhr
Die LDAP-Benutzerverifizierung ist eine Programmfunktion die es ermöglicht, den Benutzernamen und das Passwort eines Alex®-Benutzers über einen vorhandenen LDAP-Server auf Korrektheit zu überprüfen.
Funktionsbeschreibung
Um die LDAP-Benutzerverifizierung verwenden zu können
- muss ein LDAP-Server zur Verfügung stehen.
 - müssen die Alex®-Benutzernamen mit den Benutzern in LDAP ident sein
 
Die Anmelde-Domain des Benutzers muss weggelassen werden.
Wenn sich der Benutzer in Windows mit DomainName\user anmeldet, muss dessen Alex®-Benutzername user sein.
Falls eine Anpassung der Benutzernamen vonnöten ist, kann sie über einen Eigenschaften-Import erfolgen.
Der SUPERVISOR Benutzer ist von der LDAP-Benutzerverifizierung ausgenommen. Er kann sich immer anmelden.
Testumgebung
Die LDAP-Benutzerverifizierung kann auf einem Alex®-Testsystem getestet werden, bevor sie in eine Echtumgebung übernommen wird.
Parametrierungsrichtlinien
| Übersicht - Einstellungen | 
![]()  | 
Damit die Einstellungen übernommen werden, muss der Alex®-Dienst neu gestartet werden.
Die LDAP-Benutzerverifizierung wird über Systemeinstellungen: LDAP Einstellungen konfiguriert.
| Eigenschaft | Beschreibung | 
|---|---|
User über LDAP verifizieren | 
Aktivieren und deaktivieren der Programmfunktion | 
SSL verwenden (LDAPS) | 
Aktivieren und deaktivieren der Verbindung über SSL. | 
Domäne | 
Anmelde-Domain die dem Benutzer vorangestellt ist. | 
Host | 
Hostname oder die IP des LDAP-Servers. | 
Port | 
Port des LDAP-Servers. Der Standard-Port für LDAP ist 389 und für LDAPS 636.
 | 
Basis-Such-DN | 
optional: Basis-Suchpfad im LDAP-Verzeichnis | 
MemberOf-Such-DN | 
optional: Gruppe der Benutzer in der gesucht werden soll | 
Filterung auf Benutzergruppen [1]
Mit Hilfe der Parameter Basis-Such-DN und MemberOf-Such-DN kann geprüft werden, ob der Benutzer einer definierten Benutzergruppe zugewiesen ist. Falls nicht, darf dieser Benutzer nicht in Alex® einsteigen.
Mit den beiden Parametern wird eine LDAP-Suche auf dem Basis-Such-DN mit folgenden Suchkriterien durchgeführt:
(&(objectCategory=User) (sAMAccountName=<Alex-Benutzername>) (memberOf=<MemberOf-Such-DN>,<Basis-Such-DN>))
