Kostenstellen: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 1: Zeile 1:
Kostenstellen werden in {{Alex}} dafür verwendet, um Leistungsstunden der Mitarbeiter pro Kostenstelle auswerten zu können.
Kostenstellen werden in {{Alex}} dafür verwendet, um Leistungsstunden der Mitarbeiter pro Kostenstelle auswerten zu können.


<br />
<span /><br />
===Kostenstellen definieren===
===Kostenstellen definieren===
Damit die Kostenstellenkonten befüllt werden, müssen vorab die Kostenstellen in den Stammdaten hinterlegt werden.
Damit die Kostenstellenkonten befüllt werden, müssen vorab die Kostenstellen in den Stammdaten hinterlegt werden.
Zeile 8: Zeile 8:
{{AlexBild|Stammdaten Kostenstelle|[[Datei:Kostenstelle.png|300px]]}}
{{AlexBild|Stammdaten Kostenstelle|[[Datei:Kostenstelle.png|300px]]}}


 
<span><br /></span>
====Kostenstelle pro Planungseinheit hinterlegen====
====Kostenstelle pro Planungseinheit hinterlegen====


Zeile 15: Zeile 15:
{{AlexBild|Stammdaten Planungseinheit|[[Datei:Kost PE.png|800px]]}}
{{AlexBild|Stammdaten Planungseinheit|[[Datei:Kost PE.png|800px]]}}


<br />
<span /><br />


====Kostenstelle pro Aufgabe hinterlegen====
====Kostenstelle pro Aufgabe hinterlegen====
Zeile 22: Zeile 22:
{{AlexBild|Stammdaten Aufgabe|[[Datei:Kost_Aufgabe.png|600px]]}}
{{AlexBild|Stammdaten Aufgabe|[[Datei:Kost_Aufgabe.png|600px]]}}


 
<span><br /></span>
So werden die Leistungsstunden mit dieser Aufgabe auf die hinterlegte Kostenstelle gebucht - unabhängig davon, welche Kostenstelle auf der Planungseinheit hinterlegt ist.<br />
So werden die Leistungsstunden mit dieser Aufgabe auf die hinterlegte Kostenstelle gebucht - unabhängig davon, welche Kostenstelle auf der Planungseinheit hinterlegt ist.<span /><br />
===Befüllung Kostenstellen===
===Befüllung Kostenstellen===


Zeile 41: Zeile 41:
{{AlexBild|Darstellung auf Abteilung A|[[Datei:Kost AbtA.png]]}}
{{AlexBild|Darstellung auf Abteilung A|[[Datei:Kost AbtA.png]]}}


 
<span><br /></span>
'''Abteilung B:'''  
'''Abteilung B:'''  


Zeile 49: Zeile 49:
{{AlexBild|Darstellung auf Abteilung B|[[Datei:Kost AbtB.png]]}}
{{AlexBild|Darstellung auf Abteilung B|[[Datei:Kost AbtB.png]]}}


 
<span><br /></span>
Die Leistungsstunden auf anderen Abteilungen können auch im Kommt/Geht-Fenster stundenweise erfasst werden (eine Poolzuteilung ist nicht notwendig):
Die Leistungsstunden auf anderen Abteilungen können auch im Kommt/Geht-Fenster stundenweise erfasst werden (eine Poolzuteilung ist nicht notwendig):


{{AlexBild|Eingabe über Kommt/Geht|[[Datei:Kost_KG.png]]|3 Stunden während des Dienstes wurden auf Abteilung B geleistet und nicht am Stammplan (Abteilung A)}}
{{AlexBild|Eingabe über Kommt/Geht|[[Datei:Kost_KG.png]]|3 Stunden während des Dienstes wurden auf Abteilung B geleistet und nicht am Stammplan (Abteilung A)}}
<br />
<span /><br />


===Auswertung im Konto-Report===
===Auswertung im Konto-Report===
Zeile 61: Zeile 61:
[[Datei:Kost Report1.png]]
[[Datei:Kost Report1.png]]


 
<span><br /></span>
Grundsätzlich werden alle Kostenstellen ausgewertet, auf welchen Leistungen für die auszuwertenden Planungseinheiten geleistet wurden:
Grundsätzlich werden alle Kostenstellen ausgewertet, auf welchen Leistungen für die auszuwertenden Planungseinheiten geleistet wurden:


{{AlexBild|Darstellung Konto-Report|[[Datei:Kost Report2.png|500px]]}}
{{AlexBild|Darstellung Konto-Report|[[Datei:Kost Report2.png|500px]]}}


 
<span><br /></span>
In der Gruppe "Kostenstelle" kann auch auf eine oder auch mehrere Kostenstelle eingeschränkt werden, sodass nur die Leistungsstunden auf diesen Kostenstellen ausgewertet werden:
In der Gruppe "Kostenstelle" kann auch auf eine oder auch mehrere Kostenstelle eingeschränkt werden, sodass nur die Leistungsstunden auf diesen Kostenstellen ausgewertet werden:


{{AlexBild|Filter Kostenstelle|[[Datei:Kost Report3.png]]}}
{{AlexBild|Filter Kostenstelle|[[Datei:Kost Report3.png]]}}


 
<span><br /></span>
Im Fall einer Mehrfachauswahl darf unter "betrachtende Kostenstelle" keine Auswahl getroffen werden, sondern nur unter "Kostenstellenauswahl".
Im Fall einer Mehrfachauswahl darf unter "betrachtende Kostenstelle" keine Auswahl getroffen werden, sondern nur unter "Kostenstellenauswahl".


Weiters funktioniert die Mehrfachauswahl NICHT, wenn mehr als 1 Konto im Report hinterlegt ist!
Weiters funktioniert die Mehrfachauswahl NICHT, wenn mehr als 1 Konto im Report hinterlegt ist!


<br />
<span /><br />


====Kombination Organisationsmaßstab und Kostenstelle====
====Kombination Organisationsmaßstab und Kostenstelle====
Zeile 88: Zeile 88:
*Kostenstelle -> Organisationsmaßstab
*Kostenstelle -> Organisationsmaßstab


 
<span><br /></span>
Wird die Kostenstelle in den Organisationsmaßstab mitberücksichtigt, so können auch mehrere Kostenstellenkonten gleichzeitig ausgewertet werden.<br />
Wird die Kostenstelle in den Organisationsmaßstab mitberücksichtigt, so können auch mehrere Kostenstellenkonten gleichzeitig ausgewertet werden.<span /><br />


=====Organisationsmaßstab -> Kostenstelle=====
=====Organisationsmaßstab -> Kostenstelle=====
Wird diese Option ausgewählt, so wird pro Organisationsmaßstab die Kostenstellenstunden dargestellt:
Wird diese Option ausgewählt, so wird pro Organisationsmaßstab die Kostenstellenstunden dargestellt:


 
<span><br /></span>
'''Organisationsmaßstab "Personal"'''
'''Organisationsmaßstab "Personal"'''


Zeile 102: Zeile 102:
{{AlexBild2|'''Organisationsmaßstab "Personal"'''|Organisationsmaßstab|Ergebnis|[[Datei:Kost_OrgPE2.png|250px]]|[[Datei:Kost_Report4.png|250px]]}}
{{AlexBild2|'''Organisationsmaßstab "Personal"'''|Organisationsmaßstab|Ergebnis|[[Datei:Kost_OrgPE2.png|250px]]|[[Datei:Kost_Report4.png|250px]]}}


 
<span><br /></span>
'''Organisationsmaßstab "Planungseinheit"'''
'''Organisationsmaßstab "Planungseinheit"'''


Zeile 109: Zeile 109:
''"Wie viele Stunden leisten Mitarbeiter einer gewissen Abteilung Stunden auf anderen Kostenstellen ?"''
''"Wie viele Stunden leisten Mitarbeiter einer gewissen Abteilung Stunden auf anderen Kostenstellen ?"''
{{AlexBild2|'''Organisationsmaßstab "Planungseinheit"'''|Organisationsmaßstab|Ergebnis|[[Datei:Kost_OrgPE1.png|200px]]|[[Datei:Kost_Report5.png|300px]]}}
{{AlexBild2|'''Organisationsmaßstab "Planungseinheit"'''|Organisationsmaßstab|Ergebnis|[[Datei:Kost_OrgPE1.png|200px]]|[[Datei:Kost_Report5.png|300px]]}}
<br />
<span /><br />


=====Kostenstelle -> Organisationsmaßstab=====
=====Kostenstelle -> Organisationsmaßstab=====
Wird diese Option ausgewählt, so wird pro Kostenstelle die Stunden des Organisationsmaßstabes dargestellt:
Wird diese Option ausgewählt, so wird pro Kostenstelle die Stunden des Organisationsmaßstabes dargestellt:


 
<span><br /></span>
'''Organisationsmaßstab "Personal"'''
'''Organisationsmaßstab "Personal"'''


Zeile 138: Zeile 138:
Sollen Lohnarten pro Kostenstelle übermittelt werden, so muss definiert werden, welches Konto kostenstellengenau berechnet werden soll.
Sollen Lohnarten pro Kostenstelle übermittelt werden, so muss definiert werden, welches Konto kostenstellengenau berechnet werden soll.


Für dieses Konto muss dann ein entsprechendes Kostenstellenkonto programmiert werden.
Für dieses Konto muss ein entsprechendes Kostenstellenkonto programmiert werden.


Das Kostenstellenkonto muss dann mit der jeweiligen Lohnart umgeschlüsselt werden:
Das Kostenstellenkonto muss mit der jeweiligen Lohnart umgeschlüsselt werden:


{{AlexBild|Beispielhafte Umschlüsselung|[[Datei:Kost_Umschlüsselung.png|500px]]}}
{{AlexBild|Beispielhafte Umschlüsselung|[[Datei:Kost_Umschlüsselung.png|500px]]}}
Zeile 147: Zeile 147:


{{AlexBild|Info Lohnarten pro Kostenstelle|[[Datei:Kost_Lohnarten2.png]]}}
{{AlexBild|Info Lohnarten pro Kostenstelle|[[Datei:Kost_Lohnarten2.png]]}}
<br />
<span /><br />


=== Konto pro Kostenstelle in Summenspaltenansicht ===
=== Konto pro Kostenstelle in Summenspaltenansicht ===
Soll das Kostenstellenkonto pro Kostenstelle auch in den Summenspaltenansichten dargestellt werden (z.B. für die Kontrolle oder für Erstellung von Referenzwerten), so funktioniert dies über "Alle Summen anzeigen":
Soll das Kostenstellenkonto pro Kostenstelle auch in den Summenspaltenansichten dargestellt werden (z.B. für die Kontrolle oder für Erstellung von Referenzwerten), so funktioniert dies über "Alle Summen anzeigen":
{{AlexBild|Kostenstellenkonto einfügen|[[Datei:Kost_Konteneinstellen.png|400px]]}}<br />
{{AlexBild|Kostenstellenkonto einfügen|[[Datei:Kost_Konteneinstellen.png|400px]]}}
<span /><br />
===Bit Factory Interne Informationen===
===Bit Factory Interne Informationen===
Damit die Leistungsstunden je Kostenstelle (=Planungseinheit) ausgewertet werden können, müssen vorab Einstellungen getroffen werden:
Damit die Leistungsstunden je Kostenstelle (=Planungseinheit) ausgewertet werden können, müssen vorab Einstellungen getroffen werden:

Version vom 20. Januar 2023, 09:21 Uhr

Kostenstellen werden in Alex® dafür verwendet, um Leistungsstunden der Mitarbeiter pro Kostenstelle auswerten zu können.


Kostenstellen definieren

Damit die Kostenstellenkonten befüllt werden, müssen vorab die Kostenstellen in den Stammdaten hinterlegt werden.

In den Stammdaten der Kostenstelle müssen nur das Kurzzeichen und die Bezeichnung definiert werden:

Stammdaten Kostenstelle
Kostenstelle.png


Kostenstelle pro Planungseinheit hinterlegen

In den Stammdaten der Planungseinheit kann unter Kostenstellen die gewünschte Kostenstelle hinterlegt werden:

Stammdaten Planungseinheit
Kost PE.png


Kostenstelle pro Aufgabe hinterlegen

Es ist auch möglich, die Kostenstelle auf der jeweiligen Aufgabe zu hinterlegen:

Stammdaten Aufgabe
Kost Aufgabe.png


So werden die Leistungsstunden mit dieser Aufgabe auf die hinterlegte Kostenstelle gebucht - unabhängig davon, welche Kostenstelle auf der Planungseinheit hinterlegt ist.

Befüllung Kostenstellen

Damit die Kostenstellen richtig befüllt werden, müssen mittels Poolzuteilungen die Stunden auf der jeweiligen Planungseinheit eingegeben werden:

Die Leistungsstunden werden auf der jeweiligen Planungseinheit (=Kostenstelle) erfasst, auf der die Dienste geleistet werden.

Werden die Kostenstellen pro Aufgabe hinterlegt, so muss die jeweilige Aufgabe eingetragen sein.

Dienste auf anderen Abteilungen

Mitarbeiter hat einen Dienst von 11 Stunden auf Abteilung A und einen Dienst von 5 Stunden auf Abteilung B

Abteilung A:

  • Der Dienst "11" ist im Dienstplan der Abteilung A eingetragen
  • Daher laufen die Leistungsstunden des Dienstes auf die Kostenstelle "Abteilung A" und sind daher im Konto "Kostenstellenkonten Arbeitszeit" auf der Abteilung A ersichtlich.
Darstellung auf Abteilung A
Kost AbtA.png


Abteilung B:

  • Der Dienst "5" ist im Dienstplan der Abteilung B eingetragen
  • Daher laufen die Leistungsstunden des Dienstes auf die Kostenstelle "Abteilung B" und sind daher im Konto "Kostenstellenkonten Arbeitszeit" nur auf der Abteilung B ersichtlich.
Darstellung auf Abteilung B
Kost AbtB.png


Die Leistungsstunden auf anderen Abteilungen können auch im Kommt/Geht-Fenster stundenweise erfasst werden (eine Poolzuteilung ist nicht notwendig):

Eingabe über Kommt/Geht
Kost KG.png
3 Stunden während des Dienstes wurden auf Abteilung B geleistet und nicht am Stammplan (Abteilung A)


Auswertung im Konto-Report

Im Konto-Report können die Kostenstellenkonten pro Kostenstelle ausgewertet werden:

Kost Report1.png


Grundsätzlich werden alle Kostenstellen ausgewertet, auf welchen Leistungen für die auszuwertenden Planungseinheiten geleistet wurden:

Darstellung Konto-Report
Kost Report2.png


In der Gruppe "Kostenstelle" kann auch auf eine oder auch mehrere Kostenstelle eingeschränkt werden, sodass nur die Leistungsstunden auf diesen Kostenstellen ausgewertet werden:

Filter Kostenstelle
Kost Report3.png


Im Fall einer Mehrfachauswahl darf unter "betrachtende Kostenstelle" keine Auswahl getroffen werden, sondern nur unter "Kostenstellenauswahl".

Weiters funktioniert die Mehrfachauswahl NICHT, wenn mehr als 1 Konto im Report hinterlegt ist!


Kombination Organisationsmaßstab und Kostenstelle

Im Organisationsmaßstab des Konto-Reports kann auch die Kostenstelle mitbetrachtet werden.

Hier gibt es 3 Varianten:

  • Keine Kostenstellenbetrachtung -> Darstellung wie oben
  • Organisationsmaßstab -> Kostenstelle
  • Kostenstelle -> Organisationsmaßstab


Wird die Kostenstelle in den Organisationsmaßstab mitberücksichtigt, so können auch mehrere Kostenstellenkonten gleichzeitig ausgewertet werden.

Organisationsmaßstab -> Kostenstelle

Wird diese Option ausgewählt, so wird pro Organisationsmaßstab die Kostenstellenstunden dargestellt:


Organisationsmaßstab "Personal"

Unterhalb des Personals werden die Leistungsstunden pro Kostenstelle gesplittet dargestellt.

"Wer hat wie viele Stunden auf welcher Kostenstelle geleistet?"

Organisationsmaßstab "Personal"
Organisationsmaßstab Ergebnis
Kost OrgPE2.png Kost Report4.png


Organisationsmaßstab "Planungseinheit"

Pro Abteilung wird dargestellt, wie viele Stunden der stammzugeteilten Mitarbeiter auf anderen Kostenstellen geleistet wurden:

"Wie viele Stunden leisten Mitarbeiter einer gewissen Abteilung Stunden auf anderen Kostenstellen ?"

Organisationsmaßstab "Planungseinheit"
Organisationsmaßstab Ergebnis
Kost OrgPE1.png Kost Report5.png


Kostenstelle -> Organisationsmaßstab

Wird diese Option ausgewählt, so wird pro Kostenstelle die Stunden des Organisationsmaßstabes dargestellt:


Organisationsmaßstab "Personal"

Unterhalb der Kostenstelle werden die Leistungsstunden pro Mitarbeiter gesplittet dargestellt.

"Von welchem Mitarbeiter wurden Stunden auf dieser Kostenstelle geleistet?"

Organisationsmaßstab "Personal"
Organisationsmaßstab Ergebnis
Kost OrgPE3.png Kost Report6.png

Organisationsmaßstab "Planungseinheit"

Pro Abteilung wird dargestellt, wie viele Stunden der stammzugeteilten Mitarbeiter auf anderen Kostenstellen geleistet wurden:

"Welche Abteilungen leisten Stunden auf der jeweiligen Kostenstelle?"

Organisationsmaßstab "Planungseinheit"
Organisationsmaßstab Ergebnis
Kost OrgPE4.png Kost Report7.png

Siehe auch:

Leistungserfassung für Bauhof einer Gemeinde

Kostenstellengenaue Lohnarten

Sollen Lohnarten pro Kostenstelle übermittelt werden, so muss definiert werden, welches Konto kostenstellengenau berechnet werden soll.

Für dieses Konto muss ein entsprechendes Kostenstellenkonto programmiert werden.

Das Kostenstellenkonto muss mit der jeweiligen Lohnart umgeschlüsselt werden:

Beispielhafte Umschlüsselung
Kost Umschlüsselung.png

Die Kostenstellenaufteilung ist dann auch in den "Info Lohnarten" sichtbar:

Info Lohnarten pro Kostenstelle
Kost Lohnarten2.png


Konto pro Kostenstelle in Summenspaltenansicht

Soll das Kostenstellenkonto pro Kostenstelle auch in den Summenspaltenansichten dargestellt werden (z.B. für die Kontrolle oder für Erstellung von Referenzwerten), so funktioniert dies über "Alle Summen anzeigen":

Kostenstellenkonto einfügen
Kost Konteneinstellen.png


Bit Factory Interne Informationen

Damit die Leistungsstunden je Kostenstelle (=Planungseinheit) ausgewertet werden können, müssen vorab Einstellungen getroffen werden:

  • Abrechnung 7Up: keine zusätzliches Modul erforderlich
  • Standardabrechnung (Österreich+Deutschland): Modul "Standard_Kostenstellen.BfxMODULES"
    • Informationen zu Modul "Standard_Kostenstellen.BfxMODULES"
      • Modul ist absichtlich NICHT RÜCKWÄRTSKOMPATIBEL! --> bitte folgende Berechnungsänderungen vor Einspielung beachten
        • gegenüber Modul 'Standard_Austria_Kostenstellen':
          • KOST_LEISTUNGSSTD wurde nur für Tag- und Nachtdienst-Schemen (bewertet als auch unbewertet) berechnet - nicht für Kannarbeitszeit, Pausenzeit, Fix, ...
          • KOST_SONN + KOST_FEIER wurden nur für "Tag-/Nachtdienst bewertet", "Kannarbeitszeit bewertet" berechnet - nicht für Unbewertet-Schemen
        • gegenüber Modul 'Standard_Kostenstellen_Deutschland':
          • KOST_LEISTUNGSSTD: wie Austria, hat aber mit letztem Modul auch für Kannarbeitszeit funktioniert
          • KOST_SONN + KOST_FEIER hat es für Deutschland nicht gegeben - sind jetzt vorhanden aber noch nicht getestet, braucht bisher keiner.

Diskussionen