Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:ApothekeralexMiraculix.png|right|300px]] | [[Bild:ApothekeralexMiraculix.png|right|300px]] | ||
'''<big>ACHTUNG: Artikel ist in Arbeit und wird laufend aktualisiert...</big>''' | '''<big>ACHTUNG: Artikel ist in Arbeit und wird laufend aktualisiert...</big>''' | ||
Der [[Automatischer Konto-Report-Export|Automatische Konto-Report-Export]] lässt, mittels einer Webservice-Schnittstelle, Informationen aus einem [[Konto-Report]] über eine URL aufrufen. Diese [[Programmfunktion]] ermöglicht es Informationen aus einem Konto-Report an eine Bit-Factory-fremde Software zu übermitteln. | |||
Das kann in unverschlüsselter sowie in [[Webservice Authorization|verschlüsselter]] Form erfolgen. | |||
==<span class="mw-headline" style="box-sizing: border-box; font-family: Montserrat, serif;" id="Aufruf_der_Funktion">Aufruf der Funktion</span>== | |||
Ist die Datenbank laut Schnittstellenanforderung eingerichtet, so kann man die einen Automatischen Konto-Report-Export unverschlüsselt wie folgt aufrufen: | |||
{{AlexBildRechts|Aufruf über URL|[[Datei:Webservice - Automatischer Konto-Report-Export.png]]}} | |||
===Unverschlüsselter Aufruf=== | |||
[http://localhost:8080/Personalwolke.json http://Server-IP-Adresse:webServerPort/BezeichnungKontoReport.Dateiendung] | |||
[http://80.122.54.250:8080/Zeitguthabenstände http://52.28.12.244:8080/Zeitguthaben.json] | |||
===Verschlüsselter Aufruf=== | |||
[http://localhost:8080/Personalwolke.json http://Server-IP-Adresse:webServerPort/BezeichnungKontoReport.Dateiendung&WebApiServerKey=Wert] | |||
http://52.28.12.244:8080/Zeitguthaben.json&WebApiServerKey=1234-1234-1234-1234-1234 | |||
==<span class="mw-headline" style="box-sizing: border-box; font-family: Montserrat, serif;" id="Funktionsbeschreibung">Funktionsbeschreibung</span>== | |||
===<span class="mw-headline" style="box-sizing: border-box; font-family: Montserrat, serif;" id="Abgreifen_der_Steuerdaten">Abgreifen der Steuerdaten</span>=== | |||
==<span class="mw-headline" style="box-sizing: border-box; font-family: Montserrat, serif;" id="Beispiele">Beispiele</span>== | |||
==<span class="mw-headline" style="box-sizing: border-box; font-family: Montserrat, serif;" id="Konkrete_Anwendungsf.C3.A4lle_.2B_L.C3.B6sungsm.C3.B6glichkeiten">Konkrete Anwendungsfälle + Lösungsmöglichkeiten</span>== | |||
==Fußnoten== | |||
*[https://github.com/bitfactory-software/alex/issues/8011 Issue 8011] | |||
[[Kategorie:Neu ab Version 2023.10 (Mai)]] | [[Kategorie:Neu ab Version 2023.10 (Mai)]] |
Version vom 13. März 2023, 18:07 Uhr
ACHTUNG: Artikel ist in Arbeit und wird laufend aktualisiert...
Der Automatische Konto-Report-Export lässt, mittels einer Webservice-Schnittstelle, Informationen aus einem Konto-Report über eine URL aufrufen. Diese Programmfunktion ermöglicht es Informationen aus einem Konto-Report an eine Bit-Factory-fremde Software zu übermitteln.
Das kann in unverschlüsselter sowie in verschlüsselter Form erfolgen.
Aufruf der Funktion
Ist die Datenbank laut Schnittstellenanforderung eingerichtet, so kann man die einen Automatischen Konto-Report-Export unverschlüsselt wie folgt aufrufen:
Aufruf über URL |
![]() |
Unverschlüsselter Aufruf
http://Server-IP-Adresse:webServerPort/BezeichnungKontoReport.Dateiendung
http://52.28.12.244:8080/Zeitguthaben.json
Verschlüsselter Aufruf
http://Server-IP-Adresse:webServerPort/BezeichnungKontoReport.Dateiendung&WebApiServerKey=Wert
http://52.28.12.244:8080/Zeitguthaben.json&WebApiServerKey=1234-1234-1234-1234-1234