Zuletzt bearbeitet vor 11 Monaten
von Christoph Pichlbauer

KOMMT / GEHT Stapelerfassung: Unterschied zwischen den Versionen

Christoph Pichlbauer (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Kommt / Geht Stapelerfassung''' ist eine [[Programmfunktion]], welche die Eingabe mehrerer [[Aufgabe|Aufgaben]] für ein Personal über ein Kalendermonat vereinfacht.
Die '''Kommt / Geht Stapelerfassung''' ist eine [[Programmfunktion]], optimiert zur Nacherfassung(!) von Kommt/Geht Zeiten mit [[Aufgabe|Aufgaben]]. Sind diese Änderungen komplexer zu ändern (Planungscodes, ändern der erfassten Zeitbereiche) ist dies über den Kommt/Geht Dialog zu erledigen.


==Aufruf der Funktion==
==Aufruf der Funktion==

Version vom 30. März 2023, 06:47 Uhr

Die Kommt / Geht Stapelerfassung ist eine Programmfunktion, optimiert zur Nacherfassung(!) von Kommt/Geht Zeiten mit Aufgaben. Sind diese Änderungen komplexer zu ändern (Planungscodes, ändern der erfassten Zeitbereiche) ist dies über den Kommt/Geht Dialog zu erledigen.

Aufruf der Funktion

Um die Funktion aufrufen zu können, muss am Dienstplan beim gewünschten Personal an einem beliebigen Kalendertag mit einem Rechtsklick das Kontextmenü aufgerufen und der Eintrag Kommt/Geht Stapelerfassung gewählt werden.

Funktionsaufruf über Dienstplan

Abgreifen der Steuerdaten

Abgegriffene Steuerdaten sind bei der K/G-Stapelerfassung Aufgaben, die folgende Kriterien erfüllen:

  • einer Planungseinheit zugewiesen
  • und gültig sind
Steuerdaten - Aufgabe

Beispiel

Die Programmfunktion kann eingesetzt werden um Aufgaben entweder vorab einzuplanen, oder auch im Nachhinein zu erfassen. Bei dem Beispiel unterhalb wurden mehrere Aufgaben bei einem Personal in einem Monat eingetragen.

Beispielhafte Eingabe

Ruft man die Funtkion erneut auf, sind die zuvor erfassten Aufgaben wieder ersichtlich.

Wie auch in der beispielhaften Eingabe schon ersichtlich ist, lässt sich je Zeitbereich ein Text erfassen.

Darüber hinaus können bereits erfasste Aufgaben oder Text ausgetauscht werden.

Dabei ist zu beachten, dass immer nur Zeile für Zeile bearbeitbar ist und nicht ein gesamter Tag mit nur einer Zeile überschrieben werden kann. Bei misachtung dieser Regelung erscheint folgende Fehlermeldung:[1]

Zeitbereich überschneidet sich mit zuvor erfasster Zeile.


Ist an einem oder an mehreren Tagen ein Planungscode eingetragen, erhält man beim Aufruf der Funktion folgende Fehlermeldung:[2]

Kommt/Geht Stapelerfassung für dd.mm.yyyy nicht möglich. An diesen Tagen sind Planungscodes erfasst!
  • Bestätigt man die Abfrage mit Ja so werden die bereits erfassten Aufgaben angezeigt.
  • Bestätigt man die Abfrage mit Nein so werden die bereits erfassten Aufgaben nicht angezeigt und ein leeres K/G-Stapelerfassung öffnet sich.


Konkrete Anwendungsfälle

Die Funktion findet etwa bei Bauhöfen von Gemeinden, welche sehr viele Aufagen/Tätigkeiten erfassen, ihren Anwendungsbereich.

Bit Factory interne Zusatzinfos

Fußnoten

  1. #7945 Aufgabe austauschen
  2. #8008 K-G Stapelerfassung Planungscodes