Alex Konfiguration Postausgangsserver: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:




Damit der Alex<sup>®</sup>-Dienst bei Kunden mit eigenem Server E-Mails verschicken kann muss ein Postausgangsserver in den Systemeinstellungen konfiguriert werden.
Damit der Alex<sup>®</sup>-Dienst bei Kunden mit eigenem Server E-Mails verschicken kann, muss ein Postausgangsserver in den Systemeinstellungen konfiguriert werden.


Andernfalls wird das installierte E-Mail Programm aufgerufen.
Andernfalls wird das installierte E-Mail Programm aufgerufen.


[[Datei:EMail Einstellungen 20200129.png|rechts|Systemeinstellungen->E-Mail Einstellungen]]
==Unterstützte Postausgangsserver==
Postausgangsserver können ausschließlich via '''Intranet''' oder auch via '''Internet''' erreichbar sein.


== Einstellungen Postausgang ==
Beide Variante werden von Alex<sup>®</sup> unterstützt.
=== Absenderadresse ===
 
==Einstellungen Postausgang==
Für die Inbetriebnahme oder Anpassung des Postausgangsserver stehen folgende Parameter zur Verfügung.
{{AlexBild|'''Parametrierung Postausgang'''|[[Datei:EMail Einstellungen 20200129.png|600px]]|}}
===Absenderadresse===
Die Absenderadresse wird verwendet wenn der Benutzer der die E-Mail verschickt bei sich keine E-Mail Adresse hinterlegt hat oder wenn der Alex-Dienst automatisch eine E-Mail versendet.
Die Absenderadresse wird verwendet wenn der Benutzer der die E-Mail verschickt bei sich keine E-Mail Adresse hinterlegt hat oder wenn der Alex-Dienst automatisch eine E-Mail versendet.


=== Benutzername ===
===Benutzername===
Benutzername für die Anmeldung am SMTP-Server.
Benutzername für die Anmeldung am SMTP-Server.
Nicht erforderlich wenn "Keine Anmeldung" gesetzt ist.
Nicht erforderlich wenn "Keine Anmeldung" gesetzt ist.


=== Password ===
===Password===
Passwort für die Anmeldung am SMTP-Server.
Passwort für die Anmeldung am SMTP-Server.
Nicht erforderlich wenn "Keine Anmeldung" gesetzt ist.
Nicht erforderlich wenn "Keine Anmeldung" gesetzt ist.


=== Keine Anmeldung ===
===Keine Anmeldung===
"Keine Anmeldung" kann gesetzt werden für SMTP-Server die keine Anmeldung via Benutzername/Passwort benötigen.<br>
"Keine Anmeldung" kann gesetzt werden für SMTP-Server die keine Anmeldung via Benutzername/Passwort benötigen.<br>


JA = kein Benutzername/Passwort erforderlich
JA = kein Benutzername/Passwort erforderlich


=== Server ===
===Server===
Der Hostname(oder IP-Adresse) des SMTP-Servers.
Der Hostname(oder IP-Adresse) des SMTP-Servers.


=== Port ===
===Port===
Der Port des SMTP-Servers.
Der Port des SMTP-Servers.


=== Sicherheit ===
===Sicherheit===
Dieser Parameter bestimmt die Verbindungssicherheit.
Dieser Parameter bestimmt die Verbindungssicherheit.
Es gibt die folgenden Auswahlmöglichkeiten:
Es gibt die folgenden Auswahlmöglichkeiten:
* Keine Verschlüsselung
*Keine Verschlüsselung
* SSL (Veraltet)
*SSL (Veraltet)
* TLS
*TLS


=== EMail-Versand mit Dialog über Postausgang ===
===EMail-Versand mit Dialog über Postausgang===


Versendet die [[Druckeinstellungen#Ausdrucke_als_E-Mail_versenden|E-Mails]] über den Postausgangsserver und ruft einen Dialog zur Eingabe der Empfängeradresse, Betreff und Nachricht auf.
Versendet die [[Druckeinstellungen#Ausdrucke_als_E-Mail_versenden|E-Mails]] über den Postausgangsserver und ruft einen Dialog zur Eingabe der Empfängeradresse, Betreff und Nachricht auf.
{{AlexBild|'''Dialog'''|[[Datei:Dialog Empfaengeradresse.png]]|}}
{{AlexBild|'''Dialog'''|[[Datei:Dialog Empfaengeradresse.png|500px]]|}}


Ist der Parameter auf '''NEIN''' gesetzt, so wird das installierte E-Mail Programm aufgerufen.
Ist der Parameter auf '''NEIN''' gesetzt, so wird das installierte E-Mail Programm aufgerufen.


=== EMail-Versand der Clients via ALEX-Server ===
===EMail-Versand der Clients via ALEX-Server===
E-Mails werden über den Server gesendet.
E-Mails werden über den Server gesendet.
Muss auf "JA" gesetzt werden wenn Clients E-Mails nicht direkt versenden dürfen, aber dem ALEX<sup>®</sup>-Server ist es erlaubt.
Muss auf "JA" gesetzt werden wenn Clients E-Mails nicht direkt versenden dürfen, aber dem ALEX<sup>®</sup>-Server ist es erlaubt.


== E-Mail Versand testen ==
==E-Mail Versand testen==
So wird eine Test E-Mail auf die beim aktuellen Benutzer hinterlegte E-Mail Adresse gesendet<br><br>
So wird eine Test E-Mail auf die beim aktuellen Benutzer hinterlegte E-Mail Adresse gesendet<br><br>
- E-Mail Adresse bei aktuell verwendeten Benutzer (z.B: SUPERVISOR) hinterlegen<br>
- E-Mail Adresse bei aktuell verwendeten Benutzer (z.B: SUPERVISOR) hinterlegen<br>
- Systemeinstellungen öffnen<br>
- Systemeinstellungen öffnen<br>
- Rechtsklick auf Reiter <code>Systemeinstellungen: "KUNDE"</code> &rarr; Teste E-Mail Versand<br><br>
- Rechtsklick auf Reiter <code>Systemeinstellungen: "KUNDE"</code> &rarr; Teste E-Mail Versand<br>
[[Datei:Teste Email Versand.png]]
{{AlexBild|'''E-Mail Versand testen'''|[[Datei:Teste Email Versand.png|500px]]|}}
 


Weitere Informationen zum E-Mail Versand via PowerShell testen können [[Intern:E-Mail Versand über Kunden-SMTP-Server testen|hier]] nachgelsen werden.
Weitere Informationen zum E-Mail Versand via PowerShell testen können [[Intern:E-Mail Versand über Kunden-SMTP-Server testen|hier]] nachgelsen werden.

Version vom 4. Juli 2023, 14:30 Uhr

Alex Konfiguration Postausgangsserver


Damit der Alex®-Dienst bei Kunden mit eigenem Server E-Mails verschicken kann, muss ein Postausgangsserver in den Systemeinstellungen konfiguriert werden.

Andernfalls wird das installierte E-Mail Programm aufgerufen.

Unterstützte Postausgangsserver

Postausgangsserver können ausschließlich via Intranet oder auch via Internet erreichbar sein.

Beide Variante werden von Alex® unterstützt.

Einstellungen Postausgang

Für die Inbetriebnahme oder Anpassung des Postausgangsserver stehen folgende Parameter zur Verfügung.

Parametrierung Postausgang
EMail Einstellungen 20200129.png

Absenderadresse

Die Absenderadresse wird verwendet wenn der Benutzer der die E-Mail verschickt bei sich keine E-Mail Adresse hinterlegt hat oder wenn der Alex-Dienst automatisch eine E-Mail versendet.

Benutzername

Benutzername für die Anmeldung am SMTP-Server. Nicht erforderlich wenn "Keine Anmeldung" gesetzt ist.

Password

Passwort für die Anmeldung am SMTP-Server. Nicht erforderlich wenn "Keine Anmeldung" gesetzt ist.

Keine Anmeldung

"Keine Anmeldung" kann gesetzt werden für SMTP-Server die keine Anmeldung via Benutzername/Passwort benötigen.

JA = kein Benutzername/Passwort erforderlich

Server

Der Hostname(oder IP-Adresse) des SMTP-Servers.

Port

Der Port des SMTP-Servers.

Sicherheit

Dieser Parameter bestimmt die Verbindungssicherheit. Es gibt die folgenden Auswahlmöglichkeiten:

  • Keine Verschlüsselung
  • SSL (Veraltet)
  • TLS

EMail-Versand mit Dialog über Postausgang

Versendet die E-Mails über den Postausgangsserver und ruft einen Dialog zur Eingabe der Empfängeradresse, Betreff und Nachricht auf.

Dialog
Dialog Empfaengeradresse.png

Ist der Parameter auf NEIN gesetzt, so wird das installierte E-Mail Programm aufgerufen.

EMail-Versand der Clients via ALEX-Server

E-Mails werden über den Server gesendet. Muss auf "JA" gesetzt werden wenn Clients E-Mails nicht direkt versenden dürfen, aber dem ALEX®-Server ist es erlaubt.

E-Mail Versand testen

So wird eine Test E-Mail auf die beim aktuellen Benutzer hinterlegte E-Mail Adresse gesendet

- E-Mail Adresse bei aktuell verwendeten Benutzer (z.B: SUPERVISOR) hinterlegen
- Systemeinstellungen öffnen
- Rechtsklick auf Reiter Systemeinstellungen: "KUNDE" → Teste E-Mail Versand

E-Mail Versand testen
Teste Email Versand.png

Weitere Informationen zum E-Mail Versand via PowerShell testen können hier nachgelsen werden.

Keine Kategorien vergebenBearbeiten

Diskussionen