Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 14: | Zeile 14: | ||
|- | |- | ||
|Text des Antrags | |Text des Antrags | ||
| | |Beispiel: "Ich beantrage" | ||
|- | |- | ||
|Text "Für die Zeit ..." | |Text "Für die Zeit ..." | ||
| Zeile 32: | Zeile 32: | ||
|- | |- | ||
|Text "vor Rest" | |Text "vor Rest" | ||
|Beispiel: " | |Beispiel: "Restanspruch zum Monatsende:" | ||
|- | |- | ||
|Formlare fortlaufend numerieren | |Formlare fortlaufend numerieren | ||
Version vom 29. Juli 2024, 08:55 Uhr
| Parameter | Beschreibung |
|---|---|
| Logo (PNG) | Hier können Sie ein Logo im Format PNG hinterlegen. |
| Kopfzeile | |
| Formularname | Beispiel: "A n t r a g s f o r m u l a r" |
| Text des Antrags | Beispiel: "Ich beantrage" |
| Text "Für die Zeit ..." | Beispiel: "Für die Zeit" |
| Unterschrift rechts | Beispiel: "Unterschrift Dienstgeber" |
| Unterschrift links | Beispiel: "Unterschrift Dienstnehmer" |
| Text "Tage" | Beispiel: "Das sind" |
| Text "Stunden" | Beispiel: "Das sind" |
| Text "vor Rest" | Beispiel: "Restanspruch zum Monatsende:" |
| Formlare fortlaufend numerieren | Auf "Ja" setzen, wenn eine fortlaufende Nummerierung gewünscht ist. |
| Zwei Formulare auf einer Seite drucken | Auf "Ja" setzen, wenn eine zwei Formulare auf einer Seite gedruckt werden sollen. |
| Personalnummer ignorieren | Möchte man keine Personalnummer andrucken, so ist der Parameter auf "Ja" einzustellen. |