Zuletzt bearbeitet vor 5 Monaten
von Claudia Pfandl

Anspruchsaliquotierung nach Tagewoche

Ab der Version 2019.20 kann die Anspruchsart Urlaub in Tagen auf die durchschnittliche Tagewoche des Mitarbeiters aliquotiert werden.

Funktionsbeschreibung

Pro Personal kann nun die Tagewoche für die Berechnung des Urlaubs, mit einem eigenen Parameter festgelegt werden. Dieser muss stichtagsgenau gesetzt werden. Auf Basis dieses Parameters wird sowohl der Grundanspruch als auch der Anspruch bei Wechsel der Tagewoche aliquotiert.

  • Generell wird, wenn möglich, vom System eine 5 Tagwoche vererbt. Daher müssen nur Mitarbeiter mit einer weniger als 5 Tagewoche bearbeitet werden.

Berechnung Grundanspruch

Formel: ( (Grundanspruch + Zusatzanspruch (Personalstamm, Staffelung, etc. ) / 5 ) * Tagewoche des Mitarbeiters
Beispiel:
         ( (25 + 5) / 5 ) * 2 = 12 Urlaubstage

Wechsel Beschäftigungsausmaß

Beim Wechsel des Beschäftigungsausmaßes gibt es auch hier die 2 unterschiedlichen Aliquotierungsarten:

  • Restanspruch
  • Jahresanspruch

Restanspruch

Formel: (Resturlaub Vormonat/Tagewoche vor Wechsel) * Tagewoche nach Wechsel

Beispiel: (13/5)*3 = 7,8 Urlaubstage

Die Aliquotierung funktioniert auch bei einem Minusurlaubsrest gleich:

Urlaubsrest = -1 bei 3 Tagewoche und Wechsel auf 4-Tagewoche: (-1/3)*4 =-1,33 neuer Urlaubsrest

Einstellungen in ALEX

Anpassung der Anspruchsart:

  • Mit Inbetriebnahme der neuen Urlaubsaliquotierung muss auch eine Aliquotierungsart festgelegt werden. Diese muss stichtagsgenau hinterlegt werden.

Datei:aliquotierungsart.JPG


Unter dem Punkt "Erweitert" gibt es 2 neue Parameter:

  • Aliquotierung nach... : Hier muss der Property Type "Arbeitstage je Woche" hinterlegt werden
  • Aliquotierung Grundwert: Hier muss die Tagewoche einer Vollzeitkraft (in den meisten Fällen 5 Tage) hinterlegt werden


Datei:erweitert.JPG

Wichtig: Dienst neu starten!

Parameter "Arbeitstage je Woche" freischalten:

  • Da dieser Parameter standardmäßig versteckt ist, muss er über das vereinfachte UI freigeschalten werden. Je nach Bedarf, kann der Parameter in einer Property Group freigeschaltet werden.

Wichtig: Dienst neu starten!


Anpassung der Urlaubszeile:

Neue Datenbank: Bei den Mitarbeitern muss der Grundanspruch nicht direkt in der Urlaubszeile angelegt werden. Es kann der Grundanspruch direkt über die Anspruchsart oder über Staffelungen definiert werden.

Bestehende Datenbanken: Ist der Grundanspruch von 25 Tagen bereits über die Anspruchsart oder über eine Staffelung für Zusatzanspruch hinterlegt, muss in den bestehenden Urlaubszeilen keine Änderung vorgenommen werden!

Wichtig: Wird der jährliche Anspruch direkt in der Urlaubszeile hinterlegt, muss stichtagsgenau bei allen Mitarbeitern die in eine weniger als 5 Tagewoche wechseln, der Anspruch einer Vollzeitkraft hinterlegt werden. Dieser wird aufgrund des neuen Parameters auf die jeweilige Tagewoche aliquotiert. --> ACHTUNG: In diesem Fall wird dann auch der Rest aus dem Vormonat aliquotiert (was ja falsch ist, weil kein wirklicher Wechsel der Tagewoche stattgefunden hat) -> dies muss einmalig händisch korrigiert werden.