Aufgabe

Mit Hilfe von Farbmarkierungen können Aufgaben/Arbeitsplätze im Monatsplan vergeben werden. z.B.

  • Küchenplan - Zuteilung der Mitarbeiter auf verschiedene Küchenbereiche wie Salat, Fleisch, Dessert etc.
  • Ambulanzplan - Zuteilung der Mitarbeiter auf einzelne Ambulanzen
  • Apotheke - Zuteilung der Mitarbeiter auf verschiedene Aufgaben wie Rezeptur, Monatsabrechnung, Bestellung etc.
  • Sozialeinrichtung - Zuteilung der Mitarbeiter im Wohnheim, Tagesstätte oder als Wohnassistenz bei Klienten


Anlage

Ein Farbmarkierung wird über den Navigatorpunkt "Farbmarkierung" angelegt:

Farbmarkierung.PNG

Farbmarkierung Parameter.png

  • Planungseinheit: Auf welchem Plan soll die Farbmarkierung angezeigt werden
    • Soll die Besetzung/Verfügbares Personal im gesamten Überplan möglich sein, so muss hier der Überplan hinterlegt werden
  • aus Legende entfernen: Die Farbmarkierung ist im Monatsplan in der Legende nicht sichtbar
  • mehrfach am Tag möglich: Können mehrere Markierungen pro Tag vergeben werden?
    • JA: es können mehrere Markierungen pro Tag vergeben werden - Darstellung mittels "Strich" am Tag
    • NEIN: Nur eine Markierung ist pro Tag möglich - farbliche Markierung des gesamten Tages
    • Macht auch einen Unterschied bei der Zuteilung auf eine Farbmarkierung. Sind mehrere pro Tag möglich, so wird eine bestehende Zuteilung nicht automatisch bei Neuzuteilung gelöscht.
  • Am Tag nach Eintrag eines Planungscodes behalten:

Standardverhalten (bei Nein):

  • Farbmarkierung ist am Tag eingetragen
  • Abwesend-Planungscode (z.B. Urlaub) wird eingetragen --> Farbmarkierung gelöscht und zählt nicht in die Besetzung
  • Anwesend-Planungscode (z.B: Besprechung) wird eingetragen -> Farbmarkierung wird nicht gelöscht und zählt zur Besetzung

Wird hier ein vom Standard abweichendes Verhalten gewünscht, gibt es hier mehr Informationen zum Thema 'Farbmarkierungen und Planungscodes'.

  • Am Kommt/Geht nach Eintrag eines Planungscodes behalten? siehe vorheriger
  • Für Planungscode / Am Kommt/Geht nach Eintrag behalten? siehe vorheriger
  • zugehöriger Dienst: Welcher Dienst ist für diese Farbmarkierung (Arbeitsplatz/Aufgabe) relevant
    • relevant für die Suche nach verfügbarem Personal
  • zugehörige Dienstgruppe: Welche Dienstgruppe ist für diese Farbmarkierung (Arbeitsplatz/Aufgabe) relevant
    • relevant für die Suche nach verfügbarem Personal


Farbmarkierung Qualifikation.PNG

Hier kann hinterlegt werden, welche Qualifikation der Mitarbeiter haben muss, um diesen Arbeitsplatz bzw. diese Aufgabe zu machen

Info: Die Qualifikation muss auch beim Mitarbeiter hinterlegt werden - ansonsten ist die Zuteilung der Farbmarkierung nicht möglich


Farbmarkierung Bedarf.PNG

Hier kann der Bedarf für die jeweilige Farbmarkierung (Aufgabe/Arbeitsplatz) hinterlegt werden. Mehr Details zur Hinterlegung des Bedarfs sind beim Besetzungs-Report zu finden.

Anwendung

Um eine Farbmarkierung, welche in der Legende nicht angezeigt wird, im Dienstplan eintragen zu können, muss diese im Besetzungsreport angezeigt werden:

Projekt einfügen - Farbmarkierung auswählen.

Danach wird die Farbmarkierung in der Besetzungsansicht angezeigt:

Farbmarkierung Besetzung.PNG


Die einzutragende Farbmarkierung muss in der Besetzungsansicht angeklickt werden und kann anschließend bei den entsprechenden Mitarbeitern eingetragen werden:

Es erscheint der Mauszeiger als "G" und kann wie ein Dienst am Tag eingetragen werden. Der Dienst erhält die Farbe der Farbmarkierung und einen seitlichen Strich in der Farbe der hinterlegten Qualifikation.

So können nun die zusätzlichen Aufgaben bei den Mitarbeitern eingetragen werden.

Farbmarkierung Besetzung1.PNG

In der Besetzungsansicht können auch wie gewohnt die Namen der Mitarbeiter angezeigt werden:

Farbmarkierung Besetzung2.PNG

Mehrfach am Tag

Es ist auch möglich mehrere Farbmarkierungen pro Tag und Mitarbeiter einzugeben: (nur dann wenn bei der Anlage "mehrfach am Tag möglich" ausgewählt wurde) Können mehrere Farbmarkierungen pro Tage eingetragen werden, so erscheint nicht der gesamte Dienst in der Farbe der Farbmarkierung sondern nur ein seitlicher Strich.

Farbmarkierung mehrfach.PNG

Damit die "Striche" am Tag sichtbar sind, muss in den Bildschirmeinstellungen unter "Plandarstellung" der Parameter "Aufgaben/Extras als Farbstreifen" gesetzt sein.

Mehrfache Farbmarkierungen am Tag können auch über das Kommt/Gehtfenster stundenweise eingetragen werden:

Aufgabe KG.PNG

Anschließend öffnet sich folgendes Fenster:

Aufgabe KG eintragen.PNG

Hier kann mit Klick auf den grünen Haken die Aufgabe ausgewählt werden. Diese wird dann im Feld "verwendet Kommt/Geht" angezeigt:

Aufgabe KG eingetragen.PNG

Im Kommt/Gehtfenster ist nun auch die Farbmarkierung sichtbar:

Aufgabe KGFenster.PNG

Prüfung Qualifikationen

Möchte man bei einem Mitarbeiter mit Qualifikation, eine Farbmarkierung die keine Qualifikation hat, eintragen, so erscheint folgende Fehlermeldung:

Qualifikation Farbmarkierung.PNG

Verfügbares Personal anzeigen

Info:

  • Bei der Farbmarkierung muss mind. ein Dienst bzw. Dienstgruppe hinterlegt sein
  • Es muss mind. zwei Farbmarkierungen geben, wo der Parameter "mehrfach am Tag möglich" auf NEIN gestellt ist

Grund: Würde der Parameter auf Ja sein, so könnten dem Mitarbeiter mehrere Farbmarkierungen zugeteilt werden, obwohl jede Aufgabe bzw. Arbeitsplatz nur 1 mal besetzt sein darf.

Verfügbares Personal anzeigen.PNG

Es wird nur jenes Personal angezeigt, welches bereits einen Dienst eingetragen hat (Dienst muss bei der Farbmarkierung hinterlegt sein)

Verfügbares Personal .PNG

Es werden nun jene Mitarbeiter angezeigt, welche

  • die gleiche Qualifikation wie die Farbmarkierung hinterlegt haben
  • Die einen Dienst eingetragen haben, welche bei der Farbmarkierung hinterlegt ist

Es ist auch sichtbar, welche Farbmarkierung der Mitarbeiter bereits eingetragen hat, da diese eventuell ersetzt werden kann. Der Wert hinter der Farbmarkierung ([0], [-1], [1]) zeigt den offenen/gedeckten/überbesetzten Bedarf der beim MA eingetragenen Farbmarkierung an.

Bei Auswahl des Mitarbeiters passiert folgendes: Hat ein Mitarbeiter bereits eine Farbmarkierung hinterlegt, so wird diese gegen die neue Farbmarkierung getauscht (Farbmarkierung: mehrfach am Tag möglich: NEIN) Hätte die Farbmarkierung "mehrfach am Tag möglich" auf JA - so würde die Farbmarkierung dem Mitarbeiter hinzugefügt werden

Info: Sind in der Besetzungsansicht Dienste eingetragen und man verwendet "Verfügbares Personal anzeigen", so werden alle Mitarbeiter angezeigt welche keine Dienst eingetragen haben

Lösungsvorschläge für Unterbesetzung

Bei dieser Variante, rechnet ALEX alle Möglichkeiten der Besetzung durch und man kann sich für einen Lösungsvorschlag entscheiden. Dieser Lösungsvorschlag deckt dann alle Anforderungen für Farbmarkierungen für den gleichen Dienst ab.

Löschen von Aufgaben

Ab der Version 2021.02 gibt es im Kontextmenü die Funktion "Aufgaben löschen" (rechte Mausklick am Tag).
Klickt man direkt auf "Aufgaben löschen", so werden ALLE Aufgaben von diesem Tag gelöscht (egal ob ganztägige, mehrfache oder stundenweise Aufgaben).
Es gibt aber auch noch folgende 3 Auswahlmöglichkeiten:

  • Tagesaufgaben löschen: es werden nur ganztägige bzw. mehrfach am Tag mögliche Aufgaben gelöscht
  • Kommt/Geht Aufgaben löschen: es werden nur jene Aufgaben gelöscht, welche stundenweise hinterlegt wurden
  • Aufgaben aus Wochenzeitmodell löschen: es werden mehrfache Aufgaben, welche im Wochenzeitmodell hinterlegt sind, gelöscht

Aufgaben löschen-mit Auswahl.png

Beispiel Farbmarkierung/Besetzungsanforderung

1. Farbmarkierung anlegen (Arbeitsplatz/Aufgabe) + Bedarf definieren

2. Dienstgruppe + Qualifikation bei der Farbmarkierung hinterlegen

3. Qualifikation beim Mitarbeiter hinterlegen

Info: Alex rechnet die Besetzungsanforderung auch im Status "Nicht erzeugt"

  • Rot = Unterbesetzt
  • Grün = Übersbesetzt
  • Leer = Bedarf gedeckt

Besetzung Bedarf Farbmarkierung.PNG

Div. Einstellungen

Diskussionen