ClaudiaP DokuSandkiste

Der automatische Pausenabzug ist eine Programmfunktion, welche eine bestimmte Zeitdauer je Tag automatisch als Pause markiert.

Funktionsbeschreibung

Abgreifen der Steuerdaten

Welche Steuerdaten verwendet werden, bestimmen die vererbt setzbaren Parameter aus den Parametergruppen "Automatischer Pausenabzug" und "Autom.Pausenabzug/Planungscode".

Steuerdaten "Automatischer Pausenabzug"
AutoPause Parameter.png
Steuerdaten "Autom.Pausenabzug/Planungscode"
AutoPause Parameter Planungscode.png












Ganztagesbetrachtung

Ganztagesbetrachtung keine Abzug Dienstende Abzug nach Einstellung 'Automatischer Pausenabzug nach [Stunden]' style="width:21%;" !Abzug Fix um 'Automatischer Pausenabzug fix um'
Funktionsweise Das "Plansymbol für automatischen Pausenabzug" wird für die Dauer von "Automatischer Pausenabzug, Dauer[Stunden]" genau zu jenem Zeitpunkt eingetragen, wann die bei "Automatischer Pausenabzug nach [Stunden]" hinterlegte Dauer überschritten wird. Bereits eingetragene Pausen bis zu diesem Zeitpunkt reduzieren die Dauer der AutoPause. Bereits eingetragene Pausen nach diesem Zeitpunkt werden bei dieser Variante nicht berücksichtigt. Das "Plansymbol für automatischen Pausenabzug" wird für die Dauer von "Automatischer Pausenabzug, Dauer[Stunden]" am Dienstende eingetragen, sofern die bei "Automatischer Pausenabzug nach [Stunden]" hinterlegte Dauer überschritten wird. Bereits eingetragene Pausen reduzieren die Dauer der AutoPause. Das "Plansymbol für automatischen Pausenabzug" wird für die Dauer von "Automatischer Pausenabzug, Dauer[Stunden]" genau zu jenem Zeitpunkt eingetragen, wann die bei "Automatischer Pausenabzug nach [Stunden]" hinterlegte Dauer überschritten wird. Bereits eingetragene Pausen reduzieren die Dauer der AutoPause - auch wenn diese erst nach der AutoPause liegen. Das "Plansymbol für automatischen Pausenabzug" wird für die Dauer von "Automatischer Pausenabzug, Dauer[Stunden]" genau zu jenem Zeitpunkt eingetragen, wann die bei "Automatischer Pausenabzug nach [Stunden]" hinterlegte Dauer überschritten wird. Bereits eingetragene Pausen bis zu diesem Zeitpunkt reduzieren die Dauer der AutoPause. Bereits eingetragene Pausen nach diesem Zeitpunkt werden bei dieser Variante nicht berücksichtigt.
WICHTIG . . Dieser Variante ist grundsätzlich der Vorzug zu geben Der Parameter "Automatischer Pausenabzug nach" wird in der Variante 4 ignoriert.
Parameter
Steuerdaten Variante 1
AutoPause Parameter 1.png
Steuerdaten Variante 3
AutoPause Parameter.png
Beispiel AutoPause
Ergebnis Variante 1
Ergebnis Variante 1.png
Ergebnis Variante 3
AutoPause Ergebnis Variante 3.png
Anmerkung zum Beispiel Die AutoPause wird nach 6 Stunden eingetragen.
Nur die Pause vor der AutoPause wird berücksichtigt.
Die AutoPause wird am Dienstende eingetragen.
Alle Pausen des Tages werden berücksichtigt.
Die AutoPause wird nach 6 Stunden eingetragen.
Alle Pausen des Tages werden berücksichtigt.
Die AutoPause wird um 12 Uhr eingetragen.
Alle Pausen des Tages werden berücksichtigt.
Abzug zur Gänze
keine Bild Bild einfügen
Abzug Dienstende Bild einfügen Bild einfügen
Abzug nach Einstellung 'Automatischer Pausenabzug nach [Stunden]'
Abzug Fix um 'Automatischer Pausenabzug fix um' Bild einfügen Bild einfügen

Unterschritt1.2...

Unterschritt2..

Parametrierungsrichtlinien

Ganztagesbetrachtung: Die Variante 3) Abzug nach Einstellung 'Automatischer Pausenabzug nach [Stunden]' ist bevorzugt zu verwenden, es sei denn es spricht eine Anforderung dagegen.

Bit Factory interne Zusatzinfos

Fußnoten

Keine Kategorien vergebenBearbeiten

Diskussionen