1.4 Arbeiten mit Besetzungsansichten

Version vom 6. Juni 2023, 10:55 Uhr von Claudia Datinger (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="contenttable-black" |+ | style="vertical-align:middle;text-align:left;width:15px;" |'''Ziele''' | *Eigenständig Besetzungsrepors anlegen *Bedarfe de…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Ziele
  • Eigenständig Besetzungsrepors anlegen
  • Bedarfe definieren und verändern
  • Arbeiten mit Kombi-Projekten
  • Anlage von Budgets
Inhalte
  • Grundlagen Besetzungsreport
    • Standardansicht besprechen
  • Besetzungsreport eigenständig definieren
  • Kombi-Projekte anlegen und bearbeiten
  • Bedarfe pro Tag definieren
  • Verwendung von Konten im Besetzungsreport
  • Verwendung von Budgets
  • Besetzungsreports im Dienstplan hinterlegen
  • Besetzungsreports mit Berechtigungen versehen
  • Ausdruckoptionen
  • Exportfunktion
Zielgruppe Supervisoren, Personalabteilung, Controlling
Vorkenntnisse Erweiterte Grundkenntnisse im Umgang mit Alex®- Funktionen, vorzugsweise mehrmonatige Erfahrung
Dauer ca. 4 Stunden