Von/bis-Report: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 1: Zeile 1:
Der von/bis-Report dient zur Suche nach eingetragenen Planungscodes auf Dienstplänen. Die Suche kann dabei mit verschiedenen Parametern eingeschränkt werden:
Der von/bis-Report dient zur Suche nach eingetragenen Planungscodes auf Dienstplänen. Die Suche kann mithilfe der folgenden Parametern angepasst werden:


*Zeitraum (von - bis)
*Zeitraum (von - bis)
Zeile 9: Zeile 9:
==Funktion==
==Funktion==


Mit dem von/bis-Report können bestimmte Planungscodes ausgewertet werden.   
Mit dem von/bis-Report lassen sich bestimmte Planungscodes auswerten.   


Hinweis: Der Report zeigt immer die Planungscodes, in dem Status, in dem sich der Dienstplan aktuell befindet.  
Hinweis: Der Report zeigt immer die Planungscodes des jeweiligen Status, in dem sich der Dienstplan aktuell befindet.  


Zum Aufrufen dieser Funktion ist im Navigator unter "von/bis-Report" das Fernglas anzuklicken.
Zum Aufrufen dieser Funktion ist im Navigator unter "von/bis-Report" das Fernglas anzuklicken.
Zeile 47: Zeile 47:
Ist der Parameter "Eintrag stundenweise anzeigen" auf "Nein" gesetzt, so wird das Ergebnis der Auswertung wie folgt dargestellt:
Ist der Parameter "Eintrag stundenweise anzeigen" auf "Nein" gesetzt, so wird das Ergebnis der Auswertung wie folgt dargestellt:


{{AlexBild|'''Eintrag stundenweise anzeigen'''|[[Bild: Eintrag_stundenweise_anzeigen_nein.PNG|900px]]}}
{{AlexBild|'''Eintrag stundenweise anzeigen - Nein'''|[[Bild: Eintrag_stundenweise_anzeigen_nein.PNG|900px]]}}


Ist der Parameter "Eintrag stundenweise anzeigen" auf "Ja" gesetzt, so wird das Ergebnis der Auswertung wie folgt dargestellt:
Ist der Parameter "Eintrag stundenweise anzeigen" auf "Ja" gesetzt, so wird das Ergebnis der Auswertung wie folgt dargestellt:


{{AlexBild|'''Eintrag stundenweise anzeigen'''|[[Bild: Eintrag_stundenweise_anzeigen.PNG|900px]]}}
{{AlexBild|'''Eintrag stundenweise anzeigen - Ja'''|[[Bild: Eintrag_stundenweise_anzeigen.PNG|900px]]}}


==Mehrere Planungscodes auswerten==
==Mehrere Planungscodes auswerten==
Zeile 63: Zeile 63:


*Zeitraum (von - bis)
*Zeitraum (von - bis)
*Ressource (gelber Würfel - kann ein Bereich, eine Planungseinheit, Personal sein, z.B. Mitarbeiter "Test, 1111)
*Ressource (gelber Würfel - Systemeinstellungen, Bereich, Planungseinheit oder Personal) z.B. Mitarbeiter "Test, 1111)
*Planungscode (gelber Würfel)
*Planungscode (gelber Würfel - z.B. Krankenstand)
*auch hier kann wieder angegeben werden, ob der Eintrag übers Wochenende zusammengefasst werden soll oder nicht
*auch hier kann wieder angegeben werden, ob der Eintrag übers Wochenende zusammengefasst werden soll oder nicht
*zusätzlich wurde der Parameter "Eintrag stundenweise anzeigen" auf Ja gesetzt.
*zusätzlich wurde der Parameter "Eintrag stundenweise anzeigen" auf Ja gesetzt.
Zeile 72: Zeile 72:
{{AlexBild|'''Auswertung des Von/bis-Reports'''|[[Bild:Vonbis_mehrere_Planungscodes.JPG|1100px]]}}
{{AlexBild|'''Auswertung des Von/bis-Reports'''|[[Bild:Vonbis_mehrere_Planungscodes.JPG|1100px]]}}


==Export des von/bis-Reports in Microsoft Excel oder LibreOffice Calc==
==Export eines von/bis-Reports in externe Anwendungen==
Bei Bedarf kann die Auswertung des von/bis-Reports in eines der beiden Programme kopiert und weiter verarbeitet werden.
Bei Bedarf kann die Auswertung des von/bis-Reports in "Microsoft Excel" oder "LibreOffice Calc" kopiert und weiter verarbeitet werden.


*Hierfür man zuerst einen von/bis-Report, wie zuvor in "Mehrere Planungscodes auswerten" erläutert, in Alex ausführen
*Hierfür muss man zuerst einen von/bis-Report, wie zuvor in [[Von/Bis-Report: Auswertung mehrerer Planungscodes|Punkt 5]] erläutert, ausführen
*die gewünschten Mitarbeiter markieren
*die gewünschten Mitarbeiter markieren
**entweder alle Mitarbeiter  
**entweder alle Mitarbeiter  
Zeile 86: Zeile 86:
*in ein neues oder bestehendes Arbeitsblatt in Excel/Libreoffice Calc mit "Strg + v" auf der Tastatur einfügen
*in ein neues oder bestehendes Arbeitsblatt in Excel/Libreoffice Calc mit "Strg + v" auf der Tastatur einfügen


{{AlexBild|'''Export des von/bis-Reports in Microsoft Excel oder LibreOffice'''|[[Bild:Vonbis_export.JPG|1100px]]}}
{{AlexBild|'''Export eines von/bis-Reports in externe Anwendungen'''|[[Bild:Vonbis_export.JPG]]}}


[[Kategorie:Neu ab Version 2021.14]]
[[Kategorie:Neu ab Version 2021.14]]
[[Kategorie:Funktionsübersicht]]
[[Kategorie:Funktionsübersicht]]
[[Kategorie:Auswertungsmöglichkeiten]]
[[Kategorie:Auswertungsmöglichkeiten]]

Version vom 14. Juni 2021, 13:31 Uhr

Der von/bis-Report dient zur Suche nach eingetragenen Planungscodes auf Dienstplänen. Die Suche kann mithilfe der folgenden Parametern angepasst werden:

  • Zeitraum (von - bis)
  • Ressource (Systemeinstellungen, Bereich, Planungseinheit oder Personal)
  • Planungscode
  • Eintrag übers Wochenende zusammenfassen
  • Eintrag stundenweise anzeigen

Funktion

Mit dem von/bis-Report lassen sich bestimmte Planungscodes auswerten.

Hinweis: Der Report zeigt immer die Planungscodes des jeweiligen Status, in dem sich der Dienstplan aktuell befindet.

Zum Aufrufen dieser Funktion ist im Navigator unter "von/bis-Report" das Fernglas anzuklicken.

Von/bis-Report
Ansicht von bis.PNG

Beispiel

Beim Testmitarbeiter "Test Alex" wurde im Monatsplan September, Bereich "Verwaltung" der Planungscode "Urlaub" von 22.9 - 25.9 und am 28.9 eingetragen.

Nun kann im Navigator unter "von/bis - Report" dieser Planungscode für einen bestimmten Zeitraum ausgewertet werden. Es müssen folgende Angaben getroffen werden:

  • Zeitraum (von - bis)
  • Ressource (gelber Würfel - kann ein Bereich, eine Planungseinheit oder ein Personal sein)
  • Planungscode (blauer Würfel)
Auswahl der Ressource
Bereich.PNG
Auswahl des Planungscodes
Planungscode.PNG

Eintrag über Wochenende zusammenfassen

Ist der Parameter "Eintrag über Wochenende zusammenfassen" auf "Nein" gesetzt, so wird das Ergebnis der Auswertung wie folgt dargestellt:

Eintrag über Wochenende zusammenfassen - Nein
Eintrag nein.PNG

Ist der Parameter "Eintrag über Wochenende zusammenfassen" auf "Ja" gesetzt, so wird das Ergebnis der Auswertung wie folgt dargestellt:

Eintrag über Wochenende zusammenfassen - Ja
Eintrag ja.PNG

Eintrag stundenweise anzeigen

Der Parameter "Eintrag stundenweise anzeigen" wurde entwickelt, um den Zeitbereich eines stundenweisen eingetragenen Planungscodes anzuzeigen. Dafür muss lediglich der Parameter vor dem Ausführen des von/bis-Reports auf "Ja" gesetzt werden.


Ist der Parameter "Eintrag stundenweise anzeigen" auf "Nein" gesetzt, so wird das Ergebnis der Auswertung wie folgt dargestellt:

Eintrag stundenweise anzeigen - Nein
Eintrag stundenweise anzeigen nein.PNG

Ist der Parameter "Eintrag stundenweise anzeigen" auf "Ja" gesetzt, so wird das Ergebnis der Auswertung wie folgt dargestellt:

Eintrag stundenweise anzeigen - Ja
Eintrag stundenweise anzeigen.PNG

Mehrere Planungscodes auswerten

Beim Testmitarbeiter "Test, 1111" wurde im Monatsplan August

  • stundenweise der Planungscode "Krankenstand" am 02.08 von 15:45 - 19:15
  • tageweise der Planungscode "Krankenstand" von 03.08 - 06.08.
  • tageweise der Planungscode "Urlaub" am 13.08 und 16.08. eingetragen.

Es müssen folgende Angaben getroffen werden:

  • Zeitraum (von - bis)
  • Ressource (gelber Würfel - Systemeinstellungen, Bereich, Planungseinheit oder Personal) z.B. Mitarbeiter "Test, 1111)
  • Planungscode (gelber Würfel - z.B. Krankenstand)
  • auch hier kann wieder angegeben werden, ob der Eintrag übers Wochenende zusammengefasst werden soll oder nicht
  • zusätzlich wurde der Parameter "Eintrag stundenweise anzeigen" auf Ja gesetzt.

Das Ergebnis der Auswertung sieht wie folgt aus:

Auswertung des Von/bis-Reports
Vonbis mehrere Planungscodes.JPG

Export eines von/bis-Reports in externe Anwendungen

Bei Bedarf kann die Auswertung des von/bis-Reports in "Microsoft Excel" oder "LibreOffice Calc" kopiert und weiter verarbeitet werden.

  • Hierfür muss man zuerst einen von/bis-Report, wie zuvor in Punkt 5 erläutert, ausführen
  • die gewünschten Mitarbeiter markieren
    • entweder alle Mitarbeiter
      • mit einem Linksklick einen Mitarbeiter auswählen (durch die blaue Markierung ersichtlich)
      • "Strg + a" auf der Tastatur drücken
      • in der Werkzeugleiste auf "Text kopieren" klicken
    • oder vereinzelte Mitarbeiter
      • die gewünschten Mitarbeiter, mit gedrückter "Strg"-Taste auf der Tastatur und Linksklick, auswählen
      • in der Werkzeugleiste auf "Text kopieren" klicken
  • in ein neues oder bestehendes Arbeitsblatt in Excel/Libreoffice Calc mit "Strg + v" auf der Tastatur einfügen
Export eines von/bis-Reports in externe Anwendungen
Vonbis export.JPG

Diskussionen