Pauschale Konten 7up: Unterschied zwischen den Versionen


Aktuelle Version vom 15. Mai 2023, 13:53 Uhr


Unter den "Pauschale Konten" versteht man spezielle Zeitkonten, welche für alle Arbeitszeit-Schemen verfügbar sind.

Diese Konten unterscheiden ob bis 4 Stunden oder mehr als 4 Stunden gearbeitet wird.

  • Ist die Arbeitszeit <=4 Stunden, so wird das Konto mit der Anzahl der Stunden befüllt.
  • Ist die Arbeitszeit > 4 Stunden, so wird das Konto nur mit der Anzahl 1 befüllt.

Struktur

Für jedes Arbeitszeit - Schema gibt es eine eigene Untergruppe "Arbeitszeit pauschaliert".

Diese enthält wiederum 4 Untergruppen:

  • Unter Pauschale (Dienst) Total: Bis 4 Stunden pro Dienst: Wert = Anzahl der Stunden
  • Pauschaliert (Dienste) Total: Über 4 Stunden pro Dienst. Wert = 1
  • Unter Pauschale (Tag) Total: Bis 4 Stunden pro Kalendertag. Wert = Anzahl der Stunden
  • Pauschaliert (Tag) Total: Über 4 Stunden pro Kalendertag. Wert = 1

Pauschale Konten 7up 1682063664690.png

Diesen 4 Untergruppen werden jeweils wieder eigene Konten pro Tagesart zugeteilt:

  • Total
    • Werktag
    • Sonn-/Feiertag
      • Sonntag
      • Feiertag
      • Ersatzruhe

Pauschale Konten 7up 1682063778894.png

Die Struktur der Konten pro Tagesart ist wie bei jedem Abrechnungsschema gleich. Siehe Schemakonten Struktur.

Pauschale-Konten inkl. "Abwesend" berechnen

Die Pauschale-Konten werden grundsätzlich nur für Arbeitszeiten befüllt.

Wird der Parameter "Pauschale-Konten inkl. 'Abwesend' berechnen" (Gruppe "Abrechnung") gesetzt, so werden diese Konten inkl. Abwesenheiten berechnet.

Dieser Parameter kann nur auf Systemeinstellungen gesetzt werden.

Wichtig:

  • Dieser Parameter hat keinen Einfluss auf die selbst definierten Pauschale-Konten über "Spezielle Pauschalen".
  • Sollen nur spezielle Abwesenheiten angerechnet werden, so müssen die Pauschale-Konten über "Spezielle Pauschalen" definiert werden.


"Pauschale-Konten inkl. 'Abwesend' berechnen" = Nein

Pauschale Konten 7up 1682077544759.png


"Pauschale-Konten inkl. 'Abwesend' berechnen" = Ja

OFFEN

Spezielle Pauschale-Konten

Ist die Definition der Pauschale-Konten über das Abrechnungsschema alleine nicht ausreichend, so besteht die Möglichkeit eigene Pauschale-Konten über "Spezielle Pauschalen" zu definieren.


Für die über "Spezielle Pauschalen" angelegte gesammelte Zeit wird wiederum eine eigene Kontengruppe angelegt, mit der gleichen Konten-Struktur wie oben beschrieben:

Beispiel: Pauschale in Nacht

Die Pauschale soll für alle Arbeitszeit und Abwesenheiten in der Nacht (22:00-06:00) berechnet werden.

Parametrierung

Es wird eine "Spezielle Pauschale" angelegt:

Ergebnis

Die neuen Pauschale-Konten werden nur dann befüllt, wenn eine Arbeitszeit oder eine Abwesenheit in der Nacht stattgefunden hat.

Die Berechnung der Stundengrenze ist analog der Standard-Pauschale-Konten.

Datenbank für Beispiele

Links