Stempeluhr: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(16 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Mit der Alex Stempeluhr können Stempelungen für den Dienstplan erfasst werden.  
Mit der {{Alex}} Stempeluhr können Stempelungen für den Dienstplan erfasst werden.  


Weiterführende Infos finden Sie auch auf unserer Homepage unter [https://www.bitfactory.at/zeiterfassungsoftware Zeiterfassung].
Weiterführende Infos finden Sie auch auf unserer Homepage unter [https://www.bitfactory.at/zeiterfassungsoftware Zeiterfassung].


{{AlexBild|Ansicht Stempeluhr|[[bild:ALEX_Stempeluhr_2020.jpg|800px]]|}}


[[bild:ALEX_Stempeluhr_2020.jpg|800px]]
== Verarbeitung der Zeitstempelungen am Terminal ==
Die  {{Alex}}-Stempeluhr ist online mit der zentralen Datenbank verbunden - je nach Ausbau der Stempeluhr via LAN-Kabel, WLAN-Anbindung oder mit einem speziellen LTE-Modul.  


==Angezeigte Planungscodes==
Somit wird jede Interaktion direkt in der Datenbank gespeichert. Sollte die Verbindung aufgrund technischer Probleme unterbrochen sein, werden die Daten lokal am Terminal gespeichert und nach erfolgreicher Verbindung zum Server automatisch übertragen und vom Terminal gelöscht.


Bei Planungscodes die auf der Stempeluhr angezeigt werden sollen, muss dies beim Planungscode unter Zeiterfassung/Stempeluhr eingetragen werden.
Die Informationsfunktionen (Anzeige von Stundenkontingenten wir ZA-Stunden oder Urlaubsrest) sind daher nur bei aktiver Verbindung zum Server verfügbar.


[[Bild:Planungscode_Zeiterfassung.PNG]]
==Anzeige Planungscodes/Aufgaben je Stempeluhr definieren==
Um unterschiedliche Planungscodes je Stempeluhr zur Auswahl zu haben, sind folgende Einstellungen im Alex nötig:


==Umstellung von der Stempeluhr v1 auf v2==
[[Datei:Stempeluhr v1.png|miniatur|rechts|Stempeluhr v1]]
[[Datei:Stempeluhr v2.png|miniatur|rechts|Stempeluhr v2]]
Für die Umstellung auf v2 muss das Config-File laut Wiki-Eintrag [[Zeiterfassung#Technische_Inbetriebnahme|Zeiterfassung Technische Inbetriebnahme]] angepasst und der Daemon bzw. die Instanz neu gestartet werden.
Die Umstellung von der Stempeluhr v1 auf v2 kann anschließend über den Paramater <code>Systemeinstellungen -> Zeiterfassung/Stempeluhr -> Auf Stempeluhr(v2) wechseln</code> erfolgen.<br>
Für die Web-Stempeluhr wird beim neu laden der Seite weitergeleitet auf die Stempeluhr v2.<br>
Die Windows-Stempeluhr startet beim Start die Stempeluhr v2 und beendet sich.<br>
Alternativ kann auch eine Neuinstallation erfolgen: [[Installation_Stempeluhr|Installation Stempeluhr]]


'''Funktionstest'''<br>
*Anlage Stempeluhr
Im Eingabefeld "ID" die Kartennummer eines Personals eintragen und mit Enter bestätigen. Dadurch sollte der Name des Personals ausgelesen werden.
[[Datei:Stempeluhr Funktionstest.png|500px]]


==Anzeige Planungscodes je Stempeluhr definieren==
Im Navigator unter "Stempeluhr" auf das grüne Plus klicken und den Computernamen (= Gerätenamen des PC, großgeschrieben) der Stempeluhr hinterlegen.  
Um unterschiedliche Planungscode je Stempeluhr zur Auswahl zu haben, sind folgende Einstellungen im Alex nötig:
 
 
* Anlage Stempeluhr
Im Navigator unter "Stempeluhr" auf das grüne Plus klicken, und den Computernamen (=Gerätenamen des PC, großgeschrieben) der Stempeluhr hinterlegen.  
Unter "Einstellung von Stempeluhr" die unter "Stempeluhreinstellung" angelegte, jeweilige Einstellung auswählen.
Unter "Einstellung von Stempeluhr" die unter "Stempeluhreinstellung" angelegte, jeweilige Einstellung auswählen.


Zeile 36: Zeile 24:




*Anlage Stempeluhreinstellung


* Anlage Stempeluhreinstellung
Im Navigator bei Stempeluhreinstellung auf das grüne Plus klicken, die Bezeichnung vergeben und unter Einstellungsdetails definieren, welche Planungscodes aufscheinen sollen.
Im Navigator bei Stempeluhreinstellung auf das grüne Plus klicken, die Bezeichnung vergeben und unter Einstellungsdetails definieren, welche Planungscodes aufscheinen sollen.


Zeile 45: Zeile 33:




Wichtig: Bei Web-Stempeluhren hat der Computername keine Relevanz, hier kann ein beliebiger Name hinterlegt werden. Beim 1. Öffnen der Web-Stempeluhr muss definiert werden, welche "Stempeluhr" ersichtlich sein soll.
 
Wichtig: Bei Web-Stempeluhren hat der Computername keine Relevanz, hier kann ein beliebiger Name hinterlegt werden. Beim ersten Öffnen der Web-Stempeluhr muss definiert werden, welche "Stempeluhr" ersichtlich sein soll.


[[Datei:Auswahl Stempeluhr.png]]
[[Datei:Auswahl Stempeluhr.png]]


<br />
==Alternatives Layout==
In den Systemeinstellungen kann das alternative Layout aktiviert werden (Parameter "Planungscodes als Raster darstellen" ).


==Anzeige aktueller Stundensaldo beim Stempeln==
Nach der Aktivierung werden die Planungscodes als Raster dargestellt:
Ab der Version 2021.10 gibt es in den Systemeinstellungen unter Zeiterfassung/Stempeluhr einen neuen Parameter:


[[Datei:Stempeluhr-Info immer aktuell.png]]
{{AlexBild|Alternatives Layout|[[Datei:StempeluhrV2 Alternativ.png|700px]]}}
<br />


Wenn dieser aktiviert ist, werden vor dem Anzeigen der Infosumme die Zeitstempel übernommen und neu durchgerechnet. Somit sind die Infosummen sofort aktuell.
==Weiterführende Links==


Wichtig: Dies gilt nur für Stempeluhr V2 Web.
*[[Installation Stempeluhr]]
*[[Zeiterfassung/Parametrierung]]
*[[Abwesenheiten/Planungscodes_in_Verbindung_mit_Zeiterfassung|Abwesenheiten/Planungscodes in Verbindung mit Zeiterfassung]]
*[[Stempeluhrkreis]]
*[[Hardwareausstattung_für_Zeiterfassung|{{Alex}}-Stempeluhr (Hardware)]]


[[Kategorie:Zeiterfassung]]
[[Kategorie:Zeiterfassung]]
[[Kategorie:Funktionsübersicht]]
[[Kategorie:Funktionsübersicht]]
[[Kategorie:David - Dokumentation nicht fertig]]
[[Kategorie:David - Dokumentation nicht fertig]]

Aktuelle Version vom 26. Juli 2023, 08:37 Uhr

Mit der Alex® Stempeluhr können Stempelungen für den Dienstplan erfasst werden.

Weiterführende Infos finden Sie auch auf unserer Homepage unter Zeiterfassung.

Ansicht Stempeluhr
ALEX Stempeluhr 2020.jpg

Verarbeitung der Zeitstempelungen am Terminal

Die Alex®-Stempeluhr ist online mit der zentralen Datenbank verbunden - je nach Ausbau der Stempeluhr via LAN-Kabel, WLAN-Anbindung oder mit einem speziellen LTE-Modul.

Somit wird jede Interaktion direkt in der Datenbank gespeichert. Sollte die Verbindung aufgrund technischer Probleme unterbrochen sein, werden die Daten lokal am Terminal gespeichert und nach erfolgreicher Verbindung zum Server automatisch übertragen und vom Terminal gelöscht.

Die Informationsfunktionen (Anzeige von Stundenkontingenten wir ZA-Stunden oder Urlaubsrest) sind daher nur bei aktiver Verbindung zum Server verfügbar.

Anzeige Planungscodes/Aufgaben je Stempeluhr definieren

Um unterschiedliche Planungscodes je Stempeluhr zur Auswahl zu haben, sind folgende Einstellungen im Alex nötig:


  • Anlage Stempeluhr

Im Navigator unter "Stempeluhr" auf das grüne Plus klicken und den Computernamen (= Gerätenamen des PC, großgeschrieben) der Stempeluhr hinterlegen. Unter "Einstellung von Stempeluhr" die unter "Stempeluhreinstellung" angelegte, jeweilige Einstellung auswählen.

Stempeluhr PC.png


  • Anlage Stempeluhreinstellung

Im Navigator bei Stempeluhreinstellung auf das grüne Plus klicken, die Bezeichnung vergeben und unter Einstellungsdetails definieren, welche Planungscodes aufscheinen sollen.

Stempeluhreinstellung PC.png

In diesem Fall werden bei der ausgewählten Stempeluhr nur die Planungscodes Arztbesuch und Dienstgang angezeigt.


Wichtig: Bei Web-Stempeluhren hat der Computername keine Relevanz, hier kann ein beliebiger Name hinterlegt werden. Beim ersten Öffnen der Web-Stempeluhr muss definiert werden, welche "Stempeluhr" ersichtlich sein soll.

Auswahl Stempeluhr.png


Alternatives Layout

In den Systemeinstellungen kann das alternative Layout aktiviert werden (Parameter "Planungscodes als Raster darstellen" ).

Nach der Aktivierung werden die Planungscodes als Raster dargestellt:

Alternatives Layout
StempeluhrV2 Alternativ.png


Weiterführende Links

Diskussionen