Zeiterfassung/Parametrierung: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
(24 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Zeiterfassung|Funktionsbeschreibung]]
[[Zeiterfassung|Funktionsbeschreibung]]
=Mitarbeiter-Stammdaten=
==Mitarbeiter-Stammdaten==


===Stempelungen verwenden===
===Stempelungen verwenden===
Aktiviert die elektronische Zeiterfassung
Aktiviert die elektronische Zeiterfassung
===Kartennummer===
===Kartennummer===
Bei elektronsicher Zeiterfassung erforderlich zur eindeutigen Zuordnung der Zeitstempelungen.
Bei elektronischer Zeiterfassung erforderlich zur eindeutigen Zuordnung der Zeitstempelungen.


Bei Verwendung von Lese-Chips am Besten den Cursor in das Feld stellen und den Chip/die Stempelkarte über das Lesegerät ziehen.
Bei Verwendung von Lese-Chips am Besten den Cursor in das Feld stellen und den Chip/die Stempelkarte über das Lesegerät ziehen.


=Systemeinstellungen=
Dieses Feld muss auch dann befüllt sein, wenn der Mitarbeiter nicht mit einem Stempelchip einstempelt, sondern über die [[Personal Cockpit|Personal-Cockpit-App]] oder [[Stempeluhr bei Selbstbedienungsbenutzer zeigen|mit seinem Selbstbedienungsbenutzer stempelt]] (in diesem Fall genügt es, z. B. die Personalnummer auch in das Feld "Kartennummer" zu kopieren).
 
===Zusätzliche Kartennummer===
Es ist möglich, eine [[Zweite Kartennummer am Personalstamm|zweite Kartennummer am Personalstamm]] zu hinterlegen.
 
==Systemeinstellungen==


==Zeitstempel-Import==
===Zeitstempel-Import===
{{AlexBild|Parameter für Zeitstempelimport|[[Datei:Zeiterfassung Stempeluhr Parametrierung Zeitstempelimport.png]]|}}
{{AlexBild|Parameter für Zeitstempelimport|[[Datei:Zeiterfassung Stempeluhr Parametrierung Zeitstempelimport.png]]|}}
Beschreibung der Parameter, siehe: [[Import_Zeitstempelungen#Parametrierung|Import Zeitstempelungen]]
Beschreibung der Parameter, siehe: [[Import_Zeitstempelungen#Parametrierung|Import Zeitstempelungen]]
==Stempeluhr==
===Stempeluhr===


{{AlexBildRechts|Parameter für Stempeluhr|[[Datei:Zeiterfassung Stempeluhr Parametrierung 2.png]]|}}
{{AlexBildRechts|Parameter für Stempeluhr|[[Datei:System - Zeiterfassung-Stempeluhr.png]]|}}


===Zeiterfassung: '2 Zeitstempel/Minute' erlaubt===
====Zeiterfassung: '2 Zeitstempel/Minute' erlaubt====
Erlaubt das Erfassen von 2 Zeitstempel innerhalb der gleichen Minute, z.B. "Kommt" um 08:01 & "Gehe Dienstreise" um 08:01
Erlaubt das Erfassen von 2 Zeitstempel innerhalb der gleichen Minute, z.B. "Kommt" um 08:01 & "Gehe Dienstreise" um 08:01
===Einstellungen von Stempeluhr===
====Einstellungen von Stempeluhr====
Beim anlegen einer neuen Stempeluhr, werden die Einstellungen von der hier hinterlegten Stempeluhr automatisch übernommen.  
Beim Anlegen einer neuen Stempeluhr, werden die Einstellungen von der hier hinterlegten Stempeluhr automatisch übernommen.  
===Summenschema für Stempeluhr===
====Summenschema für Stempeluhr====
Das hinterlegte Summenschema wird beim Aufruf der Funktion "Info" an der Stempeluhr angezeigt.
Das hinterlegte Summenschema wird beim Aufruf der Funktion "Info" an der Stempeluhr angezeigt.
===Passwort zum Ausschalten der Stempeluhr===
====Passwort zum Ausschalten der Stempeluhr====
Aktiviert die Passwortabfrage beim Versuch die Stempeluhr zu beenden.
Aktiviert die Passwortabfrage beim Versuch die Stempeluhr zu beenden.


Nur für Windows-Stempeluhr relevant
Nur für Windows-Stempeluhr relevant
===Passwort im Netzwerk-Modus ignorieren===
====Passwort im Netzwerk-Modus ignorieren====
Ignoriert die Passwortabfrage beim Beenden der Stempeluhr, wenn diese über eine Freigabe ausgeführt wird.
Ignoriert die Passwortabfrage beim Beenden der Stempeluhr, wenn diese über eine Freigabe ausgeführt wird.
===Anzeige löschen nach Stempel (3)[sec]===
====Anzeige löschen nach Stempel (3)[sec]====
Regelt die Anzeigedauer der Stempelung, ab dem Zeitpunkt der erfolgten Stempelung.
Regelt die Anzeigedauer der Stempelung, ab dem Zeitpunkt der erfolgten Stempelung.


Einstellwert in Sekunden (nur ganzzahlige Eingabe erlaubt).
Einstellwert in Sekunden (nur ganzzahlige Eingabe erlaubt).
===[[Info Anzeige mit Stempelzeit]]===
====[[Info Anzeige mit Stempelzeit]]====
Aktiviert die Zeitanzeige der Stempelung an der Stempeluhr.
Aktiviert die Zeitanzeige der Stempelung an der Stempeluhr.


Nicht für Web-v2 relevant, da hier die Zeit immer angezeigt wird und nur die Zeile bei der erfolgten Stempelung eingefärbt wird (rot/grün).
Nicht für Web-v2 relevant, da hier die Zeit immer angezeigt wird und nur die Zeile bei der erfolgten Stempelung eingefärbt wird (rot/grün).
===Stempeluhr mit Uhrzeit===
====Stempeluhr mit Uhrzeit====
Aktiviert die Anzeige der aktuellen Uhrzeit.
Aktiviert die Anzeige der aktuellen Uhrzeit.


Nur für Web-v1 relevant, da bei den anderen die Uhrzeit immer angezeigt wird.
Nur für Web-v1 relevant, da bei den anderen die Uhrzeit immer angezeigt wird.
===Stempeluhr mit Text===
====Stempeluhr mit Text====
Aktiviert ein Textfeld zur Erfassung eines Freitextes
Aktiviert ein Textfeld zur Erfassung eines Freitextes


Nur für Web v1 relevant, da bei den anderen das Textfeld immer vorhanden ist.
Nur für Web v1 relevant, da bei den anderen das Textfeld immer vorhanden ist.
===Verschieben der Stempeluhr blockieren===
====Verschieben der Stempeluhr blockieren====
Die Stempeluhr v2 öffnet sich im Browser, somit kann hier der Kiosk-Modus aktiviert werden, siehe dazu: [[Installation Stempeluhr]]
Die Stempeluhr v2 öffnet sich im Browser, somit kann hier der Kiosk-Modus aktiviert werden, siehe dazu: [[Installation Stempeluhr]]


Nur für Win-v1 relevant.
Nur für Win-v1 relevant.
===Stempeluhr mit virtuellem Ziffernblock===
====Stempeluhr mit virtuellem Ziffernblock====
{{AlexBildRechts|Virtueller Ziffernblock|[[Datei:Ziffernblock v2.png|400px]]|}}
 
Der virtuelle Ziffernblock kann für die manuelle Eingabe der Kartennummer verwendet werden,
Der virtuelle Ziffernblock kann für die manuelle Eingabe der Kartennummer verwendet werden,


wenn nicht mit Stempelchips gestempelt wird.
wenn nicht mit Stempelchips gestempelt wird.{{AlexBild|Virtueller Ziffernblock|[[Datei:Ziffernblock v2.png|400px]]|}}


Nicht für Web-v1 relevant.
Nicht für Web-v1 relevant.
===Auf Stempeluhr(v2) wechseln===


Für die Umstellung auf v2 muss das Config-File laut Wiki-Eintrag [[Zeiterfassung#Technische_Inbetriebnahme|Zeiterfassung Technische Inbetriebnahme]] angepasst und der Daemon bzw. die Instanz neu gestartet werden.
Für Web-v2 ab Version 2021.14 verfügbar.


Die Umstellung von der Stempeluhr v1 auf v2 kann anschließend über den Paramater <code>Systemeinstellungen -> Zeiterfassung/Stempeluhr -> Auf Stempeluhr(v2) wechseln</code> erfolgen.<br>Für die Web-Stempeluhr wird beim neu laden der Seite weitergeleitet auf die Stempeluhr v2.<br>Die Windows-Stempeluhr startet beim Start die Stempeluhr v2 und beendet sich.<br>Alternativ kann auch eine Neuinstallation erfolgen: [[Installation_Stempeluhr|Installation Stempeluhr]]
====Auf Stempeluhr(v2) wechseln====
 
Die Umstellung von der Stempeluhr v1 auf v2 kann über diesen Paramater erfolgen.
 
Achtung! Konfiguration prüfen, wenn bisher noch keine Stempeluhr v2 im Browser eingesetzt wurde, siehe dazu: [[Intern:Zeiterfassung_Aktivierung#Parametrierung_im_Config-File|Konfiguration]]
 
<br>Für die Web-Stempeluhr wird beim öffnen der Seite weitergeleitet auf die Stempeluhr v2.<br>Die Windows-Stempeluhr startet zeitgleich die Stempeluhr v2 und beendet sich danach.<br>Alternativ kann auch eine Neuinstallation erfolgen:[[Installation_Stempeluhr|Installation Stempeluhr]]
 
Vorteil der Umstellung mittels Parameter: Bei Problemen kann kurzfristig wieder auf die v1 zurückgestellt werden.


======'''Stempeluhr Varianten'''======
======'''Stempeluhr Varianten'''======
Zeile 69: Zeile 80:
!Win v1!!Web v1!!Win/Web v2
!Win v1!!Web v1!!Win/Web v2
|-
|-
|[[Datei:Stempeluhr v1 win.png|400px]]||[[Datei:Stempeluhr v1 web.png|400px]]||[[Datei:Stempeluhr v2.png|400px]]
|[[Datei:Stempeluhr v1 win.png|350px]]||[[Datei:Stempeluhr v1 web.png|350px]]||[[Datei:Stempeluhr v2.png|350px]]
|}
|}


Zeile 76: Zeile 87:
Im Eingabefeld "ID" die Kartennummer eines Personals eintragen und mit Enter bestätigen. Dadurch sollte der Name des Personals ausgelesen werden.
Im Eingabefeld "ID" die Kartennummer eines Personals eintragen und mit Enter bestätigen. Dadurch sollte der Name des Personals ausgelesen werden.
{{AlexBild|Funktionstest|[[Datei:Stempeluhr Funktionstest.png|500px]]|}}
{{AlexBild|Funktionstest|[[Datei:Stempeluhr Funktionstest.png|500px]]|}}
===[[Anzeige aktueller Stundensaldo|Stempeluhr-Info immer aktuell]]===
 
====[[Anzeige aktueller Stundensaldo|Stempeluhr-Info immer aktuell]]====
Vor dem Anzeigen der Infosumme werden die Zeitstempel übernommen und neu durchgerechnet. Somit sind die Infosummen sofort aktuell.
Vor dem Anzeigen der Infosumme werden die Zeitstempel übernommen und neu durchgerechnet. Somit sind die Infosummen sofort aktuell.


Nur für v2 Web verfügbar.
Nur für v2 Web verfügbar.
===Echtzeit für Stempelverarbeitung ignorieren===


Wird dieser Parameter auf '''JA''' gesetzt, ignoriert ALEX an Tagen, an denen eine manuelle Eingabe getätigt wurde, die Stempelungen des Mitarbeiters.
====Planungscodes als Raster darstellen====
 
Die Anzeige der Planungscodes kann auf ein Raster umgestellt werden.
 
Nähere Informationen finden Sie [[Stempeluhr#Alternatives Layout|hier]].
====Echtzeit für Stempelverarbeitung ignorieren====
 
Wird dieser Parameter auf JA gesetzt, ignoriert ALEX an Tagen, an denen eine manuelle Eingabe getätigt wurde, die Stempelungen des Mitarbeiters.
 




Zeile 88: Zeile 107:




Wenn Kommt-Geht-Änderungen in der Zukunft im Status Ist vorgenommen werden (z.B. Eintrag einer Fortbildung in 2 Wochen von 08:00-16:00) und diese Zeit dann nicht gestempelt wird, löscht {{Alex}} die manuelle Eingabe aus dem Dienstplan und die Fortbildung ist nicht mehr ersichtlich.
 
Wenn Kommt-Geht-Änderungen in der Zukunft im Status Ist vorgenommen werden (z.B. Eintrag einer Fortbildung in 2 Wochen von 08:00-16:00) und diese Zeit dann nicht gestempelt wird, löscht{{Alex}} die manuelle Eingabe aus dem Dienstplan und die Fortbildung ist nicht mehr ersichtlich.


Grund dafür ist, dass ALEX bei elektronischer Zeiterfassung nur die Zeiten berücksichtigt, die auch tatsächlich gestempelt wurden.
Grund dafür ist, dass ALEX bei elektronischer Zeiterfassung nur die Zeiten berücksichtigt, die auch tatsächlich gestempelt wurden.
===Auto-Zeitstempel erst ab 'Morgen 0:00' ermöglichen===
====Auto-Zeitstempel erst ab 'Morgen 0:00' ermöglichen====
Sollen automatische Zeitstempel erst am Tagesende (um 0:00 Morgen) eingetragen werden, kann dies über diesen Parameter eingestellt werden.
Sollen automatische Zeitstempel erst am Tagesende (um 0:00 Morgen) eingetragen werden, kann dies über diesen Parameter eingestellt werden.


Automatische Zeitstempel werden beim Dienst hinterlegt, siehe: [[Dienste anlegen]]
Automatische Zeitstempel können direkt beim Dienst hinterlegt werden, siehe: [[Dienste anlegen]]


===PlanSymbol Nachverarbeitung und Umschlüsselung aktiv===
====PlanSymbol Nachverarbeitung und Umschlüsselung aktiv====


'''ACHTUNG!'''  
'''ACHTUNG!'''  
Zeile 104: Zeile 124:
Siehe [[Abwesenheiten/Planungscodes in Verbindung mit Zeiterfassung]]
Siehe [[Abwesenheiten/Planungscodes in Verbindung mit Zeiterfassung]]


===Ignorieren für 'Tage mit Zeitstempelungen in Kernzeit'===
====Aktuelles "Kommt ohne Geht" vorläufig ignorieren====
 
Mit diesem Parameter kann festgelegt werden, dass fehlende Geht-Stempelungen für Stempelfehler innerhalb von 3 Stunden nach Dienstende ignoriert werden.
 
Genaue Beschreibung dieses Parameters befindet sich [[Fehlenden Geht-Stempel ignorieren|hier.]]
====Geplante Aufgaben bis "Geht" verlängern====
 
Standardmäßig wird eine Aufgabe nur für den geplanten Zeitbereich übernommen.
 
Durch diesen Parameter wird die geplante Aufgabe bis zur Geht-Stempelung übernommen.
 
Anwendungsbeispiel siehe [https://github.com/bitfactory-software/alex/issues/6076 Issue 6076]
 
{{AlexBild2
|'''Geplante Aufgabe übernehmen'''
|Parameter deaktiviert|Parameter aktiviert|[[Datei:Aufgabe wird nicht bis Geht übernommen.png]]
|[[Datei:Aufgabe wird bis Geht übernommen.png]]
}}
 
<br />
====Ignorieren für 'Tage mit Zeitstempelungen in Kernzeit'====
Sollen einzelne gestempelte Planungscodes NICHT als Kernzeitverletzung gelten, so können diese hier ausgenommen werden.
Sollen einzelne gestempelte Planungscodes NICHT als Kernzeitverletzung gelten, so können diese hier ausgenommen werden.


Nähere Informationen zu Kernzeitverletzungen, siehe [[Konten_zur_Auswertung_von_korrigierten/fehlerhaften_Stempelungen_und_Kernzeitverletzungen|hier.]]
Nähere Informationen zu Kernzeitverletzungen, siehe [[Konten_zur_Auswertung_von_korrigierten/fehlerhaften_Stempelungen_und_Kernzeitverletzungen|hier.]]
===Standeskontrolle: Keine Warnung an Tagen mit K/G-Planungscodes===
====Standeskontrolle: Keine Warnung an Tagen mit K/G-Planungscodes====
Unterdrückt die Warnung der Standeskontrolle, wenn an einem Tag mit Planungscode ("Auf Anwesenheiten behalten = JA") außerhalb der geplanten Zeit gestempelt wird.
Unterdrückt die Warnung der Standeskontrolle, wenn an einem Tag mit Planungscode ("Auf Anwesenheiten behalten = JA") außerhalb der geplanten Zeit gestempelt wird.


Zeile 115: Zeile 155:
- Oranges Fragezeichen am Tag bei aktivierter Standeskontrolle wird nicht mehr angezeigt
- Oranges Fragezeichen am Tag bei aktivierter Standeskontrolle wird nicht mehr angezeigt


==Planungscode==
====Standeskontrolle: Fehler bei 'Stempelung ohne geplante Anwesenheit'====
Erzeugt einen schweren Fehler, wenn der Fall 'Stempelung ohne geplante Anwesenheit' eintritt.
 
 
 
- Schwerer Fehler erscheint in der Namensspalte -> Plan kann nicht mehr abgeschlossen werden.
 
- Oranges Fragezeichen am Tag bei aktivierter Standeskontrolle wird durch das schwarz-gelbe Fragezeichen ersetzt.
 
==Planungscodes==


Parametrierung der Planungscodes für Zeiterfassung, siehe: [[Abwesenheiten/Planungscodes in Verbindung mit Zeiterfassung]]  
Parametrierung der Planungscodes für Zeiterfassung, siehe: [[Abwesenheiten/Planungscodes in Verbindung mit Zeiterfassung]]  


=Bit Factory interne Zusatzinfos=
==Bit Factory interne Zusatzinfos==


*[[Intern:Zeiterfassung_Aktivierung|Zeiterfassung Aktivierung]]
*[[Intern:Zeiterfassung_Aktivierung|Zeiterfassung Aktivierung]]
*[[Intern:Zeiterfassung: Funktionen zur Qualitätssicherung|Funktionen zur Qualitätssicherung]] (z. B. "Jetzt einfrieren auf")

Aktuelle Version vom 12. September 2023, 13:39 Uhr

Funktionsbeschreibung

Mitarbeiter-Stammdaten

Stempelungen verwenden

Aktiviert die elektronische Zeiterfassung

Kartennummer

Bei elektronischer Zeiterfassung erforderlich zur eindeutigen Zuordnung der Zeitstempelungen.

Bei Verwendung von Lese-Chips am Besten den Cursor in das Feld stellen und den Chip/die Stempelkarte über das Lesegerät ziehen.

Dieses Feld muss auch dann befüllt sein, wenn der Mitarbeiter nicht mit einem Stempelchip einstempelt, sondern über die Personal-Cockpit-App oder mit seinem Selbstbedienungsbenutzer stempelt (in diesem Fall genügt es, z. B. die Personalnummer auch in das Feld "Kartennummer" zu kopieren).

Zusätzliche Kartennummer

Es ist möglich, eine zweite Kartennummer am Personalstamm zu hinterlegen.

Systemeinstellungen

Zeitstempel-Import

Parameter für Zeitstempelimport
Zeiterfassung Stempeluhr Parametrierung Zeitstempelimport.png

Beschreibung der Parameter, siehe: Import Zeitstempelungen

Stempeluhr

Parameter für Stempeluhr
System - Zeiterfassung-Stempeluhr.png

Zeiterfassung: '2 Zeitstempel/Minute' erlaubt

Erlaubt das Erfassen von 2 Zeitstempel innerhalb der gleichen Minute, z.B. "Kommt" um 08:01 & "Gehe Dienstreise" um 08:01

Einstellungen von Stempeluhr

Beim Anlegen einer neuen Stempeluhr, werden die Einstellungen von der hier hinterlegten Stempeluhr automatisch übernommen.

Summenschema für Stempeluhr

Das hinterlegte Summenschema wird beim Aufruf der Funktion "Info" an der Stempeluhr angezeigt.

Passwort zum Ausschalten der Stempeluhr

Aktiviert die Passwortabfrage beim Versuch die Stempeluhr zu beenden.

Nur für Windows-Stempeluhr relevant

Passwort im Netzwerk-Modus ignorieren

Ignoriert die Passwortabfrage beim Beenden der Stempeluhr, wenn diese über eine Freigabe ausgeführt wird.

Anzeige löschen nach Stempel (3)[sec]

Regelt die Anzeigedauer der Stempelung, ab dem Zeitpunkt der erfolgten Stempelung.

Einstellwert in Sekunden (nur ganzzahlige Eingabe erlaubt).

Info Anzeige mit Stempelzeit

Aktiviert die Zeitanzeige der Stempelung an der Stempeluhr.

Nicht für Web-v2 relevant, da hier die Zeit immer angezeigt wird und nur die Zeile bei der erfolgten Stempelung eingefärbt wird (rot/grün).

Stempeluhr mit Uhrzeit

Aktiviert die Anzeige der aktuellen Uhrzeit.

Nur für Web-v1 relevant, da bei den anderen die Uhrzeit immer angezeigt wird.

Stempeluhr mit Text

Aktiviert ein Textfeld zur Erfassung eines Freitextes

Nur für Web v1 relevant, da bei den anderen das Textfeld immer vorhanden ist.

Verschieben der Stempeluhr blockieren

Die Stempeluhr v2 öffnet sich im Browser, somit kann hier der Kiosk-Modus aktiviert werden, siehe dazu: Installation Stempeluhr

Nur für Win-v1 relevant.

Stempeluhr mit virtuellem Ziffernblock

Der virtuelle Ziffernblock kann für die manuelle Eingabe der Kartennummer verwendet werden,

wenn nicht mit Stempelchips gestempelt wird.

Virtueller Ziffernblock
Ziffernblock v2.png

Nicht für Web-v1 relevant.

Für Web-v2 ab Version 2021.14 verfügbar.

Auf Stempeluhr(v2) wechseln

Die Umstellung von der Stempeluhr v1 auf v2 kann über diesen Paramater erfolgen.

Achtung! Konfiguration prüfen, wenn bisher noch keine Stempeluhr v2 im Browser eingesetzt wurde, siehe dazu: Konfiguration


Für die Web-Stempeluhr wird beim öffnen der Seite weitergeleitet auf die Stempeluhr v2.
Die Windows-Stempeluhr startet zeitgleich die Stempeluhr v2 und beendet sich danach.
Alternativ kann auch eine Neuinstallation erfolgen:Installation Stempeluhr

Vorteil der Umstellung mittels Parameter: Bei Problemen kann kurzfristig wieder auf die v1 zurückgestellt werden.

Stempeluhr Varianten
Win v1 Web v1 Win/Web v2
Stempeluhr v1 win.png Stempeluhr v1 web.png Stempeluhr v2.png
Funktionstest

Im Eingabefeld "ID" die Kartennummer eines Personals eintragen und mit Enter bestätigen. Dadurch sollte der Name des Personals ausgelesen werden.

Funktionstest
Stempeluhr Funktionstest.png

Stempeluhr-Info immer aktuell

Vor dem Anzeigen der Infosumme werden die Zeitstempel übernommen und neu durchgerechnet. Somit sind die Infosummen sofort aktuell.

Nur für v2 Web verfügbar.

Planungscodes als Raster darstellen

Die Anzeige der Planungscodes kann auf ein Raster umgestellt werden.

Nähere Informationen finden Sie hier.

Echtzeit für Stempelverarbeitung ignorieren

Wird dieser Parameter auf JA gesetzt, ignoriert ALEX an Tagen, an denen eine manuelle Eingabe getätigt wurde, die Stempelungen des Mitarbeiters.


ACHTUNG! Ab Version 2017_24 NICHT MEHR NOTWENDIG! --> Siehe Abwesenheiten/Planungscodes in Verbindung mit Zeiterfassung


Wenn Kommt-Geht-Änderungen in der Zukunft im Status Ist vorgenommen werden (z.B. Eintrag einer Fortbildung in 2 Wochen von 08:00-16:00) und diese Zeit dann nicht gestempelt wird, löschtAlex® die manuelle Eingabe aus dem Dienstplan und die Fortbildung ist nicht mehr ersichtlich.

Grund dafür ist, dass ALEX bei elektronischer Zeiterfassung nur die Zeiten berücksichtigt, die auch tatsächlich gestempelt wurden.

Auto-Zeitstempel erst ab 'Morgen 0:00' ermöglichen

Sollen automatische Zeitstempel erst am Tagesende (um 0:00 Morgen) eingetragen werden, kann dies über diesen Parameter eingestellt werden.

Automatische Zeitstempel können direkt beim Dienst hinterlegt werden, siehe: Dienste anlegen

PlanSymbol Nachverarbeitung und Umschlüsselung aktiv

ACHTUNG!

Wird dieser Parameter auf JA gesetzt ist, müssen bei den Planungscodes die Parameter "Für Abwesenheiten behalten?" und "Für Anwesenheiten behalten?" richtig gesetzt werden.

Siehe Abwesenheiten/Planungscodes in Verbindung mit Zeiterfassung

Aktuelles "Kommt ohne Geht" vorläufig ignorieren

Mit diesem Parameter kann festgelegt werden, dass fehlende Geht-Stempelungen für Stempelfehler innerhalb von 3 Stunden nach Dienstende ignoriert werden.

Genaue Beschreibung dieses Parameters befindet sich hier.

Geplante Aufgaben bis "Geht" verlängern

Standardmäßig wird eine Aufgabe nur für den geplanten Zeitbereich übernommen.

Durch diesen Parameter wird die geplante Aufgabe bis zur Geht-Stempelung übernommen.

Anwendungsbeispiel siehe Issue 6076

Geplante Aufgabe übernehmen
Parameter deaktiviert Parameter aktiviert
Aufgabe wird nicht bis Geht übernommen.png Aufgabe wird bis Geht übernommen.png


Ignorieren für 'Tage mit Zeitstempelungen in Kernzeit'

Sollen einzelne gestempelte Planungscodes NICHT als Kernzeitverletzung gelten, so können diese hier ausgenommen werden.

Nähere Informationen zu Kernzeitverletzungen, siehe hier.

Standeskontrolle: Keine Warnung an Tagen mit K/G-Planungscodes

Unterdrückt die Warnung der Standeskontrolle, wenn an einem Tag mit Planungscode ("Auf Anwesenheiten behalten = JA") außerhalb der geplanten Zeit gestempelt wird.

- Gelbes Warndreieck + Meldung "Stempelung ohne geplante Anwesenheit." in der Namensspalte wird nicht mehr angezeigt

- Oranges Fragezeichen am Tag bei aktivierter Standeskontrolle wird nicht mehr angezeigt

Standeskontrolle: Fehler bei 'Stempelung ohne geplante Anwesenheit'

Erzeugt einen schweren Fehler, wenn der Fall 'Stempelung ohne geplante Anwesenheit' eintritt.


- Schwerer Fehler erscheint in der Namensspalte -> Plan kann nicht mehr abgeschlossen werden.

- Oranges Fragezeichen am Tag bei aktivierter Standeskontrolle wird durch das schwarz-gelbe Fragezeichen ersetzt.

Planungscodes

Parametrierung der Planungscodes für Zeiterfassung, siehe: Abwesenheiten/Planungscodes in Verbindung mit Zeiterfassung

Bit Factory interne Zusatzinfos

Keine Kategorien vergebenBearbeiten

Diskussionen