Besetzungsansichten in der Pflege: Unterschied zwischen den Versionen

(Die Seite wurde neu angelegt: „Die folgenden Praxisbeispiele zeigen Anwendungsmöglichkeiten der Besetzungsreport und Bedarfsanzeigen in folgenden Organisationsformen: * Alten- und Pflegehe…“)
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
K (Orthografie- und Grammatik-Korrekturen durch Praktikant MichaelH (26 July 2022))
 
(24 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die folgenden Praxisbeispiele zeigen Anwendungsmöglichkeiten der Besetzungsreport und Bedarfsanzeigen in folgenden Organisationsformen:
Die folgenden Praxisbeispiele zeigen Anwendungsmöglichkeiten der Besetzungsreports und Bedarfsanzeigen in folgenden Organisationsformen:


* Alten- und Pflegeheime
*Alten- und Pflegeheime
* Pflegestationen eines Krankenhauses<br />
*Pflegestationen eines Krankenhauses
 
<br />


==Zentrale Anforderung/Anwendungsmöglichkeiten==
==Zentrale Anforderung/Anwendungsmöglichkeiten==
Besetzungsansichten helfen dabei, auf einen Blick wesentliche Informationen des Dienstplanes herauszulesen.
Besetzungsansichten helfen dabei, auf einen Blick wesentliche Informationen des Dienstplanes herauszulesen:


* Wie viele Personen sind täglich im Nachtdienst auf dieser Planungseinheit?
*'''Wie viele''' Personen sind täglich im '''Nachtdienst''' auf dieser Planungseinheit?
* Wie viele Personen sind täglich im Nachtdienst insgesamt auf mehreren Planungseinheiten?
*'''Wer''' ist im Nachtdienst?
* Wie viel Arbeitszeit wird auf dieser Planungseinheit je Tag geleistet?
*Wie viele Personen sind täglich im Nachtdienst '''insgesamt auf mehreren Planungseinheiten'''?
* Wie viel von dieser Zeit ist effektive Arbeitszeit am Patienten?
*Wie viel '''Arbeitszeit''' wird auf dieser Planungseinheit je Tag geleistet?
* Wie viele Diplomierte sind im Tagdienst?
*Wie viel von dieser Zeit ist '''effektive Arbeitszeit am Patienten'''?
* Sind meine Mindestbesetzungsanforderungen abgedeckt oder fehlt eine Person im Nachtdienst/Tagdienst?
*Sind die Stunden laut '''Pflegepersonalschlüssel''' gedeckt?
*Wie viele '''Diplomierte''' sind im Tagdienst?
*Wie viele Hilfskräfte sind im Tagdienst?
*Sind meine Mindestbesetzungsanforderungen abgedeckt oder fehlen Personen im Nachtdienst/Tagdienst?


<br />
<br />
Zeile 19: Zeile 24:
Besetzungsreports können im Dienstplan unter dem Planungsfenster angezeigt werden.  
Besetzungsreports können im Dienstplan unter dem Planungsfenster angezeigt werden.  


Standardmäßig werden hier alle Dienste angezeigt, es ist aber möglich, diese Anzeige individuell zu gestalten.  
*Standardmäßig werden hier alle Dienste angezeigt, diese Anzeige kann individuell gestaltet werden.
 
*Standardmäßig wird täglich die Anzahl der Dienste und Aufgaben angezeigt. Ist ein Bedarf definiert, wird die Differenz zu diesem Bedarf angezeigt.
{{AlexBild
{{AlexBild
|Standard-Besetzungsansicht im Dienstplan|[[Datei:StandardBesetzungsansicht.png]]|}}
|Standard-Besetzungsansicht im Dienstplan|[[Datei:StandardBesetzungsansicht.png|800px]]|}}


==Anwendungsbeispiele==
==Anwendungsbeispiele==


{{AlexBild2
===Nachtdienstübersicht über alle Stationen===
|'''Beispiele: '''
Im folgenden Beispiel wurde der Besetzungsreport nicht in einem Dienstplan eingeblendet, sondern direkt als Report aufgerufen.
|Header 1
 
|Header 2
Dieser Report könnte beispielsweise auch dem Portier zur Verfügung gestellt werden. 
|[[Bild:ApothekeralexMiraculix.png|300px]]
 
|[[Bild:ApothekeralexMiraculix.png|300px]]
Was sieht man auf diesem Besetzungsreport?
 
*Je Station werden Personen im Nachtdienst angezeigt.
{{AlexBild|Nachtdienstübersicht|[[Datei:Nachtdienstübersicht.png]]|}}
 
 
===Planungsübersicht für die Stationsleitung===
Im folgenden Beispiel sind folgende Informationen ersichtlich:
 
*Ist täglich eine Person für den Nachtdienst eingeteilt?
**am 10. 1. ist ersichtlich, dass hier eine Person im Nachtdienst fehlt
*Ist täglich eine DGKP im Tagdienst eingeteilt?
**von 7.1. bis 10.1. wird hier eine grüne 1 angezeigt, das bedeutet, dass sogar 1 DGKP mehr im Tagdienst eingeteilt ist als erforderlich.
**am 14. und 15.1. fehlt eine DGKP im Tagdienst
*Sind täglich vier Hilfskräfte im Tagdienst eingeteilt?
**von 8.1. bis 10.1 sind sogar 5 Hilfskräfte, also eine mehr als mindestens benötigt, im Tagdienst
**am 14. und 15.1. sind ebenfalls 5 Hilfskräfte im Tagdienst eingeteilt
 
{{AlexBild|Planungskennzahlen auf einen Blick durch Besetzungsreports|[[Datei:Besetzungsbeispiel Pflegeheim einfach.png]]|}}
 
 
===Komplexe Planungsübersicht für die Stationsleitung===
Im folgenden Beispiel wurde das obige Beispiel um folgende zusätzliche Informationen erweitert:
 
*Wie viel Arbeitszeit wird am Patienten geleistet?
**Hier zählen beispielsweise weder die Fortbildungen vom 13. - 17. bei Frau Woller noch die Dienstbesprechung von Frau Thoma vom 8. dazu.
*Wie viel Arbeitszeit wird insgesamt geleistet?
 
{{AlexBild|Planungskennzahlen auf einen Blick durch Besetzungsreports|[[Datei:Besetzungsbeispiel Pflegeheim.png]]|}}
 
Das folgende Beispiel zeigt wichtige Informationen, welche unter anderem zur Überprüfung der Deckung des Pflegepersonalschlüssels dienen:
 
*die Arbeitszeit der diplomierten Pflegekräfte am Patienten (auch hier zählen weder Fortbildungen noch Dienstbesprechungen dazu, siehe oben)
*Wer leistet die Nachtdienste auf allen 4 Wohnbereichen des Hauses 1?
*Zu welchen Zeiten arbeitet niemand auf diesem Plan?
**Unbesetzte Zeiten werden in rot hervorgehoben, hier sieht man beispielsweise, dass am Donnerstag, den 3.2. von 18 - 19 Uhr niemand im Dienst wäre. <br />
{{AlexBild|Zu welcher Uhrzeit bin ich unbesetzt?|[[Datei:Besetzungsansicht mit Besetzungsanforderung Pflege.png|1250px]]|}}


|Footer 1
|Footer 2
}}


Man könnte sich nun diesen Donnerstag in der [[Tagesansicht]] genauer ansehen.


==Parametrierung==
Im folgenden Beispiel wurde eine Besetzungsansicht mit folgenden Informationen definiert:


Falls dieser Teil sehr umfangreich wird: -> eigene Seite anlegen (dieser Seitentitel'''/Parametrierung'''!)
*Anzahl der anwesenden Mitarbeiter
**Hier wurde von 0 - 24 Uhr ein Bedarf von 1 hinterlegt.
**Die Anzeige wurde je halber Stunde eingestellt.
**Die angezeigte Zahl ist immer die Differenz zum Bedarf von 1.
***-> zwischen 7 und 8 Uhr sind 7 Mitarbeiter anwesend (Anzeige: 6,00)
***-> zwischen 18 und 19 Uhr ist kein Mitarbeiter anwesend (Anzeige: -1,00)


Folgende Parameter können eingestellt werden:
*Mitarbeiter im Nachtdienst für das gesamte Haus


*
*
*


{{AlexBild
{{AlexBild|Stundenweise Besetzung in der Tagesansicht|[[Datei:Tagesansicht Besetzungsanforderung Pflege.png|1250px]]|}}
|Header 1
<br />
|[[Bild:ApothekeralexMiraculix.png|300px]]
 
|Footer 1
===Verwaltung von Budgets===
}}
Konten können auch mit Budgets überwacht und angezeigt werden.
 
 
Im folgenden Beispiel wurde ein Budget definiert für die Arbeitszeit am Patienten der Diplomierten.
 
*16 h täglich von Montag - Freitag
*11 h am Samstag und Sonntag


==Links==


*Übergeordnete Wiki-Seite
Man sieht
*Parametrierung
*
*


==Bit Factory interne Zusatzinfos==
*je Tag und
*in Summe je Monat
*die Höhe des Budgets
*die tatsächliche Arbeitszeit
*die Differenz zum Budget
{{AlexBild|Überwachung von definierten Budgets für ein Konto|[[Datei:BesetzungsReport KBGF mit Budget PFLEGE.png|1250px]]|}}
<br />


*Link zur Aktivierung (Namensraum intern!)
==Links==
*Enthalten in Version + IssueNr dazuschreiben, falls notwendig


Noch zu tun, bevor es fertig ist:
*[[Kapazitätsabgleich|Besetzungs-Reports]]
Kategorien einfügen : Neu ab Version, Funktionsübersicht? Funktion-thematisch, was halt passt.


[[Kategorie:Neu ab Version 2021.xx]]
<br />
[[Kategorie:Praxisbeispiele]]

Aktuelle Version vom 26. Juli 2022, 09:14 Uhr

Die folgenden Praxisbeispiele zeigen Anwendungsmöglichkeiten der Besetzungsreports und Bedarfsanzeigen in folgenden Organisationsformen:

  • Alten- und Pflegeheime
  • Pflegestationen eines Krankenhauses


Zentrale Anforderung/Anwendungsmöglichkeiten

Besetzungsansichten helfen dabei, auf einen Blick wesentliche Informationen des Dienstplanes herauszulesen:

  • Wie viele Personen sind täglich im Nachtdienst auf dieser Planungseinheit?
  • Wer ist im Nachtdienst?
  • Wie viele Personen sind täglich im Nachtdienst insgesamt auf mehreren Planungseinheiten?
  • Wie viel Arbeitszeit wird auf dieser Planungseinheit je Tag geleistet?
  • Wie viel von dieser Zeit ist effektive Arbeitszeit am Patienten?
  • Sind die Stunden laut Pflegepersonalschlüssel gedeckt?
  • Wie viele Diplomierte sind im Tagdienst?
  • Wie viele Hilfskräfte sind im Tagdienst?
  • Sind meine Mindestbesetzungsanforderungen abgedeckt oder fehlen Personen im Nachtdienst/Tagdienst?


Funktionsbeschreibung

Besetzungsreports können im Dienstplan unter dem Planungsfenster angezeigt werden.

  • Standardmäßig werden hier alle Dienste angezeigt, diese Anzeige kann individuell gestaltet werden.
  • Standardmäßig wird täglich die Anzahl der Dienste und Aufgaben angezeigt. Ist ein Bedarf definiert, wird die Differenz zu diesem Bedarf angezeigt.
Standard-Besetzungsansicht im Dienstplan
StandardBesetzungsansicht.png

Anwendungsbeispiele

Nachtdienstübersicht über alle Stationen

Im folgenden Beispiel wurde der Besetzungsreport nicht in einem Dienstplan eingeblendet, sondern direkt als Report aufgerufen.

Dieser Report könnte beispielsweise auch dem Portier zur Verfügung gestellt werden.

Was sieht man auf diesem Besetzungsreport?

  • Je Station werden Personen im Nachtdienst angezeigt.
Nachtdienstübersicht
Nachtdienstübersicht.png


Planungsübersicht für die Stationsleitung

Im folgenden Beispiel sind folgende Informationen ersichtlich:

  • Ist täglich eine Person für den Nachtdienst eingeteilt?
    • am 10. 1. ist ersichtlich, dass hier eine Person im Nachtdienst fehlt
  • Ist täglich eine DGKP im Tagdienst eingeteilt?
    • von 7.1. bis 10.1. wird hier eine grüne 1 angezeigt, das bedeutet, dass sogar 1 DGKP mehr im Tagdienst eingeteilt ist als erforderlich.
    • am 14. und 15.1. fehlt eine DGKP im Tagdienst
  • Sind täglich vier Hilfskräfte im Tagdienst eingeteilt?
    • von 8.1. bis 10.1 sind sogar 5 Hilfskräfte, also eine mehr als mindestens benötigt, im Tagdienst
    • am 14. und 15.1. sind ebenfalls 5 Hilfskräfte im Tagdienst eingeteilt
Planungskennzahlen auf einen Blick durch Besetzungsreports
Besetzungsbeispiel Pflegeheim einfach.png


Komplexe Planungsübersicht für die Stationsleitung

Im folgenden Beispiel wurde das obige Beispiel um folgende zusätzliche Informationen erweitert:

  • Wie viel Arbeitszeit wird am Patienten geleistet?
    • Hier zählen beispielsweise weder die Fortbildungen vom 13. - 17. bei Frau Woller noch die Dienstbesprechung von Frau Thoma vom 8. dazu.
  • Wie viel Arbeitszeit wird insgesamt geleistet?
Planungskennzahlen auf einen Blick durch Besetzungsreports
Besetzungsbeispiel Pflegeheim.png

Das folgende Beispiel zeigt wichtige Informationen, welche unter anderem zur Überprüfung der Deckung des Pflegepersonalschlüssels dienen:

  • die Arbeitszeit der diplomierten Pflegekräfte am Patienten (auch hier zählen weder Fortbildungen noch Dienstbesprechungen dazu, siehe oben)
  • Wer leistet die Nachtdienste auf allen 4 Wohnbereichen des Hauses 1?
  • Zu welchen Zeiten arbeitet niemand auf diesem Plan?
    • Unbesetzte Zeiten werden in rot hervorgehoben, hier sieht man beispielsweise, dass am Donnerstag, den 3.2. von 18 - 19 Uhr niemand im Dienst wäre.
Zu welcher Uhrzeit bin ich unbesetzt?
Besetzungsansicht mit Besetzungsanforderung Pflege.png


Man könnte sich nun diesen Donnerstag in der Tagesansicht genauer ansehen.

Im folgenden Beispiel wurde eine Besetzungsansicht mit folgenden Informationen definiert:

  • Anzahl der anwesenden Mitarbeiter
    • Hier wurde von 0 - 24 Uhr ein Bedarf von 1 hinterlegt.
    • Die Anzeige wurde je halber Stunde eingestellt.
    • Die angezeigte Zahl ist immer die Differenz zum Bedarf von 1.
      • -> zwischen 7 und 8 Uhr sind 7 Mitarbeiter anwesend (Anzeige: 6,00)
      • -> zwischen 18 und 19 Uhr ist kein Mitarbeiter anwesend (Anzeige: -1,00)
  • Mitarbeiter im Nachtdienst für das gesamte Haus


Stundenweise Besetzung in der Tagesansicht
Tagesansicht Besetzungsanforderung Pflege.png


Verwaltung von Budgets

Konten können auch mit Budgets überwacht und angezeigt werden.


Im folgenden Beispiel wurde ein Budget definiert für die Arbeitszeit am Patienten der Diplomierten.

  • 16 h täglich von Montag - Freitag
  • 11 h am Samstag und Sonntag


Man sieht

  • je Tag und
  • in Summe je Monat
  • die Höhe des Budgets
  • die tatsächliche Arbeitszeit
  • die Differenz zum Budget
Überwachung von definierten Budgets für ein Konto
BesetzungsReport KBGF mit Budget PFLEGE.png


Links


Diskussionen