Stornoantrag bei Genehmigungsverfahren: Unterschied zwischen den Versionen

(Die Seite wurde neu angelegt: „Ab der Version 2018.12 ist es möglich bei einem Genehmigungsverfahren auch einen Stornoantrag in ALEX zu hinterlegen. Die Aktivierung des Stornoantrages funk…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
Die Aktivierung des Stornoantrages funktioniert durch die Hinterlegung des Planungscodes für die Stornierung am Genehmigungsverfahren:
Die Aktivierung des Stornoantrages funktioniert durch die Hinterlegung des Planungscodes für die Stornierung am Genehmigungsverfahren:


[[bild:Genehmigungsverfahren_Anlage.PNG]]
[[bild:Genehmigungsverfahren_Anlage.PNG|400px]]
 


Sobald hier ein Planungscode hinterlegt ist, ändert sich die Maske des Genehmigungsverfahrens:
Sobald hier ein Planungscode hinterlegt ist, ändert sich die Maske des Genehmigungsverfahrens:


[[Bild:Genehmigung_Storno.PNG|450px]]
[[Bild:Genehmigung_Storno.PNG|450px]]

Version vom 30. April 2018, 13:20 Uhr

Ab der Version 2018.12 ist es möglich bei einem Genehmigungsverfahren auch einen Stornoantrag in ALEX zu hinterlegen.

Die Aktivierung des Stornoantrages funktioniert durch die Hinterlegung des Planungscodes für die Stornierung am Genehmigungsverfahren:

Genehmigungsverfahren Anlage.PNG


Sobald hier ein Planungscode hinterlegt ist, ändert sich die Maske des Genehmigungsverfahrens:


Genehmigung Storno.PNG

Keine Kategorien vergebenBearbeiten

Diskussionen